How to Install Paintable Alcove Shelving

Anleitung zur Montage von lackierbaren Nischenregalen

Regalsysteme für Nischen können die Funktionalität und Ästhetik ungenutzter Ecken in Ihrem Zuhause verbessern. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch jeden einzelnen Installationsschritt. Vom Ausmessen und Vorbereiten des Bereichs über die sichere Montage der Regale bis hin zum professionellen Finish – wir zeigen Ihnen alles, was Sie für ein optimales Ergebnis benötigen.

Wenn Sie ein Heimwerker-Anfänger sind und gerade erst mit Ihren Projekten beginnen, haben wir unterstützende Videoanleitungen für die Verwendung der Elektrowerkzeuge, wie zum Beispiel der Bohrmaschine, beigefügt.

Bevor Sie beginnen, finden Sie hier eine Checkliste mit allen Materialien und Werkzeugen, die Sie benötigen.

 

Ihre Checkliste

Wesentliche Materialien

  • Maßgefertigtes, lackierbares Nischenregal
  • Ein langer, maßgefertigter Holzstab für die Rückwand Ihrer Nische
  • Zwei kürzere, maßgefertigte Holzleisten für die Seiten Ihrer Nische
  • 8 Dübel pro Regalboden
  • 8 Schrauben pro Regalboden
  • Abdichten
  • Grundierung
  • Abdeckband
  • Bleistift

    Implementierungswerkzeuge

    • Bohren
    • 5-mm-HSS-Bohrer für Holz
    • 8-mm-Steinbohrer für Ihre Wand
    • Kreuzschlitzschraubendreher-Bohrer oder Schraubendreher
    • Schutzbrille
    • Staubmaske
    • Wasserwaage
    • Bandmaß
    • Kartuschenpistole
    • 2-Zoll-Pinsel für Wände und Decken
    • 4-Zoll-Farbrolle zum Streichen Ihres Regals
    • 9-Zoll-Farbrolle zum Streichen Ihrer Nischenwände
    • Farbschale
    • Wandscanner
    • Staubschutz
    • Sattelkleidung
    • Elektrischer Schleifer (optional)

      Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Raum vor

       Räumen Sie alle Möbel im Raum beiseite oder sichern Sie sie. Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen beim Tragen schwerer Gegenstände zu helfen. Breiten Sie eine Abdeckplane auf dem Boden aus, um Ihren Fußboden zu schützen.

       

      Schritt 2: Passform prüfen

      Dies ist einer der wichtigsten Schritte für ein gutes Ergebnis.

      • Probieren Sie aus, Ihr Regal in die Nische zu stellen, um zu prüfen, ob es passt.

      Wenn Ihr Regal ein paar Zentimeter kleiner ist, ist das kein Problem. Die Lücken werden in Schritt 7 beim Auftragen der Dichtungsmasse abgedeckt, um einen integrierten Look zu erzielen. Ist es ein paar Zentimeter größer, empfehlen wir, es mit einem elektrischen Schleifer abzuschleifen.

      Schritt 3: Anzeichnen und Ausrichten des Nischenregalrahmens an der Wand

      Prüfen Sie zunächst, wo Sie Ihr Regal aufstellen möchten.

      VORSICHT & SICHERHEIT: Bevor Sie Ihr Regal endgültig anbringen, überprüfen Sie unbedingt mit einem Wandscanner, ob sich stromführende Leitungen oder Rohre an der Wand befinden. Prüfen Sie außerdem, ob Steckdosen vorhanden sind.

      • Passen Sie die Position Ihres Regals gegebenenfalls an.

      **Bei einer Ständerwand empfiehlt es sich generell, das Regal zur zusätzlichen Stabilisierung durch die Ständer zu bohren und daran zu befestigen. Wir wissen jedoch, dass die Suche nach den Ständern mitunter schwierig sein kann. Bei diesem speziellen Regaldesign verteilt sich das Gewicht durch die mehrseitige Abstützung optimal. Die im Roomix- Set enthaltenen Universal-Dübel sorgen zusätzlich für Sicherheit.

       

      • Nimm einen der kurzen Holzstäbe, deine Wasserwaage und einen Bleistift.

      • Platzieren Sie die Holzleiste an der Wand an der Stelle, an der Sie das Regal anbringen möchten, und legen Sie die Wasserwaage an ihre Unterseite. Nehmen Sie gegebenenfalls Korrekturen vor, um sicherzustellen, dass die Holzleiste waagerecht ist.

      • Verwenden Sie die Oberkante des Holzstabs als Führung und markieren Sie die Position des Regals mit einem Bleistift.

      • Markieren Sie Ihren Rahmen weiter, indem Sie den Holzknopf mithilfe der Wasserwaage über alle drei Seiten Ihrer Nische bewegen.

      In den folgenden Schritten 4 und 5 befestigen Sie den Nischenrahmen an Ihrer Wand.

      Schritt 4: Vorbohrungen erstellen

      In diesem Schritt bohren Sie Vorbohrungen in die Holzleiste des Nischenrahmens. Vorbohrungen verhindern das Splittern des Holzes und erleichtern die Verschraubung mit der Wand. Wir empfehlen, zwei Vorbohrungen in die kürzeren Holzleisten zu bohren, die die Seiten der Nische stützen, und vier Vorbohrungen in die längere Holzleiste an der Rückseite.

      Zuerst markieren Sie die Positionen für die Vorbohrungen. Es ist möglicherweise nicht möglich, die Vorbohrungen so exakt wie oben beschrieben zu platzieren. Passen Sie den Abstand gegebenenfalls an, wenn Sie die Löcher in einem Wandbalken befestigen oder ein Kabel nicht beschädigen möchten. Achten Sie auf einen möglichst gleichmäßigen Abstand von mindestens 5 cm, damit das Gewicht Ihres Regals gleichmäßig verteilt ist. 

      Wenn Sie nicht an einer bestimmten Stelle bohren müssen, empfehlen wir Ihnen folgende Abstände für die Pilotbohrungen:

      • Nimm die beiden Seitenteile deines Rahmens und lege sie nebeneinander. Du solltest der kleineren Seite zugewandt sein.

      • Nimm das lange Rahmenteil und lege es an der Oberkante auf die beiden Seitenteile.

      • Markieren Sie Ihre Pilotlöcher

      Mithilfe des oberen Rahmens lässt sich leicht sicherstellen, dass die Vorbohrungen auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt sind. Sie können dazu ein Lineal, ein Lesezeichen, eine Wasserwaage oder einen anderen rechteckigen Gegenstand verwenden.

       

      • Wiederholen Sie die Schritte und markieren Sie die Pilotlöcher auf der anderen (unteren) Seite.

      Als Nächstes markieren Sie die Vorbohrungen auf dem längeren Rahmenteil.

       

      • Nehmen Sie Ihr Maßband und messen Sie dessen Länge von der rechten zur linken Seite.

      • Markieren Sie vier Pilotlöcher und achten Sie darauf, dass diese gleichmäßig verteilt sind.

      Nachdem Sie alle Vorbohrungen markiert haben, können Sie mit dem Bohren beginnen. Setzen Sie Ihre Schutzbrille und Staubmaske auf. Sie müssen insgesamt 8 Vorbohrungen markiert haben.

       

      • Legen Sie gegebenenfalls ein Stück Restholz unter die Holzleiste, um die darunterliegende Oberfläche zu schützen.

      • Setzen Sie den 5-mm-HSS-Holzbohrer ein und bohren Sie vorsichtig durch alle markierten Vorbohrungen. Beginnen Sie langsam zu bohren und achten Sie darauf, den Bohrer senkrecht durch den Rahmen zu führen.

      Wenn Sie zum ersten Mal eine Bohrmaschine benutzen, haben wir diesen Einführungsartikel verfasst, um Ihnen den Umgang damit zu erleichtern. Sie können auch an einem Stück Restholz üben, bevor Sie die Vorbohrungen anbringen.

      Einer der häufigsten Fehler in diesem Schritt ist das Bohren in einem Winkel. Ist der Winkel kaum sichtbar, ist das kein Problem. Beim Einschrauben des Knopfes in die Wand weitet sich das Loch und passt sich an. Bei einem zu steilen Winkel empfehlen wir jedoch, ein neues Führungsloch in der Nähe des ursprünglich markierten Lochs zu bohren.

      Schritt 5: Bohren Sie die Löcher in Ihre Wand und befestigen Sie die Dübel

      • Wechseln Sie Ihren 5-mm-Schnellstahlbohrer gegen einen 8-mm-Steinbohrer.

      Um an der richtigen Stelle in Ihrer Wand zu bohren, gibt es einen Trick: Es kommt alles auf das Abdeckband an.

      • Nehmen Sie zunächst die seitliche Holzleiste und bekleben Sie die Seite, die an der Wand befestigt wird, mit Kreppband. Markieren Sie anschließend die Stellen, an denen die Vorbohrungen erfolgen.

      • Kleben Sie das Kreppband an die Seite Ihrer Nische direkt unterhalb der Stelle, die Sie in Schritt 3 mit dem Bleistift markiert haben. Achten Sie darauf, dass Sie das Kreppband so nah wie möglich an der inneren Ecke der Nische positionieren.

      • