Chest Drawer Dresser Buying Guide for Real Homes

Kaufberatung für Kommoden in realen Haushalten

Kommode mit Schubladen

Wichtigste Erkenntnisse

  • Kommoden mit Schubladen spielen eine entscheidende Rolle dabei, Familienhaushalte organisiert und funktional zu halten.
  • Sie sind besonders hilfreich in verschiedenen Phasen des Familienlebens, wie zum Beispiel bei der Elternschaft und der zunehmenden Selbstständigkeit von Kleinkindern.
  • Die rechte Kommode dient als täglicher Helfer bei der Bewältigung der turbulenten Dynamik des Familienlebens.
  • Die Wahl der passenden Kommode kann dazu beitragen, ein harmonisches Wohnambiente zu schaffen.

Der vollständige Kaufratgeber für Kommoden in echten Familienhaushalten

Willkommen in der wunderbaren Welt der Kommoden – diesen fleißigen Helfern, die das Familienleben organisiert, aufgeräumt und funktional gestalten. Ob Sie die schlaflosen Nächte als frischgebackene Eltern meistern, Ihrem Kleinkind zu mehr Selbstständigkeit verhelfen oder einfach ein harmonisches Zuhause schaffen möchten, in dem sich alle wohlfühlen – die richtige Kommode ist weit mehr als nur ein Möbelstück. Sie ist Ihr täglicher Verbündeter im wunderbaren Chaos des Familienlebens.

Bei Roomix haben wir diesen Schlafzimmerklassiker komplett neu interpretiert. Unsere Kommoden sind keine Massenware aus der Fabrik. Jede einzelne wird von unseren erfahrenen Schreinern individuell aus FSE-zertifiziertem Holz gefertigt – ganz ohne schädliche Chemikalien. So ist sie für alle Lebensphasen Ihrer Familie bestens geeignet. Ob Kinderzimmer, Jugendzimmer, Homeoffice oder Gästezimmer – unsere Kommoden passen sich an, sind robust und wachsen mit Ihnen.

Dieser Ratgeber richtet sich an moderne Familien, die sich nicht mit billigen Möbeln zufriedengeben wollen, die nach wenigen Jahren auseinanderfallen. Ob Sie frischgebackene Eltern sind und von der Unmenge an Babykleidung und unzähligen Babyartikeln überwältigt werden, Hausfrauen und -männer, die inmitten des Alltagschaos Ruhe und Ordnung suchen, oder jemand, der in seine erste eigene Wohnung gezogen ist und Möbel möchte, die perfekt zu Ihrem Wohnraum und Lebensstil passen – hier sind Sie genau richtig.

Kommode: Das Herzstück funktionaler Familienaufbewahrung

Eine heitere Morgenszene mit gefalteter Wäsche, strukturierten Stoffen und warmen, beruhigenden Farben im natürlichen Licht.

Was ist eine Kommode mit Schubladen?

Eine Kommode ist im Grunde ein Möbelstück mit mehreren Schubladen, das zur Aufbewahrung von Kleidung, Bettwäsche und Haushaltsgegenständen dient. Sie ist das Herzstück der Schlafzimmerorganisation – eine zuverlässige Aufbewahrungslösung, die die Sachen Ihrer Familie griffbereit, ordentlich und ansprechend verstaut hält.

Wichtiger Unterschied: Obwohl die Begriffe „Kommode“ und „Schubladenschrank“ oft synonym verwendet werden, gibt es einen feinen Unterschied. Kommoden sind typischerweise horizontal ausgerichtet (breiter als hoch), während Schubladenschränke eher vertikal sind (höher als breit). Beide erfüllen zwar denselben grundlegenden Zweck, eignen sich aber für unterschiedliche Räume und Aufbewahrungsbedürfnisse.

Im Laufe der Geschichte trugen diese Aufbewahrungsmöbel viele Namen – Kommode, Hochkommode, Flachkommode, Chiffonier, Kommode oder Kommodenschrank. Jeder Begriff spiegelt unterschiedliche Designentwicklungen wider, doch alle teilen die gleiche Grundidee: mehrere Schubladen, die dazu dienen, die wichtigsten Dinge Ihrer Familie effizient zu organisieren und aufzubewahren.

Eine gut gestaltete Kommode sollte tiefen, stabilen Stauraum bieten, der dem täglichen Gebrauch standhält, leichtgängige Schubladen, die nicht klemmen oder zuschlagen, und ein zeitloses Design, das mit den sich ändernden Bedürfnissen Ihrer Familie mitwächst. Bei Roomix stellen wir durch sorgfältige Verarbeitung und durchdachtes Design sicher, dass jedes Möbelstück diese wesentlichen Kriterien erfüllt.

Warum ist es für Familienhaushalte unerlässlich?

Im alltäglichen Rhythmus des Familienlebens erledigt eine Kommode still und leise unzählige Aufgaben. Sie bietet Platz für alles, von Babybodys und Schuluniformen bis hin zu Bettwäsche und Saisonkleidung. Doch ihre Funktion geht weit über die reine Aufbewahrung hinaus.

Für Familien mit kleinen Kindern fördert eine gut organisierte Kommode die Selbstständigkeit und das Lernen. Nach den Montessori-Prinzipien entwickeln Kinder Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein, wenn sie ihre Kleidung selbst erreichen und verstehen, wo die Dinge hingehören. Die unteren Schubladen sind für kleine Hände leicht zugänglich, während in den oberen Schubladen empfindliche oder für Erwachsene bestimmte Gegenstände sicher aufbewahrt werden.

Wenn Ihre Familie wächst und sich verändert, passt sich auch Ihre Kommode an. Die Kinderzimmerkommode dient später als Aufbewahrungsort für Kleinkinderkleidung und dann als praktische Ablage für die wachsende Garderobe eines Schulkindes. Schließlich findet sie vielleicht ein neues Zuhause im Gästezimmer oder im Homeoffice, wo sie Bettwäsche, Büromaterial oder Arbeitsutensilien aufbewahrt.

Das Schöne daran ist diese Anpassungsfähigkeit – ein hochwertiges Möbelstück wird nicht überflüssig, wenn Ihr Kind aus dem Kinderzimmer herauswächst. Stattdessen erfüllt es weiterhin die sich wandelnden Bedürfnisse Ihrer Familie und ist somit eine kluge Investition in die langfristige Funktionalität Ihres Zuhauses.

Arten, Stile & Materialien: Die Auswahl dessen, was zu Ihrem Raum (und Ihrem Leben) passt

Haupttypen von Kommoden

Wenn Sie die verschiedenen Arten von Kommoden kennen, können Sie die perfekte Kommode für Ihre räumlichen Gegebenheiten und Ihren Stauraumbedarf auswählen. Jeder Stil bietet je nach Raumaufteilung und den Bedürfnissen Ihrer Familie unterschiedliche Vorteile.

  • Horizontale/Standard-Kommoden: Diese breiten Kommoden eignen sich hervorragend für Mehrbettzimmer oder Räume, in denen Sie die Ablagefläche für Dekorationen, Lampen oder Wickelutensilien maximieren möchten. Durch ihre geringe Höhe sind sie sicherer für kleine Kinder und bieten gleichzeitig viel Stauraum in mehreren Schubladen.
  • Hohe Kommoden/Vertikale Anrichten: Diese platzsparenden Möbelstücke sind ideal für kleinere Räume und maximieren den Stauraum durch ihre vertikale Bauweise. Sie eignen sich perfekt für schmale Schlafzimmer oder wenn Sie Bodenfläche für Spielbereiche freihalten möchten.
  • Doppelkommoden: Mit zwei Schubladenreihen bieten diese Kommoden maximalen Stauraum. Sie eignen sich hervorragend für Familienzimmer, Kinderzimmer oder Schlafzimmer, in denen zwei Personen organisierten Stauraum benötigen.
  • Kombi-Kommoden: Diese vielseitigen Möbelstücke kombinieren Schubladen mit Schrankfächern und bieten so flexible Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sie eignen sich besonders für kombinierte Eltern-Kind-Zimmer oder Räume mit mehreren Funktionen.

Roomix- Vorteil: Da wir jedes Möbelstück individuell anfertigen, sind Sie nicht auf Standardkonfigurationen beschränkt. Unsere erfahrenen Schreiner können die Anzahl der Schubladen anpassen, Proportionen verändern oder Funktionen kombinieren, um genau das zu schaffen, was Ihre Familie braucht.

