bedside cabinet wood

Nachttische aus Holz: Pflege- und Stilratgeber

Nachttisch aus Holz

Wichtigste Erkenntnisse

  • Ein hölzerner Nachttisch ist ein kompaktes Aufbewahrungsmöbel, das neben dem Bett aufgestellt wird.
  • Es kombiniert Ablagefläche für das Nötigste mit verstecktem Stauraum, um die Schlafzimmer ordentlich zu halten.
  • Im Gegensatz zu einfachen Nachttischen verfügen Holzschränke über geschlossene Fächer wie Schubladen, Schränke oder Regale.
  • Diese Schränke sind besonders nützlich für vielbeschäftigte Familien, die Dinge wie Gutenachtgeschichten und Handy-Ladegeräte ordentlich verstauen müssen.

Was ist ein hölzerner Nachttisch?

Ein hölzerner Nachttisch ist ein kompaktes Aufbewahrungsmöbel, das neben dem Bett steht und Ablagefläche für wichtige Dinge mit verstecktem Stauraum kombiniert, um das Schlafzimmer ordentlich zu halten. Im Gegensatz zu einfachen Nachttischen, die nur eine Ablagefläche bieten, verfügen Nachttische über geschlossene Fächer, Schubladen, Schränke oder Regale. Dadurch sind sie besonders praktisch für Familien, die alles von Gutenachtgeschichten bis hin zu Ladekabeln übersichtlich und griffbereit aufbewahren möchten.

Wählen Sie Harthölzer wie Eiche oder Ahorn für Langlebigkeit; tragen Sie Wachs- oder Ölbehandlungen auf, um die Maserung zu schützen und hervorzuheben und gleichzeitig eine einfache Reinigung und lang anhaltende Schönheit zu gewährleisten.

Für Familien, die ein stimmiges Schlafzimmer-Setup anstreben, können Kinderbetten und Aufbewahrungslösungen für Kinder mit dem Holz Ihres Nachttischs kombiniert werden, um einen harmonischen und funktionalen Raum zu schaffen.

Kurzleitfaden zur Unterscheidung

  • Nachttisch: Nur Ablagefläche, minimaler Stauraum
  • Nachttisch: Amerikanischer Begriff, umfasst üblicherweise eine Schublade
  • Nachttisch: Mehrere Staufächer mit Türen oder Schubladen

Holz ist nach wie vor das erste Material für Nachttische, denn es bietet unübertroffene Langlebigkeit für den Familienalltag, eine natürliche Wärme, die eine beruhigende Atmosphäre vor dem Schlafengehen schafft, und lässt sich flexibel an die sich ändernden Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen. Hochwertige Holzschränke begleiten Sie durch alle Lebensphasen, von der Aufbewahrung im Kinderzimmer bis zum Hausaufgabenplatz für Teenager.

Holzarten für Nachttische: Wie man die richtige Wahl hinsichtlich Haltbarkeit, Stil und Familienleben trifft

Die Wahl des richtigen Holzes für Ihren Nachttisch bestimmt sowohl seine Langlebigkeit als auch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber den täglichen Beanspruchungen des Familienlebens. Massivhölzer wie Eiche und Nussbaum bieten eine besonders hohe Haltbarkeit, während weichere Hölzer wie Kiefer bei sorgfältiger Pflege einen charmanten und preisgünstigen Nachttisch bieten.

Familien, die einen Montessori-inspirierten Ansatz schätzen, sollten sich auch Montessori- Kindermöbel ansehen, die sich wunderbar mit Nachttischen aus Naturholz kombinieren lassen und so für eine stimmige, kinderfreundliche Umgebung sorgen.

Holzart Haltbarkeit Familienfreundliche Merkmale Oberflächenoptionen
Eiche Exzellent Kratzfest, hält Stößen stand Natürlich, gebeizt, lackiert
Nussbaum Sehr gut Reichhaltiges Korn, reift hervorragend Öl, Wachs, Klarlack
Kiefer Gut Leichtgewichtig, budgetfreundlich Lackierfertig, fleckenfreundlich
Asche Exzellent Helle Farbe, ausgeprägte Maserung Natürlich, gebleicht, gefärbt

Massivholz statt Holzwerkstoff macht für Familien einen großen Unterschied. Roomix verwendet FSE-zertifiziertes Massivholz ohne schädliche Chemikalien, gefertigt von erfahrenen Schreinern, die wissen, dass Familienmöbel einiges aushalten müssen – von Wutanfällen im Kleinkindalter bis hin zu Hausaufgabenstunden im Teenageralter. Dank unserer individuellen Oberflächenbehandlungen können Sie die Möbel an Ihre bestehende Einrichtung anpassen und gleichzeitig sicherstellen, dass der Schrank mit den sich ändernden Bedürfnissen Ihrer Familie mitwächst.

Größenbestimmung und Raumplanung: So passt Ihr Nachttisch perfekt

Standardmäßige Nachttische sind 40-60 cm breit, 30-40 cm tief und 50-70 cm hoch, aber diese Maße berücksichtigen selten die besonderen Herausforderungen von Familienhäusern, niedrige Fenster, die Platzierung von Heizkörpern oder die Notwendigkeit, alles von Babyphonen bis hin zu Leselampen unterzubringen.

Der individuelle Anfertigungsprozess von Roomix beginnt mit Ihren genauen Maßen und den Gegebenheiten Ihres Zimmers. Unsere erfahrenen Schreiner arbeiten nach Ihren Vorgaben, nicht nach Standardvorlagen. So stellen wir sicher, dass Ihr Nachttisch aus hellem Holz perfekt passt – egal ob Sie ein kleines Kinderzimmer oder ein Schlafzimmer mit Kindern einrichten.

Wenn Sie eine komplette Zimmerrenovierung planen, sollten Sie vielleicht auch Kleinkindermöbel in Betracht ziehen, um einen harmonischen und praktischen Raum zu schaffen.

Raumvermessung: Wichtige Schritte

  • Messen Sie vom Bettrand bis zur Wand (lassen Sie 10 cm Platz zum Öffnen der Schublade ein).
  • Überprüfen Sie die Positionen von Steckdosen und Schaltern.
  • Berücksichtigen Sie die Höhe und den Ausladungsgrad des Heizkörpers.
  • Berücksichtigen Sie den Türanschlag, wenn der Schrank über zu öffnende Türen verfügt.

Für Kleinkinderbetten empfiehlt sich eine Schrankhöhe von 45–50 cm, damit Kinder die Oberfläche sicher erreichen können. In Schlafzimmern sind in der Regel 60–65 cm üblich, entsprechend der Standardmatratzenhöhe für einen bequemen Zugang vom Bett aus.

Design und Individualisierung: Einen Schrank gestalten, der so einzigartig ist wie Ihre Familie

Individuelles Design verwandelt ein einfaches Aufbewahrungsmöbel in ein Möbelstück, das perfekt zum Lebensstil Ihrer Familie passt. Roomix stellt die Familie in den Mittelpunkt: Jeder Schrank kann mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet werden, wie abgerundeten Kanten für Kinderzimmer, Schubladen mit Soft-Close-Funktion zum Schutz vor eingeklemmten Fingern und sicheren Schlössern, um Gegenstände vor neugierigen Händen zu schützen.

Dank unserer Fertigung nach Maß bestimmen Sie selbst, von der Holzwachsfarbe bis zum Griffdesign. So harmoniert Ihr Schrank perfekt mit Ihren vorhandenen Möbeln und erfüllt gleichzeitig Ihre praktischen Bedürfnisse. Ob extra tiefe Schubladen für sperrige Gegenstände oder flache Fächer für eine übersichtliche Aufbewahrung – unsere erfahrenen Handwerker fertigen jedes Stück exakt nach Ihren Vorgaben.

Tipps zum Auffrischen oder Umfunktionieren Ihrer Möbel finden Sie in diesem Leitfaden zum Upcycling alter Küchenschränke – zur Inspiration und für praktische Ratschläge.

Beliebte familienfreundliche Anpassungsmöglichkeiten

  • Abgerundete Ecken: Unverzichtbares Sicherheitsmerkmal für Kinderzimmer
  • Soft-Close-Mechanismen: Verhindern das Zuknallen und schützen kleine Finger
  • Verstellbare Regalböden: Passen sich wechselnden Lagerbedürfnissen an.
  • Kabelmanagement: Versteckte Wege für Handyladegeräte und Lampen

Die Designstile reichen von minimalistischen, Montessori-inspirierten Möbeln, die die Selbstständigkeit im Kinderzimmer fördern, bis hin zu rustikalen Stücken mit natürlicher Holzmaserung, die dem Schlafzimmer Wärme verleihen. Unsere erfahrenen Schreiner verarbeiten FSC-zertifiziertes Holz und fertigen Schränke, die mit Ihrer Familie mitwachsen – von Kindersicherungen für Kleinkinderzimmer bis hin zu integrierten Ladestationen für Jugendzimmer.

Roomix-Anpassungsprozess

Schritt 1: Wählen Sie Ihr Basisdesign und die Holzart.
Schritt 2: Wählen Sie die Oberflächenfarbe und den Beschlagstil.
Schritt 3: Funktionale Merkmale hinzufügen (Schubladen mit Soft-Close-Funktion, Sicherheitsverriegelungen)
Schritt 4: Erfahrene Tischler fertigen nach Ihren genauen Vorgaben.

Der Reiz von maßgefertigten Möbeln liegt darin, dass sie perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Familie zugeschnitten sind. Ob Sie tiefere Schubladen für Gutenachtgeschichten oder eine größere Ablagefläche für Essen und Trinken während der nächtlichen Wachphasen benötigen – dank unserer individuellen Anfertigung ist jedes Nachttischmöbelstück genau auf die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt.

Pflege, Wartung & Reparaturen: So bleibt Ihr Nachttischholz jahrelang schön.

Eine ruhige Ecke mit hölzernem Nachttisch, gefaltetem Mikrofasertuch, Staubflusen und dezenten Flecken im natürlichen Morgenlicht.

Zum echten Familienleben gehören verschüttete Getränke, klebrige Finger und hin und wieder auch mal ein Buntstift-Meisterwerk auf den Möbeln. Hochwertige Nachttische aus Holz halten dieser täglichen Beanspruchung stand, wenn man sie richtig pflegt.

Tägliche Reinigung: Staub mit einem Mikrofasertuch abwischen und verschüttete Flüssigkeiten sofort mit einem feuchten Tuch entfernen und anschließend gründlich trocknen. Für eine gründlichere Reinigung eine milde Seifenlauge verwenden. Verwenden Sie niemals aggressive Chemikalien, die die natürlichen Öle des Holzes angreifen können. Dank unserer chemikalienfreien Oberflächenbehandlung können Sie bedenkenlos in der Nähe von Kindern reinigen.

Weitere Informationen zur Holzvorbereitung und Oberflächenbehandlung finden Sie in diesen hilfreichen FAQs: Ist das Holz bereits grundiert, bevor Sie mit der Aufarbeitung oder dem Anstrich beginnen?

Gängige Schäden lassen sich gut mit einer Mischung aus gleichen Teilen Weißweinessig und Olivenöl entfernen. Leichte Kratzer verschwinden oft durch Reiben mit Walnusskernen (die Öle füllen kleine Unebenheiten). Bei tieferen Kratzern oder Absplitterungen wenden Sie sich bitte an unsere erfahrenen Tischler, die Sie zu professionellen Reparatur- oder Aufarbeitungsmöglichkeiten beraten können.

Notfalllösungen für vielbeschäftigte Eltern

  • Klebrige Rückstände: Mit einem Eiswürfel aushärten lassen und anschließend vorsichtig mit einer Plastikkarte abkratzen.
  • Buntstiftspuren: Mit einem Föhn aufweichen, mit einem weichen Tuch abwischen.
  • Quietschende Schubladen: Schublade herausnehmen, Schienen reinigen, dünne Schicht Bienenwachs auftragen

Vorbeugen ist immer besser als Reparieren. Verwenden Sie regelmäßig Untersetzer, stellen Sie Schränke nicht in direktes Sonnenlicht und achten Sie auf eine konstante Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 %. Bei richtiger Pflege gewinnen hochwertige Holzmöbel mit der Zeit an Schönheit und entwickeln einen individuellen Charakter, der die Geschichte Ihrer Familie erzählt.

Passende Nachttische für Ihre Schlafzimmermöbel

Für ein harmonisches Familienambiente braucht es keine perfekt aufeinander abgestimmten Möbelsets. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie verschiedene Hölzer und Oberflächen einander ergänzen und gleichzeitig den sich wandelnden Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht werden können.

Holztonharmonie: Warme Hölzer wie Eiche und Nussbaum passen wunderbar zusammen, während kühlere Töne wie Esche und Ahorn für moderne, klare Linien sorgen. Sie benötigen keine identischen Holzarten; achten Sie vielmehr auf ähnliche Untertöne und Maserungen. Unsere individuellen Oberflächenoptionen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Möbelstücke harmonisch miteinander zu verbinden und so ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, selbst wenn die Möbel aus unterschiedlichen Epochen oder von verschiedenen Herstellern stammen.

Die gelungensten Familienschlafzimmer vereinen Funktionalität mit ansprechender Optik. Überlegen Sie, wie Ihr heller Nachttisch aus Holz im Zusammenspiel mit den übrigen Möbeln unter verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt: Morgensonne, Abendlicht und nächtliche Fütterungen bringen die Maserung und Farbe des Holzes auf unterschiedliche Weise zum Vorschein.

Holzkombination Visueller Effekt Am besten geeignet für
Eiche + Walnuss Reichhaltiger, traditioneller Kontrast Hauptschlafzimmer, klassischer Stil
Esche + Ahorn Helle, moderne Atmosphäre Kinderzimmer, moderne Wohnungen
Kiefer + Eiche Rustikaler Landhauscharme Familienschlafzimmer im Landhausstil

Schnelle Harmonie entsteht: Stimmen Sie die Oberflächen der Beschläge bei allen Möbelstücken aufeinander ab, verwenden Sie ähnliche Holzbeiztöne, auch bei unterschiedlichen Holzarten, und achten Sie auf einheitliche Möbelhöhen für ein harmonisches Gesamtbild. Denken Sie daran: Wohnräume wirken am schönsten, wenn sie über Jahre hinweg gewachsen sind und nicht wie auf einmal gekauft.

Massivholz vs. Holzwerkstoff: Was ist das Richtige für Ihre Familie?

Wenn Sie den Unterschied zwischen Massivholz und Konstruktionsholz verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, die den langfristigen Bedürfnissen und dem Budget Ihrer Familie gerecht werden.

Massivholz bedeutet, dass das gesamte Möbelstück aus echtem Baumholz besteht, ohne Furnier oder Verbundwerkstoffe. Zu den Holzwerkstoffen gehören MDF, Sperrholz und Spanplatten, die oft mit Holzfurnier oder Laminat beschichtet sind, um das Aussehen von Massivholz zu imitieren.

Besonderheit Massivholz Holzwerkstoff
Haltbarkeit Hält jahrzehntelang, kann mehrfach neu lackiert werden Typische Lebensdauer 5-10 Jahre, begrenzte Reparaturmöglichkeiten
Kindersicherheit Kein Formaldehyd oder schädliche Klebstoffe Kann Chemikalien in Bindemitteln enthalten
Wartung Einfache Reinigung, natürliche Öle zur Pflege Nur Oberflächenreinigung, kein Schleifen oder Neulackieren möglich.
Kosten Höhere Anschaffungskosten, aber hervorragender langfristiger Wert Niedrigere Anschaffungskosten, Ersatzbedarf früher

Für Familien, die in Möbel investieren, die mitwachsen und sich anpassen, bietet Massivholz eine unvergleichliche Langlebigkeit. Unser FSC-zertifiziertes Holz ist frei von Schadstoffen und somit sicher für Kinderzimmer vom Kleinkindalter bis ins Teenageralter. Auch wenn Holzwerkstoffe in der Anschaffung günstiger sind, werden Nachttische aus Massivholz zu wertvollen Familienerbstücken, anstatt im Müll zu landen.

Um mehr über die Wissenschaft und Kunst der Holzveredelung zu erfahren, siehe diese Ressource zur Holzveredelung für zusätzliche Hintergrundinformationen.

Die Wahl hängt von den Zeitplänen und Werten Ihrer Familie ab. Wenn Sie planen, langfristig in Ihrem Haus zu wohnen und Möbel wünschen, die dem Familienalltag standhalten, bietet Massivholz über Jahrzehnte hinweg einen unschätzbaren Wert.

Die größten Probleme, mit denen Familien bei Nachttischen aus Holz konfrontiert sind

Das Familienleben stellt Holzmöbel vor besondere Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme beheben, bevor sie zu größeren Schwierigkeiten führen.

Schnelle Problemlöser

Klemmende Schubladen: Schublade vollständig herausnehmen, Schienen mit einem trockenen Tuch reinigen und eine dünne Schicht Möbelwachs auf die Schienen auftragen. Vor dem Wiedereinsetzen des Inhalts die Leichtgängigkeit prüfen.

Lockere Griffe: Schrauben von der Innenseite der Schublade oder des Schranks festziehen. Falls die Gewinde beschädigt sind, Holzzahnstocher mit Holzleim als Füllmaterial verwenden und anschließend neue Vorbohrungen anbringen.

Oberflächliche Kratzer: Leichte Kratzer lassen sich mit Walnussholzpaste vorsichtig abreiben. Tiefere Kratzer erfordern eine professionelle Begutachtung; unsere erfahrenen Tischler beraten Sie gerne zu Reparatur oder Neulackierung.

Vorbeugende Maßnahmen: Stellen Sie Schränke nicht in die Nähe von Heizkörpern oder in direktes Sonnenlicht, um Verformungen zu vermeiden. Verwenden Sie Schutzgleiter unter Lampen und Dekorationsgegenständen. Bringen Sie Kindern bei, Schubladen sanft zu schließen; Soft-Close-Mechanismen verhindern Beschädigungen durch Zuknallen.

Wasserschäden erfordern sofortiges Handeln. Verschüttete Flüssigkeiten sofort abtupfen, Feuchtigkeit niemals auf Holzoberflächen einwirken lassen. Bei hartnäckigen Gerüchen von verschütteter Milch oder Medikamenten Aktivkohle über Nacht in Schubladen legen, um die Gerüche auf natürliche Weise zu absorbieren.

Für detailliertere Tipps zur Konservierung siehe diesen Leitfaden zur Konservierung von Holzmöbeln für Familien, die möchten, dass ihre Möbel über Generationen hinweg halten.

Am wichtigsten ist es, kleine Mängel umgehend zu beheben. Unscheinbare Kratzer und lockere Teile können schnell zu größeren Reparaturen führen, wenn man sie ignoriert. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihr Nachttisch aus Holz lange schön aussieht und lehrt Kinder gleichzeitig den sorgsamen Umgang mit hochwertigen Möbeln.

Die beliebtesten Stile und die besten Holzarten für Familiennachttische

Basierend auf Haltbarkeitstests und dem Feedback von Familien schneiden diese Holzarten in realen Familienumgebungen durchweg am besten ab:

Die besten Holzarten für Familien:

  • Eiche – Außergewöhnliche Haltbarkeit, wunderschöne Maserung, lässt sich hervorragend beizen für individuelle Oberflächenbehandlungen
  • Ahorn – Die helle Farbe hellt Kinderzimmer auf, die extrem harte Oberfläche ist widerstandsfähig gegen Dellen und Kratzer.
  • Esche – Ähnliche Festigkeit wie Eiche, jedoch mit hellerer Naturfarbe, perfekt für skandinavisch inspirierte Kinderzimmer.
  • Walnuss – Satte Schokoladentöne altern wunderschön, erstklassige Wahl für Hauptschlafzimmer

Die beliebtesten familienfreundlichen Modelle: Montessori-inspirierte Designs mit abgerundeten Kanten und kindgerechter Höhe zählen zu unseren Bestsellern. Multifunktionale Möbel mit integrierten Ladestationen erfüllen die Bedürfnisse moderner Familien, während klassische Schränke im Shaker-Stil sich harmonisch in jede Einrichtung einfügen.

Welches Holz eignet sich am besten für Kinderzimmer?

