Bathroom Wall Panelling: Top Tips

Badezimmerwandverkleidung: Top-Tipps

Einleitung

Okay… wir bei Roomix sind große Fans von Wandpaneelen. Wir würden die Treppe, das Schlafzimmer, die Flure verkleiden… und wenn möglich, wahrscheinlich sogar die Küchenspüle! *Kleiner Hinweis: Wir raten dringend davon ab, die Spüle zu verkleiden – das ist beim Abwaschen äußerst unpraktisch!


Einer unserer liebsten Orte für ein bisschen zusätzlichen Wandpaneel-Charme ist – vielleicht überraschend für manche – das Badezimmer.

---

Die Textur der Holzpaneele harmoniert wunderbar mit anderen typischen Badezimmermaterialien wie Keramik, Metall und Fliesen. Holzpaneele eignen sich ideal, um eine unansehnliche Badewannenwanne zu verkleiden.

---

Warum wir Badezimmerverkleidungen lieben

Und – wir wissen nicht genau, wie wir es beschreiben sollen – aber die Wandverkleidung erinnert an ein maritimes Häuschen oder eine Strandhütte und schafft so die perfekte Atmosphäre fürs Badezimmer. Vielleicht liegt es an der Verbindung zum Wasser? Wir sind uns nicht sicher – aber egal, wir schweifen ab.


Schließlich spielt auch der Kostenfaktor eine Rolle. Paneele sind in der Anschaffung, Installation und, falls etwas schiefgeht, im Austausch deutlich günstiger als Fliesen.

Herausforderungen bei der Badezimmerverkleidung

Das Badezimmer ist natürlich einer unserer meistgenutzten Räume, wird aber oft vernachlässigt. Badezimmerprojekte können einschüchternd wirken. Für größere Vorhaben benötigt man in der Regel eine Klempnerqualifikation, und niemand möchte an etwas herumexperimentieren, das möglicherweise den Einsatz eines Klempners erfordert. Die hohen Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer machen es zudem besonders wichtig, für alle Dekorationselemente die richtigen Materialien zu verwenden.

Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit machen es besonders wichtig, dass für die Badezimmerverkleidung die richtigen Materialien verwendet werden.


Eine Badezimmerverkleidung könnte das Richtige für Sie sein

Wandpaneele im Badezimmer können mit relativ geringem Aufwand dem Bad ein völlig neues Aussehen verleihen. Sie eignen sich zudem hervorragend als DIY-Projekt für Anfänger. Denn bei Wandpaneelprojekten lernt man wichtige Heimwerkerfertigkeiten, die einem später immer wieder nützlich sein werden. Jedes einfache Wandpaneelprojekt umfasst Arbeiten wie Messen, Sägen, Verfugen und Dekorieren – Fähigkeiten, die in fast allen DIY-Projekten gefragt sind.

Die Verkleidung mit Nut-und-Feder-Brettern, also nebeneinanderliegenden MDF-Latten, oft weiß lackiert, verleiht dem Badezimmer ein klares und sauberes, aber dennoch wohnliches Ambiente.

Beliebte Badezimmerverkleidungsdesigns

Das beliebteste Paneeldesign für Badezimmer ist die Nut-und-Feder-Verkleidung (auch Shiplap genannt). Die nebeneinanderliegenden MDF-Lamellen, oft weiß lackiert, verleihen dem Badezimmer ein klares und elegantes, aber dennoch wohnliches Ambiente. Das Muster erinnert stark an Strandhütten und maritimes Flair! Da die Shiplap-Verkleidung keine Fugen aufweist, eignet sie sich hervorragend, um eine unansehnliche, veraltete Badewanne oder einen Wandabschnitt vollständig zu verkleiden.

Die horizontale Holzverkleidung erzeugt eine lebhafte Strandhütten- und maritime Atmosphäre.


Ein weiteres beliebtes Design, um dem Badezimmer einen Hauch von Luxus zu verleihen, ist der Shaker-Stil. Wir lieben halbhohe Shaker-Wandpaneele mit einer kleinen, kastenförmigen Abschlussleiste, die sich ideal zum Abstellen einer Kerze oder – wir wagen es – eines Weinglases eignet. Na gut, wir wagen es! Für dieses Paneeldesign stellen wir uns ein sattes Marineblau oder Dunkelgrün vor, das einen schönen Kontrast zum Weiß von Badewanne und Dusche bildet und eine wahre Wohlfühloase schafft.

Top-Tipps für die Badezimmerverkleidung

Die Vorgehensweise beim Verkleiden der Badezimmerwände ähnelt in den meisten Aspekten der Verkleidung anderer Räume im Haus, es gibt jedoch einige Besonderheiten im Badezimmer zu beachten:

Stellen Sie sicher, dass Sie feuchtigkeitsbeständiges MDF verwenden.

Da es sich um ein Badezimmer handelt, sind die Paneele natürlich der Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Spritzern aus der Dusche ausgesetzt. Alle unsere MDF-Leisten in den Roomix -Sets bestehen aus feuchtigkeitsbeständigem MDF. Am einfachsten ist es daher, ein Set bei uns zu kaufen, um dies zu gewährleisten!

Vergewissern Sie sich, dass Sie feuchtigkeitsbeständige Farbe verwenden.

Manche Farben eignen sich für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, andere nicht! Es ist daher sehr wichtig, darauf zu achten, dass die von Ihnen verwendete Farbe für Küchen und Badezimmer geeignet ist. Sie haben es erraten – Roomix- Farben sind badezimmertauglich, also brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen 🥳

Schneiden Sie Ihre Holzleisten außerhalb des Badezimmers zu.

Das Anbringen von Wandpaneelen erfordert viel Sägearbeit. Etwas mehr Platz zum Manövrieren langer Leisten ist hilfreich. Wir empfehlen daher, die Abdeckfolien in einem anderen Raum auszulegen und mit etwas mehr Abstand zu schneiden. Es sei denn, Sie haben ein riesiges Badezimmer – dann sind wir echt neidisch!

Reinigen Sie die Wände gründlich, bevor Sie beginnen.

In anderen Räumen mag ein leichtes Abstauben ausreichen, aber Seifenreste können einen guten Anstrich ruinieren.

Bevor Sie die Paneele bemalen, decken Sie alles ab!

Kleben Sie Decke, Zierleisten, Badewannenumrandung, Fliesenspiegel und alle anderen Bereiche ab, die nicht gestrichen werden sollen. Decken Sie Waschbecken, Spiegel und natürlich den Boden mit Abdeckfolie ab.

---

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Badezimmerwandpaneele anbringen sollen, sollten Sie ein Roomix- Wandpaneel-Set in Betracht ziehen. Wir liefern Ihnen alle benötigten Materialien und Werkzeuge sowie eine kinderleichte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

---


Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihre wunderschönen Badezimmerverkleidungen zu sehen!

Zurück zum Blog