Double Bunk Bed Loft: Your Complete Family Guide

Doppelstockbett im Dachgeschoss: Ihr umfassender Familienratgeber

Doppelstockbett im Dachgeschoss

Wichtigste Erkenntnisse

  • Ein Hochbett mit zwei Etagenbetten maximiert die Bodenfläche durch die Kombination von Hochbett- und Etagenbettkonstruktionen.
  • Diese Bettart zeichnet sich durch einen erhöhten Schlafbereich mit einem zusätzlichen Etagenbett darunter aus.
  • Es bietet eine erhöhte Schlafkapazität und ist somit ideal für Familien mit mehreren Kindern, die sich ein Zimmer teilen.
  • Anders als bei herkömmlichen Etagenbetten bietet es eine vertikale Schlaflösung, anstatt nur Matratzen zu stapeln.

Doppelstockbett im Dachgeschoss: Ihr umfassender Familienratgeber

Ein Doppelstockbett im Hochbett vereint die platzsparenden Vorteile eines Hochbetts mit der Schlafkapazität eines Etagenbetts und schafft so eine vertikale Schlaflösung, die sowohl die Bodenfläche als auch die Liegefläche optimal nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Etagenbetten, bei denen zwei Matratzen direkt übereinander liegen, oder Standard-Hochbetten, die darunter einen offenen Raum lassen, verfügt diese Hybridkonstruktion typischerweise über einen erhöhten Schlafbereich mit einem darunterliegenden weiteren Bett – ideal für Familien mit mehreren Kindern in gemeinsamen Zimmern.

Doppelstockbetten im Hochbettbereich verfügen oft über eingebauten Stauraum oder Schreibtische darunter, was die Funktionalität erhöht und gleichzeitig Platz in gemeinsam genutzten Familienschlafzimmern spart.

Für Familien in Reihenhäusern mit drei Schlafzimmern, in denen sich zwei Kinder ein Zimmer teilen, das gleichzeitig als Schlafzimmer, Lernbereich und Spielzimmer dienen soll, löst diese Konfiguration gleich mehrere Probleme. Durch die erhöhte Konstruktion entsteht darunter Platz für Schreibtische, Stauraum oder Spielbereiche, während die zwei Schlafbereiche dafür sorgen, dass jedes Geschwisterkind seinen eigenen, klar definierten Bereich hat. Das reduziert Konflikte beim Zubettgehen und fördert einen besseren Schlafrhythmus. Etagenbetten sind eine klassische Lösung, aber das Doppeletagenbett im Hochbett bietet modernen Familien noch mehr Flexibilität.

Bei Roomix spiegeln unsere Etagenbetten unsere familienfreundliche Philosophie wider: Jedes Möbelstück wird von erfahrenen Schreinern aus FSE-geprüftem Massivholz individuell gefertigt. Sicherheitsmerkmale wie integrierte Schutzgitter und abgerundete Kanten sind von Anfang an vorgesehen. Wir wissen, dass Kindermöbel mehr leisten müssen als Möbel für Erwachsene und alles aushalten müssen – von nächtlichen Kletterpartien bis hin zu wilden Höhlenbau-Abenteuern am Wochenende. Entdecken Sie unsere Kinderbetten- Kollektion und finden Sie das perfekte Bett für Ihre Familie – es gibt noch mehr Inspiration!

Die Grundlagen erklärt: Etagenbetten vs. Hochbetten vs. Doppel-Etagenbetten

Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen drei Varianten hilft Familien, die passende Lösung für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Traditionelle Etagenbetten bestehen aus zwei übereinander gestapelten Matratzen mit wenig Platz darunter – ideal zum Schlafen, aber tagsüber wenig nutzbar. Standard-Hochbetten hingegen heben eine einzelne Matratze vom Boden ab und schaffen so einen großzügigen, offenen Bereich darunter, der sich perfekt für Schreibtische oder Spielbereiche eignet, aber nur einer Person zum Schlafen Platz bietet.

Wenn Sie mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Bettarten erfahren möchten, schauen Sie sich diesen hilfreichen Leitfaden zum Vergleich von Etagenbetten und Hochbetten für Familien an.

Konfiguration Schlafkapazität Freie Bodenfläche Verwendung unter dem Bett Am besten geeignet für
Traditionelles Etagenbett 2 Schlafplätze 50% Begrenzter Speicherplatz Geschwister mit geringem Altersabstand
Standard-Hochbett 1 Schlafplatz 100% Vollständiger Schreibtisch-/Spielbereich Einzelkind benötigt Lernraum
Doppelstockbett im Dachgeschoss 2-3 Schläfer 75% Flexible Zonen Wachsende Familien, häufige Gäste

Das Etagenbett im Hochbett bietet die perfekte Balance: Es bietet viel Schlafplatz und schafft gleichzeitig Platz für Aktivitäten, die ein Haus erst richtig gemütlich machen. Diese Lösung ist besonders in den Schulferien praktisch, wenn Cousins ​​und Cousinen zu Besuch sind oder die Großeltern übernachten und eine bequeme Schlafmöglichkeit benötigen.

Unser Roomix-Konzept setzt auf Anpassungsfähigkeit: Viele unserer Etagenbetten lassen sich mit dem Wachstum der Kinder umgestalten – von Einzelbetten bis hin zum nutzbaren Raum unter dem Bett, der sich vom Spielzeuglager in einen Lernbereich für Teenager verwandeln lässt. Dank dieser Flexibilität begleitet Sie eine durchdachte Anschaffung durch mehrere Lebensphasen Ihrer Familie. Für Familien, die eine Komplettlösung suchen, bieten unsere Bett- und Matratzen-Sets Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Materialien sind entscheidend: Warum Etagenbetten aus Holz eine familienfreundliche Wahl sind

Bei Kindermöbeln hat die Materialwahl direkten Einfluss auf Sicherheit, Langlebigkeit und Wertbeständigkeit. Holzrahmen bieten im Vergleich zu Metall eine deutlich höhere Stabilität – ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, die dynamischen Belastungen beim Klettern, Spielen und Schlafen von Kindern abzufangen. Unsere FSE-geprüfte Massivholzkonstruktion gewährleistet, dass jedes Etagenbett bis zu 150 kg pro Ebene sicher trägt und somit robust genug für abendliche Geschichten oder gemütliche Kuschelstunden am Wochenende ist.

Sicherheit geht vor: Alle Roomix-Doppelstockbetten werden aus FSE-geprüftem Massivholz mit emissionsarmen Lacken und handgeschliffenen, abgerundeten Kanten gefertigt – ohne schädliche Chemikalien, ohne scharfe Ecken und ohne Kompromisse bei der Sicherheit der Familie.

Die Wärme und die natürliche Maserung von Holz schaffen eine ruhigere Schlafumgebung als kalte Metallgestelle. Die hohe Materialstärke reduziert Knarren und Bewegungen während der Nacht und sorgt so für besseren Schlaf für alle. In unseren Tischlereien wird jedes Möbelstück von Hand mit emissionsarmen, kindersicheren Wachsen behandelt, die die natürliche Schönheit des Holzes unterstreichen, ohne schädliche Chemikalien in das Kinderzimmer zu bringen.

Für Familien, die ihre Kleinkinder vom Gitterbett ins Kinderbett umziehen lassen, bietet eine Holzkonstruktion beruhigende Stabilität. Das natürliche Material altert auf natürliche Weise und entwickelt Charakter, anstatt Abnutzungserscheinungen zu zeigen. So bleibt Ihre Investition auch im Wachstum Ihrer Kinder schön. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Alternativen garantiert unsere Fertigung auf Bestellung gleichbleibende Qualität: Jede Verbindung ist präzise gefertigt, jede Oberfläche sorgfältig vorbereitet und jedes Sicherheitsmerkmal optimal integriert. Wenn Sie einen Montessori-inspirierten Übergang planen, entdecken Sie unsere Montessori- Kinderkollektion für weitere Optionen.

Doppelstockbett-Hochbett-Konfigurationen: Standard, L-förmig und individuell gefertigt

Der Reiz maßgefertigter Möbel liegt darin, dass die Designs individuell an die Bedürfnisse Ihrer Familie und die Gegebenheiten Ihres Zimmers angepasst werden können. Standardmäßige Etagenbetten mit Hochbett verfügen in der Regel über zwei parallele Schlafbereiche – einen höher, einen tiefer – mit Zugang über eine Leiter. L-förmige Designs eignen sich für schwierige Ecken oder schaffen mehr Privatsphäre zwischen den Betten, während komplett individuell gefertigte Varianten auch bei Dachschrägen, Nischen oder Heizkörpern optimale Lösungen bieten. Unsere Schreiner passen Grundfläche, Höhe und Ausstattung des Hochbetts exakt an Ihre Raumverhältnisse an und sorgen so für eine optimale Raumnutzung.