Ahorn punktet mit seiner Langlebigkeit und hellen Farbe, die mit Ihrem Kind mitwächst. Seine dichte Maserung verhindert, dass Flüssigkeiten eindringen, und der helle Ton passt zu jeder Farbgestaltung, egal ob sich der Geschmack von zarten Babyfarben zu kräftigen Teenagerfarben wandelt.

Unsere erfahrenen Tischler berichten, dass Familien immer häufiger helle Nachttische aus Holz wählen, da diese sich für verschiedene Lebensphasen eignen. Helle Hölzer lassen sich bei besonderen Anlässen wunderschön fotografieren und schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zu einem besseren Schlaf für die ganze Familie beiträgt.

Roomix' Ansatz: Warum Maßanfertigung für das moderne Familienleben wichtig ist

Massenproduzierte Möbel zwingen Familien, sich an Standardgrößen und Standardmerkmale anzupassen. Unser Ansatz der Maßanfertigung kehrt dieses Verhältnis um: Ihre Möbel werden individuell an die Bedürfnisse Ihrer Familie angepasst.

Jedes Holzelement der Roomix- Nachttische wird nach Ihren Maßen gefertigt, nicht nach unseren. Unsere erfahrenen Schreiner fertigen jeden Schrank in kleinen Werkstätten, wo Liebe zum Detail wichtiger ist als Produktionsgeschwindigkeit. FSC-zertifiziertes Holz und anerkannte Sicherheitsstandards sind keine leeren Versprechungen, sondern unabdingbare Anforderungen zum Schutz der Gesundheit Ihrer Familie.

Häufig gestellte Fragen

Worin bestehen die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Nachttisch aus Holz und einem traditionellen Nachttisch oder Nachtpult?

Ein hölzerner Nachttisch bietet mit geschlossenen Fächern wie Schubladen oder Schränken deutlich mehr Stauraum als herkömmliche Nachttische, die meist nur eine Ablagefläche bieten. Nachttische haben oft nur eine Schublade, aber Nachttische sind so konzipiert, dass sie für mehr Ordnung im Schlafzimmer sorgen, indem sie wichtige Dinge wie Bücher, Ladegeräte und persönliche Gegenstände außer Sichtweite aufbewahren.

Wie wähle ich die beste Holzart für einen Nachttisch aus, der sowohl langlebig als auch für den Familienalltag geeignet ist?

Entscheiden Sie sich für Harthölzer wie Eiche oder Nussbaum, da sie robust und widerstandsfähig gegen alltägliche Abnutzung sind und sich daher ideal für lebhafte Familienhaushalte eignen. Weichere Hölzer wie Kiefer sind eine Option, wenn Sie eine hellere Optik bevorzugen, benötigen aber mehr Pflege. Oberflächenbehandlungen wie natürliches Wachs oder Öl schützen das Holz, betonen seine Maserung und erleichtern die Reinigung.

Welche Pflege- und Wartungsmaßnahmen werden empfohlen, damit ein hölzerner Nachttisch über lange Zeit schön aussieht?

Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch und das sofortige Aufwischen von Verschüttetem tragen zum Erhalt der Oberfläche bei. Das regelmäßige Auftragen von natürlichem Holzwachs oder -öl pflegt das Holz und bewahrt sein Aussehen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und direkte Sonneneinstrahlung, um Schäden und Ausbleichen vorzubeugen und sicherzustellen, dass Ihr Schrank jahrelang wie neu aussieht.

Wie kann ich einen Nachttisch aus Holz individuell gestalten, sodass er zu meinen Schlafzimmermöbeln passt und sich den sich ändernden Bedürfnissen meiner Familie anpasst?

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Holzarten, Oberflächen und Farben, die perfekt zu Ihren vorhandenen Möbeln passen. Individuelle Optionen wie verstellbare Einlegeböden, Sicherheitsmerkmale oder zusätzliche Schubladen ermöglichen es Ihnen, den Stauraum optimal an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen. Dank dieser Flexibilität kann sich Ihr Nachttisch mit Ihren Anforderungen weiterentwickeln – von Babyartikeln bis hin zum Lernbereich für Teenager.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 5. September 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog