How to Install Airing Cupboard Shelves for Extra Storage

So installieren Sie zusätzliche Stauraumregale in Wäscheschränken

Wenn Sie eine ungenutzte Speisekammer, einen Hauswirtschaftsraum oder einfach nur einen Schrank haben, sind die Wäscheschrankregale eine großartige Möglichkeit, Ordnung zu schaffen und eine funktionale und effiziente Aufbewahrungslösung zu realisieren.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den gesamten Prozess, damit Sie problemlos Regalböden in Ihrem Wäscheschrank installieren können. Von der Messung des Platzes bis zur Auswahl der richtigen Befestigungsmaterialien decken wir alles ab, was Sie bei der Umgestaltung Ihres Raumes berücksichtigen müssen.

Bevor Sie beginnen, finden Sie hier eine Checkliste mit allen Materialien und Werkzeugen, die Sie benötigen.

Ihre Checkliste

Wesentliche Materialien

  • Wäscheschrankregal
  • Zwei vorgebohrte Holzleisten pro Regalboden, die an den Seiten Ihres Schranks angebracht werden.
  • Eine vorgebohrte Holzleiste pro Regalboden, die an der Rückwand des Schranks angebracht wird (für Regalböden ab 120 cm Länge).
  • 8-mm-Wanddübel
  • Pro Regalboden werden 4 oder 8 Schrauben benötigt, um die Leisten an der Wand zu befestigen. Die Anzahl der Schrauben hängt von der Größe des Regalboden und der Anzahl der Leisten ab.
  • Abdeckband
  • Bleistift

Implementierungswerkzeuge

  • Bohren
  • 8-mm-Steinbohrer für Ihre Wand
  • Kreuzschlitzschraubendreher-Bohrer oder Schraubendreher
  • Schutzbrille
  • Staubmaske
  • Wasserwaage
  • Bandmaß
  • Wandscanner für Ständer und elektrische Leitungen
  • Staubschutz
  • Stifthammer

Schritt 1: Die Regale positionieren

Entscheiden Sie zunächst, wo Ihre Regale stehen sollen.

  • Nimm dein Regal hoch und versuche, es an der Wand zu positionieren. Wenn es zu schwer ist, bitte einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe.

  • Markieren Sie die Position des Regals mit einem Bleistift oder Klebeband.

VORSICHT & SICHERHEIT: Bevor Sie Ihr Regal endgültig montieren, prüfen Sie unbedingt mit einem Wandscanner, ob sich stromführende Leitungen oder Rohre in der Nähe befinden. Prüfen Sie auch, ob Steckdosen an der Wand vorhanden sind. Hinweis: Ist Ihr Regal kürzer als 120 cm, befestigen Sie die Leisten nur an den Seitenwänden.

  • Passen Sie die Position Ihres Regals gegebenenfalls an.

**Bei einer Ständerwand empfiehlt es sich generell, das Regal zur zusätzlichen Stabilisierung durch die Ständer zu bohren und daran zu befestigen. Wir wissen jedoch, dass die Suche nach den Ständern mitunter schwierig sein kann. Bei diesem speziellen Regaldesign verteilt sich das Gewicht durch die mehrseitige Abstützung optimal. Die im Roomix- Set enthaltenen Universal-Dübel sorgen zusätzlich für Sicherheit.

Schritt 2: Markieren Ihres Rahmens

  • Nimm einen der kurzen Holzstäbe, deine Wasserwaage und deinen Bleistift.

  • Platzieren Sie die Holzleiste an der Wand an der Stelle, an der Sie das Regal anbringen möchten, und legen Sie die Wasserwaage an ihre Unterseite. Nehmen Sie gegebenenfalls Korrekturen vor, um sicherzustellen, dass die Holzleiste waagerecht ist.

  • Verwenden Sie die Oberkante des Holzstabs als Führung und markieren Sie die Position des Regals mit einem Bleistift.

Wenn Ihr Regal 120 cm oder länger ist:

  • Markieren Sie Ihren Rahmen weiter, indem Sie den Holzknopf mithilfe der Wasserwaage über alle drei Seiten Ihres Schranks bewegen.

Wenn Ihr Regal kleiner als 120 cm ist:

  • Um sicherzustellen, dass das Regal waagerecht ist und die Holzleisten links und rechts an der Wand auf gleicher Höhe angebracht sind, messen Sie den Abstand von der Decke bis zur markierten Stelle. Notieren Sie sich diesen Wert. Messen Sie anschließend auf der linken Seite des Schranks denselben Abstand von der Decke. Markieren Sie auch hier die Position. Dies ist die Position für die zweite Holzleiste.

  • Nimm deinen Holzstab und die Wasserwaage und ziehe eine Linie von dem markierten Punkt aus.

Als Nächstes markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand.

  • Nehmen Sie alle Ihre Holzleisten und setzen Sie die Schrauben in die vorgebohrten Löcher ein.

  • Platzieren Sie die Holzleiste an der markierten Stelle an der Wand und markieren Sie mit der Spitze der Schraube die Stelle für das Bohrloch.

Schritt 3: Bohren Sie die Löcher in Ihre Wand und befestigen Sie den Rahmen.

  • Nehmen Sie Ihre Bohrmaschine und setzen Sie den 8-mm-Steinbohrer ein.

  • Setzen Sie einen Dübel mit der Spitze nach unten neben den Bohrer. Nehmen Sie dann ein kleines Stück Kreppband und wickeln Sie es um den Bohrer an der Stelle, wo der Dübel endet. Dies dient als Bohrtiefe für die Wand.

  • Bohren Sie an der zuvor markierten Stelle ein Loch in die Wand und drücken Sie dabei fest. Hören Sie auf, sobald Sie das Kreppband erreichen.

  • Entfernen Sie Staub mit einer trockenen Bürste und setzen Sie dann den Dübel ein. Klopfen Sie ihn vorsichtig mit einem Hammer bündig in die Wand.

  • Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte für alle verbleibenden Bohrlöcher.

Schritt 4: Den Abschluss schaffen

Du hast es fast geschafft!

  • Schnapp dir die Schrauben und alle deine Holzknöpfe

  • Setzen Sie den Kreuzschlitzschraubendreher-Bit auf die Bohrmaschine oder nehmen Sie Ihren Schraubendreher zur Hand.

  • Drehen Sie die Schrauben durch alle vorgebohrten Löcher in die Dübel, bis die Leisten fest sitzen.

  • Nimm den Einlegeboden deines Wäscheschranks und schiebe ihn durch die Holzleisten.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr Regal montiert! Jetzt können Sie mit dem Organisieren all Ihrer Gegenstände beginnen.

Mit diesen Schritten schaffen Sie im Handumdrehen neuen Stauraum. Lassen Sie sich Zeit, machen Sie bei Bedarf Pausen und helfen Sie uns gerne weiter, wenn Sie bei einem Schritt unsicher sind. Kontaktieren Sie uns einfach.

Zurück zum Blog