Passenden Stil für Ihr Zuhause

Ihre Kommode sollte sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügen und nicht wie ein nachträglich hinzugefügtes Element wirken. Ob Ihr Stil modern und minimalistisch, traditionell und gemütlich oder irgendwo dazwischen liegt – die richtige Kommode trägt zur Gesamtharmonie Ihres Zuhauses bei.

Moderne Häuser profitieren oft von klaren Linien, glatten Oberflächen und dezenten Beschlägen. Unsere natürlichen Holzmaserungen kommen hier besonders gut zur Geltung, vor allem bei heller Eiche oder Birke mit schlichten, modernen Griffen. Traditionelle Räume verlangen hingegen eher nach kräftigeren Holztönen, klassischen Proportionen und aufwendigeren Beschlägen.

Skandinavisch inspirierte Häuser lieben die Wärme von Naturholz in Kombination mit weißen oder sanft grauen Lackierungen. Der Landhausstil betont die natürliche Maserung des Holzes, eventuell mit einer Used-Optik oder Beschlägen im Vintage-Stil. Der Vorteil maßgefertigter Möbel liegt darin, dass Sie keine Kompromisse eingehen müssen – wir können genau die Oberfläche, die Details und die Proportionen gestalten, die Ihrem Raum ein harmonisches Gesamtbild verleihen.

Roomix Materialien & Verarbeitung

Wir bei Roomix verwenden ausschließlich hochwertiges, FSE-zertifiziertes Holz für jedes unserer Möbelstücke. Dabei geht es uns nicht nur um Umweltverantwortung – obwohl uns diese enorm wichtig ist –, sondern vor allem darum, dass Ihre Möbel den Anforderungen des Familienlebens standhalten.

Wir verarbeiten vorwiegend massive Eiche und Birke, die wir aufgrund ihrer Langlebigkeit, ihrer schönen Maserung und ihrer Eignung für verschiedene Oberflächenbehandlungen auswählen. Im Gegensatz zu Holzwerkstoffen oder Spanplatten gewinnt Massivholz mit der Zeit an Schönheit, kann bei Bedarf neu lackiert werden und bietet das Gewicht und die Stabilität, die für sichere und langlebige Möbel unerlässlich sind.

Jedes Roomix-Möbelstück wird von erfahrenen Tischlern mit jahrzehntelanger Expertise gefertigt. Wir verwenden traditionelle Tischlertechniken in Kombination mit moderner Präzision, damit Ihre Kommode über Generationen hinweg stabil und funktional bleibt. Der Verzicht auf schädliche Chemikalien schützt die Gesundheit Ihrer Familie, und unsere anerkannten Sicherheitsstandards geben Ihnen absolute Sicherheit.

Der Qualitätsunterschied ist sofort erkennbar: Schubladen, die leichtgängig gleiten, Verbindungen, die sich mit der Zeit nicht lockern, und Oberflächen, die sich so gut anfühlen, wie sie aussehen. Wenn Sie in Möbel für Ihre Familie investieren, spielen diese Details eine größere Rolle, als Sie vielleicht denken.

Auf einen Blick: Kommodentypen

  • Horizontale Kommoden: Breites Profil, ideal für Ablagefläche obenauf
  • Hohe Kommoden: Vertikales Design, ideal für kleinere Stellflächen.
  • Doppelkommoden: Maximaler Stauraum für Mehrbettzimmer
  • Kombinationsmöbel: Mischung aus Schubladen und Schränken für flexible Aufbewahrungsmöglichkeiten

Horizontale oder Standardkommoden sind eher breit als hoch und verfügen typischerweise über sechs bis neun Schubladen, die in zwei oder drei Reihen angeordnet sind. Sie eignen sich hervorragend, wenn man eine Ablagefläche für eine Wickelauflage, Familienfotos oder eine Tischlampe benötigt. Durch ihre Breite sind sie ideal für Schlafzimmer, die von zwei Personen genutzt werden, die bequemen Zugriff auf Stauraum benötigen.

Hohe Kommoden oder vertikale Schränke nutzen die Raumhöhe optimal aus und benötigen gleichzeitig wenig Platz. Mit 5–7 übereinander angeordneten Schubladen eignen sie sich ideal für kleinere Schlafzimmer oder wenn nur wenig Stellfläche zur Verfügung steht. Unsere erfahrenen Schreiner empfehlen sie häufig für Kinderzimmer, wo der Boden zum Spielen frei bleiben soll.

Doppelkommoden verfügen über zwei nebeneinanderliegende Schubladenreihen und bieten so maximalen Stauraum. Sie eignen sich besonders gut für Familienschlafzimmer oder wenn Sie Sachen für mehrere Kinder unterbringen müssen. Die großzügige Ablagefläche bietet viel Platz für alles Notwendige.

Kombi-Kommoden vereinen Schubladen und Schrankfächer und bieten so Flexibilität für unterschiedliche Aufbewahrungsbedürfnisse. Sie können die Schubladen beispielsweise für Kleidung und die Schränke für Spielzeug, Bücher oder sperrige Gegenstände nutzen. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für Räume mit mehreren Funktionen.

Passenden Stil für Ihr Zuhause

Ihre Kommode sollte sich harmonisch in Ihr Zuhause einfügen und nicht wie ein nachträglich hinzugefügtes Element wirken. Wichtig ist, Oberflächen und Details zu wählen, die zu Ihrer bestehenden Einrichtung passen und gleichzeitig die Persönlichkeit Ihrer Familie widerspiegeln.

In modernen Wohnungen wirken klare Linien und minimalistische Beschläge besonders gut. Natürliche Holzoberflächen oder lackierte Flächen in Weiß- und Grautönen schaffen eine aufgeräumte Atmosphäre. Unsere Schreiner fertigen elegante, grifflose Designs, bei denen sich Schubladen mit einem leichten Druck öffnen lassen.

Traditionelle Räume harmonieren gut mit warmen Holztönen und klassischen Proportionen. Eiche mit natürlicher Wachsoberfläche oder lackierte Stücke in traditionellen Farben wie Tiefblau oder Salbeigrün verleihen Wärme und Charakter. Klassische Messing- oder Holzgriffe runden das Gesamtbild ab.

Wer den skandinavischen Stil liebt, für den sind helle Hölzer wie Birke in Kombination mit schlichten, funktionalen Designelementen ideal. Der Fokus liegt auf hochwertigen Materialien und solider Handwerkskunst – genau das, worauf sich unsere erfahrenen Tischler spezialisiert haben.

Für ländliche oder rustikale Interieurs schaffen Anstriche in sanften Weiß-, warmen Grau- oder gedeckten Grüntönen einen wohnlichen Charme. Unsere Schreiner können dezente Gebrauchsspuren hinzufügen oder Beschläge auswählen, die authentisch Vintage wirken.

Denken Sie daran: Sie sind nicht für immer an einen Stil gebunden. Dank des individuellen Ansatzes von Roomix können Sie Oberflächen wählen, die Ihnen jetzt gefallen, und später die Hardware aktualisieren oder sogar neu streichen, wenn sich Ihr Geschmack ändert.

Roomix Materialien & Verarbeitung

Die Materialien und die Konstruktionsweise entscheiden darüber, wie lange Ihre Kommode Ihrer Familie treue Dienste leisten wird. Wir legen Wert auf beides, denn wir wissen, wie stark Familienmöbel beansprucht werden.

Jedes Roomix-Möbelstück wird aus FSE-zertifiziertem Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft gefertigt. Wir verwenden massive Eiche wegen ihrer Stärke und schönen Maserung oder Birke wegen ihrer glatten Oberfläche und des geringeren Gewichts. Im Gegensatz zu Holzwerkstoffen oder Spanplatten altert Massivholz auf wunderschöne Weise und kann bei Bedarf neu lackiert werden.

Unser Versprechen , auf schädliche Chemikalien zu verzichten, bedeutet, dass alle Oberflächenbehandlungen unbedenklich für Ihre Familie sind. Die von uns verwendeten Holzwachse und -farben wurden speziell für Haushalte mit Kindern ausgewählt und erfüllen strenge Sicherheitsstandards, ohne Kompromisse bei Haltbarkeit oder Aussehen einzugehen.

Jedes einzelne Stück wird von unserem Netzwerk erfahrener Tischler gefertigt, deren gemeinsame Erfahrung sich auf über 200 Jahre erstreckt. Sie wissen, wie leichtgängig Schubladen auch bei kleinen Kinderhänden sein müssen, wie fest Verbindungen über Jahre hinweg halten und wie sich Oberflächen bei täglicher Berührung anfühlen sollten.

Der Unterschied zwischen Massenproduktion und individueller Fertigung wird in den Details deutlich: Schwalbenschwanzverbindungen statt Leim und Klammern, Schubladenböden aus Massivholz statt dünnem Sperrholz und Schienen, die jahrzehntelang, nicht nur monatelang, reibungslos gleiten.

Langlebigkeit & Gebaut für den Alltag

Familienmöbel sind Herausforderungen ausgesetzt, denen Ausstellungsstücke nie begegnen. Kleinkinder, die Schubladen als Klettergerüste benutzen. Teenager, die alles in den nächstbesten freien Platz stopfen. Tägliches Öffnen und Schließen, verschüttete Flüssigkeiten, Kratzer und das allgemeine Chaos des Familienlebens.

Unser Anspruch an Langlebigkeit beginnt mit anerkannten Sicherheitsstandards , die über die grundlegenden Anforderungen hinausgehen. Jede hohe Kommode verfügt über geeignete Verankerungssysteme, und unsere Schreiner integrieren Stabilitätsmerkmale, die ein Umkippen verhindern – selbst wenn neugierige Kinder sie untersuchen.

Die verwendeten Holzverbindungen spielen eine entscheidende Rolle. Traditionelle Schwalbenschwanzverbindungen im Schubladenbau sorgen dafür, dass die Ecken auch unter Belastung fest sitzen. Massive Holzböden geben unter Gewicht nicht nach, und hochwertige Auszüge gewährleisten ein sanftes Gleiten der Schubladen, egal ob leer oder voll beladen.

Wir entwerfen Produkte für den realen Familiengebrauch – Schubladen, die sich vollständig herausziehen lassen, ohne zu klemmen, Oberflächen, die sich nach klebrigen Fingern leicht reinigen lassen, und Oberflächen, die Charakter entwickeln, anstatt nur Abnutzungserscheinungen zu zeigen.

Typ Am besten geeignet für Typische Größe Speicherkapazität Grundfläche
Horizontale Kommode Ausstellungsfläche, Gemeinschaftsräume 120-180 cm breit 6-9 Schubladen Mittelgroß-Groß
Hoher Brustkorb Kleine Räume, Kinderzimmer 60-80 cm breit 5-7 Schubladen Klein
Doppelkommode Maximaler Stauraum, Familienzimmer 150-200 cm breit 8-12 Schubladen Groß
Kombigerät Gemischte Lageranforderungen 100-140 cm breit 4-6 Schubladen + Schränke Medium

Die verschiedenen Optionen im Überblick: Abmessungen, Speicherkapazität und individuelle Ausstattungsmerkmale

Typische Messwerte

Größenvergleich: Abmessungen, Speicherkapazität und individuelle Ausstattungsmerkmale

Die richtige Größe ist entscheidend dafür, ob eine Kommode perfekt in Ihren Raum passt oder ob sie unpassend oder gar erdrückend wirkt. Die gute Nachricht: Bei maßgefertigten Möbeln sind Sie nicht auf Standardgrößen beschränkt, die unter Umständen nicht optimal passen.

Standardgrößenbereiche

  • Horizontale Kommoden: 120–180 cm breit, 75–85 cm hoch, 45–55 cm tief
  • Hohe Kommoden: 60–90 cm breit, 100–140 cm hoch, 45–55 cm tief
  • Doppelkommoden: 150–200 cm breit, 75–90 cm hoch, 45–55 cm tief

Messen Sie zunächst den verfügbaren Platz aus, vergessen Sie dabei aber nicht, den Türöffnungswinkel und den Bewegungsspielraum zu berücksichtigen. Sie benötigen mindestens 90 cm freie Fläche vor der Kommode, um die Schubladen bequem öffnen zu können. Wenn Sie die Kommode gegenüber einem Bett aufstellen, achten Sie darauf, dass genügend Bewegungsfreiheit vorhanden ist, ohne dass Sie sich eingeengt fühlen.

Bei Kinderzimmern ist die Höhe der Kommode ein wichtiger Faktor. Niedrigere Kommoden ermöglichen es Kindern, selbstständig an ihre Kleidung zu gelangen und fördern so die Selbstständigkeit gemäß der Montessori-Pädagogik. Unsere Schreiner passen die Höhe individuell an die Bedürfnisse Ihres Kindes an und sorgen dafür, dass die Kommode auch im Wachstum noch genutzt werden kann.

Die Staukapazität hängt sowohl von der Anzahl als auch von der Tiefe der Schubladen ab. Tiefe Schubladen eignen sich gut für sperrige Gegenstände wie Pullover oder Bettwäsche, während flache Schubladen ideal für kleinere Dinge wie Unterwäsche oder Babykleidung sind. Dank unseres individuellen Ansatzes können Sie innerhalb desselben Möbelstücks unterschiedliche Schubladentiefen festlegen.

Überlegen Sie sich vor der Wahl der Schubladenkonfiguration, was Sie tatsächlich aufbewahren möchten. Eine Mischung aus Schubladen unterschiedlicher Tiefe ist in der Regel besser geeignet als Schubladen mit einheitlicher Tiefe – so nutzen Sie den Platz effizienter.

Sicherheit geht vor: Stabilität, Zertifizierung & einfache Verankerung

Sicherheit ist bei Familienmöbeln unerlässlich, insbesondere bei Stücken, die umkippen könnten. Jeder verantwortungsbewusste Möbelhersteller sollte der Stabilität höchste Priorität einräumen, doch die Herangehensweise unterscheidet sich deutlich zwischen industriell gefertigten und individuell angefertigten Möbeln.

Alle Roomix-Kommoden erfüllen anerkannte Sicherheitsstandards und verfügen über geeignete Verankerungssysteme. Unsere erfahrenen Tischler integrieren Stabilität von Grund auf in die Konstruktion, beispielsweise durch breitere Standflächen, niedrigere Schwerpunkte und verstärkte Bauweise, die ein Umkippen verhindert.

Die Wandbefestigung ist für alle Kommoden mit einer Höhe von über 75 cm unerlässlich. Wir liefern daher zu jedem Möbelstück ein umfassendes Befestigungsset mit. Die Montage ist einfach: Suchen Sie die Wandbalken, markieren Sie die Positionen und befestigen Sie die Kommode mit den mitgelieferten Halterungen. Falls Sie sich Heimwerkerarbeiten nicht zutrauen, können die meisten Handwerker in Ihrer Nähe diese Arbeit schnell und kostengünstig für Sie erledigen.

Selbst die stabilste Kommode sollte verankert werden, wenn Kinder im Haus sind. Die Montage dauert nur wenige Minuten und bietet ein beruhigendes Gefühl, das den geringen Aufwand bei Weitem wert ist.

Für Familien mit Kleinkindern empfiehlt sich die Anschaffung zusätzlicher Sicherheitsmerkmale wie Soft-Close-Auszüge, die das Einklemmen kleiner Finger verhindern, oder Schlösser an Schubladen mit Gegenständen, die außer Reichweite aufbewahrt werden sollen. Diese Optionen können entweder bereits beim Bau integriert oder später nachgerüstet werden.

Designüberlegungen: Funktionalität trifft auf persönlichen Geschmack

Die beste Kommode vereint praktischen Stauraum mit einer Ästhetik, die Ihnen im Alltag gefällt. Hier spielt individuelles Design seine Stärken voll aus – Sie müssen weder bei der Funktion noch beim Stil Kompromisse eingehen.

Beginnen Sie mit einer ehrlichen Einschätzung Ihres Stauraumbedarfs. Was werden Sie tatsächlich in dieser Kommode aufbewahren? Wenn es hauptsächlich Kleidung ist, überlegen Sie, welche Art von Kleidung Sie haben – haben Sie mehr gefaltete oder hängende Kleidungsstücke? Lagern Sie die Kommode für eine Person oder teilen Sie sie mit anderen Familienmitgliedern?

Überlegen Sie, wie das Möbelstück in die Laufwege Ihres Zimmers passt. Eine Kommode sollte weder natürliche Wege versperren noch den Raum beengt wirken lassen. Manchmal ist ein höheres, schmaleres Möbelstück besser geeignet als ein breites, niedriges, selbst wenn der Stauraum ähnlich groß ist.

Anpassungsfähigkeit ist für wachsende Familien wichtig . Eine Kommode im Kinderzimmer dient zunächst der Aufbewahrung von Windeln und Babykleidung, später aber auch als Aufbewahrungsort für Schuluniformen und Schulmaterialien. Neutrale Oberflächen und eine flexible Inneneinteilung erleichtern den Übergang zwischen verschiedenen Nutzungszwecken.

Unsere Tischler können individuelle Ausstattungsmerkmale einbauen, die den Alltag erleichtern: extra tiefe untere Schubladen für sperrige Gegenstände, unterteilte obere Schubladen für kleine Accessoires oder sogar ein integriertes Kabelmanagement, wenn die Kommode eine Lampe oder eine Ladestation für Geräte aufnehmen soll.

Montage & Pflege: Für den Erfolg gerüstet

Ein Vorteil von maßgefertigten Möbeln ist, dass sie zur einfachen Selbstmontage geliefert werden, da alle Komponenten präzise gefertigt und passgenau sind. Sie werden nicht mit schlecht gebohrten Löchern oder fehlenden Teilen zu kämpfen haben, wie sie bei Selbstbaumöbeln häufig vorkommen.

Jede Roomix Kommode wird mit einer leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung und allen benötigten Befestigungsmaterialien geliefert. Die Bauteile sind vorlackiert und sofort montagebereit. In der Regel benötigen Sie dafür nur einfaches Werkzeug und ein paar Stunden Zeit. Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen zur Montage gerne zur Verfügung.

Im Lieferumfang enthalten sind: Vorgebohrte Bauteile, alle Schrauben und Befestigungsmaterialien, ein Dübelset für die Wandmontage, eine Montageanleitung und die Möglichkeit, während des gesamten Prozesses auf unser Support-Team zurückgreifen zu können.

Die Pflege von Holzmöbeln ist einfacher als viele denken. Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch sorgt dafür, dass die Oberflächen optimal aussehen. Unsere kindersicheren Oberflächen lassen sich bei Bedarf einfach mit milder Seife und Wasser reinigen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, die das Holz oder die Oberfläche beschädigen können.

Die jährliche Wartung umfasst die Überprüfung, ob alle Schrauben fest angezogen sind und die Schubladen leichtgängig gleiten. Sollten die Schienen klemmen, lässt sich das Problem in der Regel durch leichtes Auftragen von Bienenwachs beheben. Unsere Tischler entwerfen Möbelstücke, die mit der Zeit an Charakter gewinnen, anstatt einfach nur Abnutzungserscheinungen zu zeigen.

Die Schönheit von Massivholzmöbeln liegt in ihrer Langlebigkeit und Reparierbarkeit. Kleinere Kratzer lassen sich mit passendem Holzwachs ausbessern, und auch größere Schäden können oft repariert werden, anstatt die Möbel ersetzen zu müssen. Dieser Ansatz entspricht unserem Anspruch, Möbel zu schaffen, die Familien jahrzehntelang, nicht nur jahrelang, dienen.

Warum sollten Sie sich für Roomix als Kommode für Ihre Familie entscheiden?

Nachdem wir jahrelang miterlebt haben, wie Familien mit Möbeln kämpfen, die nicht so recht zu ihren Bedürfnissen, ihrem Wohnraum oder ihrem Lebensstil passen, haben wir Roomix gegründet, um eine Alternative anzubieten. Jede unserer Kommoden wird speziell für Ihre Familie, Ihren Wohnraum und Ihren Alltag gefertigt.

Unser Netzwerk aus erfahrenen Tischlern bringt über 200 Jahre gebündelte Erfahrung in jedes einzelne Möbelstück ein. Sie wissen, worauf es bei Familienmöbeln ankommt: Schubladen, die auch von kleinen Kinderhänden leichtgängig geöffnet werden können, Verbindungen, die über Jahre hinweg fest bleiben, und Oberflächen, die sich nach unzähligen täglichen Benutzungen genauso gut anfühlen, wie sie aussehen.

Maßanfertigung bedeutet, dass Sie bei Größe, Stil und Funktionalität keine Kompromisse eingehen müssen. Ob Sie eine bestimmte Breite für Ihre Nische, spezielle Schubladentiefen für Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse oder Oberflächen benötigen, die zu Ihrer bestehenden Einrichtung passen – wir fertigen jedes Möbelstück exakt nach Ihren Vorgaben.

Die Verwendung von FSE-geprüftem Holz und unser Versprechen, auf schädliche Chemikalien zu verzichten, garantieren, dass jede Kommode sicher für Ihre Familie und gleichzeitig langlebig ist. Die Auszeichnungen, die wir erhalten haben, darunter der Seed Legals Social Sensation Award 2024, spiegeln unser Bestreben wider, neue Wege zu gehen.

Doch am wichtigsten ist uns wohl, dass wir verstehen, dass Möbel mehr sind als nur Stauraum – es geht darum, ein Zuhause zu schaffen, das dem echten Familienleben gerecht wird. Jede Designentscheidung, von der Platzierung der Schubladengriffe bis hin zur Abrundung von Ecken, berücksichtigt, wie Familien ihre Möbel tagtäglich nutzen.

Mehr zu den Unterschieden zwischen Kommoden und Schubladenschränken finden Sie in dieser hilfreichen externen Quelle.

Bei Fragen zur Montage oder Pflege finden Sie in unseren FAQs alles Wissenswerte – von der Lieferung bis zur Fehlerbehebung. Und für Inspirationen zur optimalen Nutzung Ihres Stauraums werfen Sie einen Blick auf unsere Kindermöbelkollektion mit weiteren Ideen, die mit Ihrer Familie mitwachsen.

Für einen detaillierteren Einblick in die Abmessungen und Größen von Kommoden könnte Ihnen auch dieser Leitfaden zu Kommodenabmessungen hilfreich sein.

Jetzt einkaufen →

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Kommode und einer Anrichte, und wie wähle ich das richtige Möbelstück für meinen Raum aus?

Eine Kommode ist typischerweise ein höheres, schmaleres Möbelstück, das hauptsächlich zur Aufbewahrung gefalteter Kleidung dient, während eine Anrichte oft einen Spiegel und eine größere Ablagefläche zum Ankleiden und Präsentieren von Kleidung bietet. Die Wahl des richtigen Möbelstücks hängt von Ihren räumlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen ab: Eine Kommode eignet sich gut für kleinere Räume, die vertikalen Stauraum benötigen, während eine Anrichte besser in größere Schlafzimmer oder Kinderzimmer passt, wo Ablagefläche und Spiegel zusätzlichen Nutzen bieten. Berücksichtigen Sie die Raumaufteilung und wie Sie das Möbelstück täglich nutzen werden, um die beste Wahl zu treffen.

Wie kann eine Kommode mit Schubladen an verschiedene Phasen des Familienlebens angepasst werden, beispielsweise an die Zeit nach der Geburt eines Kindes oder an die zunehmende Selbstständigkeit eines Kleinkindes?

Unsere Kommoden sind besonders flexibel gestaltet und bieten verstellbare Schubladengrößen sowie Sicherheitsmerkmale wie Soft-Close-Mechanismen und abgerundete Kanten. Gerade in der ersten Zeit mit Baby bieten sie praktischen Stauraum für Windeln und Babykleidung. Später, wenn Kleinkinder größer werden, eignen sich die unteren Schubladen ideal zum selbstständigen Anziehen. Dank dieser Anpassungsfähigkeit wachsen Ihre Möbel mit Ihrer Familie mit und Sie vermeiden unnötige Neuanschaffungen.

Auf welche Materialien und welche Verarbeitung sollte ich achten, um sicherzustellen, dass meine Kommode langlebig und sicher für meine Familie ist?

Achten Sie auf Massivholz, das nach FSE-Standard geprüft und mit ungiftigen, natürlichen Wachsen behandelt wurde, um schädliche Chemikalien in Ihrem Zuhause zu vermeiden. Fachmännische Holzverbindungen sind entscheidend: Schwalbenschwanzverbindungen und stabile Schubladenschienen sorgen dafür, dass Ihre Kommode dem täglichen Gebrauch standhält. Bei Roomix wird jedes Möbelstück von erfahrenen Handwerkern individuell gefertigt – für Sicherheit und dauerhafte Qualität, auch in den turbulentesten Momenten mit Ihrer Familie.

Wie trägt die Wahl der richtigen Kommode zu einem harmonischen und organisierten Wohnumfeld für die Familie bei?

Die richtige Kommode sorgt für Ordnung und bietet cleveren, leicht zugänglichen Stauraum, der sich perfekt an den Rhythmus Ihrer Familie anpasst. Ihr Design vereint Funktion und Stil und fügt sich harmonisch in Ihr Zuhause ein, ohne den Raum zu erdrücken. Mit einem Möbelstück, das Ihren Bedürfnissen entspricht, schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre, in der alles seinen Platz hat und das Familienleben dadurch ein wenig leichter und freudvoller wird.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Zurück zum Blog