Shiplap Panelling in Bathroom

DIY-Tricks zur Verschönerung des Badezimmers!

Sieht Ihr Badezimmer in letzter Zeit etwas… nun ja… ungepflegt aus? Machen Sie sich vielleicht Sorgen, dass Ihre Gäste Ihre langweiligen, alten Schränke oder den tropfenden Duschkopf heimlich kritisieren? Keine Panik! Ihre Freunde werden Sie zwar wahrscheinlich nicht wegen eines nicht ganz perfekten Badezimmers verlassen, aber Sie müssen sich nicht länger mit den Mängeln abfinden, die Ihnen schlaflose Nächte bereiten. Noch besser: Sie können das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Badezimmers kostengünstig und mit Ihren eigenen Händen verändern. Es gibt viele einfache und unkomplizierte DIY-Tricks, mit denen Ihr Badezimmer wieder wie neu aussieht.


Aber… ein Badezimmer zu renovieren ist knifflig, nicht wahr?


Wir verstehen das – eine Badezimmersanierung kann eine Herausforderung sein. Schließlich müssen unsere Badezimmer im Alltag einiges aushalten, von hoher Luftfeuchtigkeit (wer kann schon einer warmen Dusche widerstehen?) bis hin zu den Seifenresten, die wir beim entspannenden Baden genüsslich verspritzen.


Das bedeutet, dass sie schnell abgenutzt aussehen und sich Schimmel und Schmutz an den unmöglichsten Stellen bilden können. Glücklicherweise lassen sich mit ein paar Ausbesserungen hier und da die alltäglichen Gebrauchsspuren, die jedes Badezimmer im Laufe seiner Lebensdauer betreffen, bekämpfen.


Wir raten Ihnen keinesfalls dazu, Ihre Sanitärkenntnisse selbst auszuprobieren. Wenn Sie eine neue Dusche einbauen oder Ihr Badezimmer umgestalten möchten, sollten Sie unbedingt einen Fachmann hinzuziehen. Wir sprechen hier von kleineren Projekten, die selbst unerfahrene Heimwerker mit etwas Fleiß und Entschlossenheit bewältigen können. Kleine Veränderungen können Ihr Badezimmer modern und frisch wirken lassen und sogar den Wert Ihrer Immobilie steigern.


Damit Sie gleich loslegen können, haben wir eine Liste unserer Lieblingstipps und -tricks für die kostengünstige Verschönerung Ihres Badezimmers zusammengestellt:


  1. Erneuern Sie Ihre Dichtungsmasse

Egal wie gründlich man schrubbt, schwarzer Schimmel setzt sich hartnäckig an Badezimmerfugen fest – kein schöner Anblick. Aber wir haben gute Nachrichten: Fugenmasse lässt sich zum Glück kinderleicht entfernen und ersetzen, selbst wenn Sie noch nie selbst Hand angelegt haben. Diese überraschend befriedigende Aufgabe sollte nicht länger als einen halben Tag dauern und Ihr Badezimmer erstrahlt danach in neuem Glanz. Also, wo fängt man am besten an?


Zunächst benötigen Sie die richtigen Materialien, darunter:

  • Dichtmittel
  • Eine Dichtmittelpistole
  • Dichtmittelentferner
  • Ein Dichtmittelentfernungswerkzeug
  • Ein Schaber
  • Reiner Geist
  • Werkzeuge zur Profilierung von Dichtstoffen

Als Nächstes müssen Sie die alte Dichtungsmasse mit den oben genannten Werkzeugen abkratzen und entfernen und eine neue Schicht auftragen. Sobald Sie mit den Profilierwerkzeugen ein perfektes Finish erzielt haben, lassen Sie die Dichtungsmasse trocknen und bewundern Sie Ihr Werk! Falls Sie sich bei den Details unsicher sind, enthält das Roomix -Dichtungsset sogar eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit nichts schiefgeht – einfacher geht es nicht!

  1. Ersetzen Sie Duschkopf, Wasserhähne und Armaturen.

Der Austausch von Waschbecken oder Badewanne ist eine zeitaufwändige und kostspielige Angelegenheit, die man am besten Fachleuten überlässt. Aber wir verraten Ihnen einen kleinen Geheimtipp: Neue Armaturen können das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Badezimmers grundlegend verändern. Wenn Ihre Badewanne abgenutzt und altmodisch wirkt, verleihen moderne Armaturen und Griffe dem Raum im Handumdrehen einen Hauch von Luxus. Und das Beste: Die meisten Armaturen und Wasserhähne lassen sich mit wenigen Handgriffen an- und abschrauben. Hier ein Beispiel, wie Sie einen Wasserhahn austauschen:


  • Schalten Sie vorübergehend Ihre Hauptwasserzufuhr ab (Sie wollen ja schließlich nicht, dass das Wasser überall herumspritzt).
  • Schauen Sie unter das Waschbecken und schrauben Sie die Mutter ab, mit der das Waschbecken am Wasserhahn befestigt ist, um den Wasserhahn von der Rohrleitung zu trennen.
  • Führe die Rohrleitung durch den neuen Wasserhahn und schraube ihn an das Waschbecken.
  • Verbinden Sie die Wasserleitungen mithilfe flexibler Verbindungsstücke mit dem Wasserhahn.
  • Schalten Sie die Wasserzufuhr wieder ein und… voilà! Ein neuer, funktionierender Wasserhahn!

Die Vorgehensweise hängt von der Art des auszutauschenden Geräts ab. Beachten Sie daher unbedingt die Anweisungen, die Ihren Geräten beiliegen, und wenden Sie sich an Roomix, wenn Sie Hilfe benötigen!


Badezimmer

Neue Wasserhähne, Duschköpfe und Armaturen verändern das Aussehen und die Atmosphäre Ihres Badezimmers grundlegend.

Badezimmerarmatur Die meisten Armaturen und Wasserhähne sind so konstruiert, dass sie mit wenigen einfachen Schritten auf- und abgeschraubt werden können.



  1. Wandverkleidung

Das Austauschen von Wandfliesen ist eine knifflige Angelegenheit und erfordert Verfugungskenntnisse, die Sie wahrscheinlich nicht besitzen. Wie können Sie also Ihren abgenutzten Wänden neuen Glanz verleihen? Ganz einfach: mit Wandpaneelen. Holzpaneele im Badezimmer anzubringen ist unkompliziert, kostengünstig und wirkt äußerst elegant.



Selbstverständlich benötigen Sie feuchtigkeitsbeständige Streifen, damit Ihre Wandverkleidung den Anforderungen im Badezimmer standhält. Hier kommt Roomix ins Spiel. Alle unsere Wandverkleidungssets enthalten feuchtigkeitsbeständige Streifen, die Sie mit einer für Badezimmer geeigneten Farbe kombinieren sollten, um optimalen Schutz vor Spritzwasser und Feuchtigkeit zu gewährleisten. Unsere Shaker-Wandverkleidung beispielsweise enthält eine ausführliche Anleitung und alle Werkzeuge, die Sie für ein perfektes Ergebnis benötigen, darunter:

  • Feuchtigkeitsbeständige MDF-Holzplatten
  • Holzleim
  • Schleifpapier und Schleifklotz
  • Holzfüller
  • Abdichten
  • Schutzfolien
  • Bleistift und Kreppband
Badezimmerwandverkleidung

Das Anbringen von Holzpaneelen an der Badezimmerwand ist einfach, kostengünstig und wirkungsvoll.



  1. Fliesenaufkleber

Selbstklebende Fliesen sind toll, denn sie bringen Farbe und Spaß ins Badezimmer – und das kostengünstig und unkompliziert. Einfach an den gewünschten Stellen anbringen und mit Farben und Mustern experimentieren, wenn man Lust auf etwas Kreatives hat.

Fliesenaufkleber Badezimmer

Verleihen Sie Ihrem Badezimmer mit selbstklebenden Fliesen einen Farbtupfer und eine verspielte Note.

Fliesenaufkleber

Selbstklebende Fliesen sind eine schnelle und günstige Möglichkeit, Ihr Badezimmer zu verwandeln.

  1. Streichen Sie Ihre Schränke

Renovieren statt Ersetzen hilft, den Bauschutt in Großbritannien jährlich zu reduzieren. Mit einem neuen Anstrich für Ihre vorhandenen Schränke vermeiden Sie unnötigen Müll und verleihen Ihrem Badezimmer gleichzeitig einen völlig neuen Look. Seien Sie experimentierfreudig – von tiefem Kirschrot bis hin zu verführerischem Marineblau ist in modernen Badezimmern alles erlaubt.

Farbe für Badezimmerschränke

Durch das Streichen Ihrer Badezimmerschränke vermeiden Sie Abfall und verleihen Ihrem Badezimmer gleichzeitig einen völlig neuen Look.

Badezimmerschränke streichen Scheuen Sie sich nicht zu experimentieren – von tiefem Kirschrot bis hin zu verführerischem Marineblau ist in modernen Badezimmern heutzutage alles erlaubt.


Starten Sie noch heute mit Roomix !


Hier also ein paar schnelle und einfache Möglichkeiten, Ihrem Badezimmer neuen Glanz zu verleihen. Wenn Sie gleich loslegen möchten, besuchen Sie noch heute die Roomix- Website. Neben unseren Wandpaneel-Sets steht Ihnen unser Expertenteam zur Seite, um Ihre DIY-Projekte zu verwirklichen. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach!

Zurück zum Blog