Wandpaneele zum kleinen Preis: So erzielen Sie den Look für weniger Geld im Jahr 2025
Wandpaneele zählen nach wie vor zu den wirkungsvollsten Mitteln, um einem Raum Charakter und Charme zu verleihen. Von klassischen Shaker-Stilen bis hin zu modernen geometrischen Designs – Paneele werten einen Raum im Handumdrehen auf, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Das Beste daran? Auch mit kleinem Budget lässt sich ein hochwertiges Ergebnis erzielen. Mit etwas Planung, handwerklichem Geschick und ein paar cleveren Entscheidungen gelingt Ihnen ein stilvolles, ansprechendes und erschwingliches Wandpaneelprojekt. Entdecken Sie die besten Spartipps für den perfekten Paneel-Look im Jahr 2025.
Tipp Nummer 1: Selbermachen! Ganz ehrlich, du schaffst das.
Ja, es ist ein altbekannter Ratschlag – aber er ist aktueller denn je. Die Lohnkosten in Großbritannien steigen aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels weiter an. Selbst im Jahr 2025 kann es schwierig und teuer sein, jemanden für einen vermeintlich „kleinen“ Auftrag wie das Anbringen von Wandpaneelen zu finden. Kostenvoranschläge zwischen 2.000 und 4.500 Pfund sind keine Seltenheit, und die Materialkosten sind darin noch nicht enthalten.
Die gute Nachricht? Wandpaneele sind ein ideales DIY-Projekt – auch für Anfänger. Dank anfängerfreundlicher Werkzeuge, Video-Tutorials und Schritt-für-Schritt-DIY-Sets war es noch nie so einfach, die eigene Gestaltung in die Hand zu nehmen.
Das Anbringen von Wandpaneelen in Eigenregie ist oft an einem Wochenende oder sogar kürzerer Zeit erledigt, besonders mit der Hilfe eines Freundes. Natürlich braucht es etwas Übung – Dinge wie das Verfugen, genaues Messen oder präzise Zuschnitte –, aber all diese Fähigkeiten kann man sich im Laufe der Zeit aneignen.
Roomix-Kits sind ideal für Einsteiger und enthalten alles, was Sie brauchen – inklusive vorausgewählter Materialien und einer leicht verständlichen Anleitung. So genießen Sie volle kreative Freiheit und müssen nicht rätseln.
Fazit : Sie wollen maximal Geld sparen? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch und legen Sie los!
Roomix- Kunden installieren ihre Shaker-Wandpaneele
Tipp Nummer 2: Holz selbst schneiden (wenn Sie Lust dazu haben!)
Das Zuschneiden eigener Paneelleisten mag zwar etwas mühsam erscheinen, spart aber eine Menge Geld. Vorgeschnittenes Holz ist teurer – egal, ob Sie es beim Holzhändler bestellen oder einen Zuschnittservice wie unseren bei Roomix in Anspruch nehmen.

Im Jahr 2025 machen erschwingliche Handsägen und kompakte elektrische Gehrungssägen (die immer leichter erhältlich und anfängerfreundlicher werden) das Zuschneiden von MDF- oder Kiefernleisten einfacher denn je. Mit einer ruhigen Hand, einer Gehrunglade und einem Podcast zur Unterhaltung ist das Zuschneiden eigener Leisten aus MDF oder Kiefernholz problemlos möglich.
Wenn Ihnen das Zuschneiden nicht zusagt, bieten wir Ihnen natürlich auch individuell zugeschnittene Streifen an ( schreiben Sie uns einfach eine Nachricht ). Wenn Sie aber auf Ihr Budget achten müssen, dann schnappen Sie sich die Säge und legen Sie los!
Tipp Nummer 3: Kaufe nur, was du brauchst (wirklich!).
Einer der häufigsten Gründe für zu hohe Ausgaben bei Heimwerkerprojekten? Zu viel Material zu kaufen. Umgekehrt gibt es nichts Ärgerlicheres, als mitten im Projekt festzustellen, dass das Dichtmittel oder die Spachtelmasse ausgegangen ist – besonders wenn es schon dunkel wird oder die Motivation nachlässt.
Um beide Probleme zu vermeiden, ist eine präzise Planung unerlässlich. Deshalb sind unsere Roomix- Sets sorgfältig auf Basis tausender Kundenprojekte abgestimmt. Wir haben jede Konfiguration getestet – Holzart, Wandgröße, Klebstoffmenge usw. –, damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen. Nicht zu wenig, nicht zu viel.
Hier sind einige der Materialien, die in einem Roomix- Kit enthalten sind.
Sie möchten es ganz genau planen? Unser kostenloser Shaker-Paneel-Planer ist revolutionär. Geben Sie einfach Ihre Wandmaße ein, visualisieren Sie Ihr Layout und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Materialliste.
Und bei kniffligen Raumaufteilungen oder besonderen Wänden können Sie uns jederzeit für eine Sonderanfertigung kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Projekt zum Kinderspiel zu machen.
Maßanfertigungen:
Je genauer Sie die Größe Ihrer Wand oder die Abmessungen Ihres Zimmers angeben, desto präziser können wir die benötigten Mengen berechnen. Für noch mehr Genauigkeit kontaktieren Sie uns einfach per WhatsApp – wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Bestellung!
Design-Tool:
Wenn Sie ein Projekt mit Wandpaneelen im Shaker-Stil planen, übernimmt unser Designtool die gesamte Berechnung für Sie. Geben Sie einfach die Breite und Höhe Ihrer Wand ein, entwerfen Sie Ihr Paneel-Layout und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Einkaufsliste mit den exakten Mengen an Holz und Materialien, die Sie benötigen.

Tipp Nummer 4: Nutzen Sie Ihre Stoffreste!
Werfen Sie die Reststücke nicht weg! Die Wiederverwendung Ihrer Paneelreste ist eine fantastische Möglichkeit, Ihr Budget zu schonen und Abfall zu reduzieren – etwas, dessen wir uns im Jahr 2025 alle bewusster sein werden.
Hier sind ein paar Ideen:
-
Verleihen Sie schlichten Kleiderschränken oder Schranktüren mit Zierleisten das gewisse Etwas.
-
Mit Resten von Zierleisten können Sie einen Spiegel oder ein Kunstwerk einrahmen.
-
Verwenden Sie Streifen, um ein passendes Kopfteil oder Regaldetail zu gestalten.
Upcycling ist nicht nur sparsam – es macht Spaß, ist umweltfreundlich und verleiht Ihrem Projekt eine besonders kreative Note.
Erschwinglichkeit und Inklusivität bei Roomix
Bei Roomix war es schon immer unsere Mission, großartiges Design für alle zugänglich zu machen – ohne Kompromisse bei der Qualität. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Heimwerker sind, unsere Sets, Anleitungen und Werkzeuge helfen Ihnen dabei, erfolgreich zu sein.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige, nachhaltig gewonnene Materialien. Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Und wir überprüfen regelmäßig unsere Preise, um wettbewerbsfähig zu bleiben – auch angesichts der branchenweiten Schwankungen bei Material- und Versandkosten.
Wandverkleidungen müssen weder teuer noch kompliziert sein. Mit Roomix ist es kreativ, kostengünstig und absolut machbar. Und glauben Sie uns – es gibt nichts Schöneres, als zurückzublicken und zu sagen: „Das habe ich geschafft.“