Für den Alltag entwickelt: Sicherheitsmerkmale, auf die Eltern achten sollten

Modernes Dreifach-Hochbett mit Sicherheitsmerkmalen und individuellen Designelementen

Bei Hochbetten ist Sicherheit oberstes Gebot. Jedes Roomix-Doppelstockbett verfügt über integrierte Schutzgitter mit Spaltbreiten von maximal 75 mm, die verhindern, dass sich kleine Köpfe einklemmen, und gleichzeitig für optimale Belüftung sorgen. Unsere Kissenstopper verhindern, dass die Bettwäsche auch in unruhigen Nächten verrutscht, und die Kippsicherung fixiert die gesamte Konstruktion sicher an der Wand.

Die Konstruktion der Leiter ist für den täglichen Gebrauch von enormer Bedeutung. Wir verwenden breite, flache Sprossen anstelle schmaler Stangen, sodass das Hinaufsteigen barfuß angenehm ist. Die Leiter kann auf beiden Seiten des Bettes angebracht werden. Je nach Alter und Selbstvertrauen Ihres Kindes bieten wir sowohl gerade Leiter- als auch Treppenvarianten an. Alle Kanten werden von unseren Handwerkern handgeschliffen und abgerundet – keine scharfen Ecken oder Splitter. Weitere Informationen zu sicheren Treppen- und Leiteroptionen finden Sie in unserem Artikel über Treppen für Etagenbetten .

Sicherheitsstandards: Jedes Roomix-Doppelstockbett erfüllt anerkannte britische Sicherheitsstandards mit integrierten Schutzgeländern, Kippsicherungen und einer Massivholzkonstruktion, die für den realen Familienalltag und nicht nur zur Schau konzipiert ist.

Die Belastbarkeit ist für wachsende Familien entscheidend. Unsere Betten tragen bis zu 150 kg pro Liegefläche – stabil genug für Gutenachtgeschichten, langes Ausschlafen am Wochenende oder wenn Eltern bei einem Gewitter Schutz suchen. Die FSE-geprüfte Massivholzkonstruktion und traditionelle Tischlertechniken sorgen für ein beruhigend sicheres und stabiles Bett, das nicht wackelt oder beunruhigend wirkt.

Wir empfehlen das obere Bett für Kinder ab 6 Jahren. Das untere Bett eignet sich ideal für Kleinkinder, die vom Gitterbett ins Hochbett wechseln. Für jüngere Kinder, die den erhöhten Bereich nutzen, können wir bei der Herstellung höhere Schutzgitter oder eine halbhohe Sicherheitsbarriere als Sonderausstattung anbringen. Ausführliche Informationen zur Sicherheit von Etagenbetten finden Sie in dieser externen Quelle.

Wo Doppelstockbett-Lofts ihre Stärken ausspielen: Ideale Zimmer und Familiensituationen

Kleine Schlafzimmer verwandeln sich mit einem geschickt platzierten Etagenbett im Dachgeschoss . In einem typischen 3 x 3 Meter großen Kinderzimmer gewinnen Sie so fast die Hälfte der Bodenfläche zum Spielen, Lernen oder für zusätzlichen Stauraum zurück. Das macht Etagenbetten im Dachgeschoss unentbehrlich in viktorianischen Reihenhäusern, modernen Wohnungen oder überall dort, wo Familien jeden Quadratmeter optimal nutzen müssen.

Gemeinsame Schlafzimmer profitieren enorm von der natürlichen Trennung, die diese Betten schaffen. Das höher gelegene Bett bietet ein Gefühl von Privatsphäre und Abenteuerlust, während das untere Bett Gemütlichkeit und Geborgenheit vermittelt. Wir orientieren uns dabei oft an Montessori-Gestaltungsprinzipien und gestalten den unteren Schlafbereich für jüngere Kinder bodennäher, achten aber gleichzeitig darauf, dass beide Ebenen für das abendliche Ritual gut erreichbar bleiben.

Gästezimmer mit Hochbetten lösen das altbekannte Problem: Wo schlafen Großeltern, Cousins ​​oder Freunde? Ein Doppelhochbett bietet mehreren Gästen komfortable Schlafplätze, ohne dass ein festes Doppelbett den Raum dominiert, wenn es nicht gebraucht wird. Der Platz darunter bietet Platz für einen Schreibtisch und lässt sich bei Bedarf in eine gemütliche Gästesuite verwandeln. Weitere Ideen für flexible Kinderzimmer finden Sie in unserem Sortiment an Kindermöbeln .

Für wachsende Familien in kleineren Wohnungen sind diese Betten in Übergangsphasen unschätzbar wertvoll. Vielleicht erwarten Sie ein weiteres Baby und müssen Geschwister vorübergehend zusammen in einem Bett schlafen lassen, oder Teenager wünschen sich mehr Unabhängigkeit, möchten aber trotzdem ein gemeinsames Zimmer haben. Da sich das Bett später in zwei Einzelbetten trennen lässt, ist es eine Investition, die Ihrer Familie auch bei sich ändernden Bedürfnissen weiterhin gute Dienste leistet.

Kreative Raumgestaltung unter dem Dachboden: Schreibtische, Stauraum und Spielbereiche

Der Raum unter einem Etagenbett verwandelt ungenutzten Bodenbereich in einen äußerst vielseitigen Wohnraum für Ihre Familie. Anstatt diesen wertvollen Platz ungenutzt zu lassen, gestalten Familien hier individuelle Hausaufgabenbereiche, Spielzeugbibliotheken und gemütliche Leseecken, die mit den sich ändernden Bedürfnissen ihrer Kinder mitwachsen.

Stellen Sie einen Schreibtisch in Fensternähe auf, damit beim Lernen Tageslicht optimal genutzt wird. Unsere Schreiner können integrierte Regale direkt in den Bettrahmen einbauen und so einen nahtlosen Lernbereich schaffen, der kaum Platz im Zimmer wegnimmt. Für jüngere Kinder bieten die unteren Regale praktischen Stauraum für Spielzeug und fördern so selbstständiges Spielen und Aufräumen. Wenn Sie den perfekten Arbeitsplatz suchen, entdecken Sie unsere Schreibtische fürs Kinderzimmer .

Verwandeln Sie den Dachboden in eine gemütliche Höhle, indem Sie Vorhänge oder ein Stoffdach anbringen. So entsteht ein privater Rückzugsort, an dem Kinder lesen, ruhig spielen oder nach einem anstrengenden Schultag einfach entspannen können. Das Gefühl der Geborgenheit erinnert an eine Deckenhöhle, bietet aber gleichzeitig die Stabilität einer soliden Holzkonstruktion.

Design-Tipp: Unsere maßgefertigten Unterbett-Aufbewahrungssysteme eignen sich ideal für ungünstige Nischen, Dachschrägen und Heizkörperpositionen und maximieren so jeden Zentimeter Ihres individuellen Raumes.

Kindersicherung für Ihr Etagenbett im Dachgeschoss: Sorgenfreiheit für Eltern

Neben unseren integrierten Sicherheitsfunktionen bietet die intelligente Kindersicherung zusätzlichen Schutz für unruhige Schläfer und abenteuerlustige Kletterer. Bringen Sie rutschfeste Pads an den Leitersprossen an, wenn Ihr Kind dazu neigt, schnell rauf und runter zu klettern, insbesondere nachts barfuß oder in Socken.

Sichern Sie hohe Möbelstücke in der Nähe mit Wandankern. Bücherregale und Kleiderschränke können, wenn sie neben erhöhten Betten stehen, schnell zur Klettermöglichkeit werden. Ein weicher Teppich oder eine Spielmatte darunter dämpft Stürze beim Spielen, während Nachtlichter älteren Kindern helfen, sich im Dunkeln sicher zu orientieren.

Für unruhige Schläfer oder Kinder, die schlafwandeln , empfehlen wir zusätzliche Bettgitter an den unteren Bettseiten. Unsere Betten lassen sich problemlos mit diesen Anpassungen versehen, und unser Team berät Sie gerne zur sichersten Positionierung für Ihre individuelle Familiensituation. Weiterführende Informationen zur Verletzungsprävention finden Sie in dieser externen Studie zur Sicherheit von Etagenbetten für Kinder .

Wenn Ihre Familie dem Doppelstockbett im Hochbett entwachsen ist

Die Bedürfnisse von Kindern verändern sich schneller, als Möbel es üblicherweise zulassen. Ein gut geplantes Doppel-Hochbett passt sich jedoch flexibel an Ihre Familie an. Viele unserer Modelle lassen sich in zwei Einzelbetten trennen, wenn Geschwister ein eigenes Zimmer wünschen oder Teenager mehr Freiraum benötigen. Weitere Ideen für flexible Schlafmöglichkeiten finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Doppel-Hochbett .

Das untere Bett lässt sich mit ein paar Kissen und Decken in ein Tagesbett oder eine Leseecke verwandeln . Alternativ können Sie sich bezüglich der Abholung und Wiederverwendung an unser Team wenden. Wir holen Ihr zu klein gewordenes Bett kostenlos ab, bereiten brauchbare Teile auf oder geben es an eine andere Familie weiter. So vermeiden Sie schlechtes Gewissen und lästige Lagerung.

Die richtige Wahl für Ihre Familie treffen

Ein Etagenbett im Hochbett ist dann optimal, wenn es Ihre individuellen Platzbedürfnisse erfüllt und mit den sich ändernden Bedürfnissen Ihrer Familie mitwächst. Messen Sie zunächst Ihre Deckenhöhe ; Sie benötigen mindestens 1,5 Meter Freiraum über dem oberen Bett für bequemes Schlafen und sichere Bewegungsfreiheit.

Berücksichtigen Sie die Persönlichkeiten und Schlafgewohnheiten Ihrer Kinder. Geschwister, die schnell einschlafen, fühlen sich in der gemütlichen Nähe übereinanderliegender Betten wohl, während geräuschempfindliche Schläfer die Trennung bevorzugen, die eine L-förmige Anordnung bietet. Denken Sie über den unmittelbaren Bedarf hinaus: Ist dieses Bett auch noch geeignet, wenn Ihr Kleinkind zum Teenager wird oder wenn Sie gelegentlich Gäste beherbergen müssen?

Beziehen Sie Ihre Kinder in die Auswahl der Oberflächen und die Positionierung der Leiter mit ein . Schließlich sind sie die Hauptnutzer, und wenn sie diese Entscheidungen mitgestalten können, fühlen sie sich mit ihrer neuen Schlafgelegenheit besser wohl. Unser Team bespricht mit Ihnen die Besonderheiten des Raumes, die Deckenwinkel und die Bedürfnisse Ihrer Familie, um die optimale Lösung zu empfehlen. Wenn Sie eine komplette Zimmerrenovierung planen, helfen Ihnen unsere Aufbewahrungslösungen für Kinder dabei, alles ordentlich zu verstauen.

Der Reiz maßgefertigter Möbel liegt darin, dass sie sich Ihren Lebensumständen anpassen, anstatt Ihre Familie mit Standardlösungen abzuspeisen. Jedes Roomix-Doppelstockbett berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse, Raummaße und Ihren Familienstil und schafft so ein Möbelstück, das sich perfekt in Ihr Zuhause einfügt.

Ihr Raum, Ihre Familie, Ihre perfekte Passform. Das ist der Unterschied zwischen Möbeln, die ihren Zweck erfüllen, und Möbeln, die das Zusammenleben Ihrer Familie verändern.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen traditionellen Etagenbetten, Hochbetten und Doppel-Etagenbett-Hochbetten?

Klassische Etagenbetten bestehen aus zwei übereinander gestapelten Matratzen, während Hochbetten eine einzelne Matratze erhöhen, um darunter einen offenen Raum zu schaffen. Doppel-Hochbetten kombinieren diese Konzepte: Sie bieten einen erhöhten Schlafbereich mit einer zusätzlichen Liegefläche darunter und ermöglichen so mehr vertikale Schlafmöglichkeiten und eine bessere Raumausnutzung.

Wie kann ein Hochbett mit zwei Etagenbetten dazu beitragen, die Bodenfläche in einem gemeinsamen Kinderzimmer optimal zu nutzen?

Ein Etagenbett im Hochbettformat nutzt den vertikalen Raum, um die Schlafmöglichkeiten zu erweitern, ohne die Grundfläche des Zimmers zu vergrößern. Indem ein Bett erhöht und ein weiteres darunter platziert wird, entsteht zusätzlicher Platz am Boden für Schreibtische, Stauraum oder Spielbereiche. Dadurch eignet es sich ideal für Mehrbettzimmer, die mehreren Funktionen gerecht werden müssen.

Auf welche Sicherheitsmerkmale sollten Eltern bei der Auswahl eines Doppelstockbetts für ihre Kinder achten?

Eltern sollten auf integrierte Schutzgitter an allen erhöhten Liegeflächen, abgerundete Kanten zur Vermeidung von Stößen, stabile Leitern mit sicheren Griffen und die Verwendung von ungiftigem, FSE-geprüftem Holz achten. Diese Merkmale gewährleisten, dass das Bett für aktive Kinder sicher ist und dem Familienalltag standhält.

Wie lässt sich der Raum unter einem Doppelstockbett im Hochbettbereich in einem Einfamilienhaus effektiv nutzen?

Der Raum unter einem Etagenbett lässt sich individuell gestalten – als Schreibtisch, zusätzlicher Stauraum oder Spielecke. So bleibt das Zimmer ordentlich und funktional. Diese Flexibilität berücksichtigt die sich ändernden Bedürfnisse der Familie und schafft einen Mehrzweckraum, der mit Ihren Kindern mitwächst.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 12. Oktober 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog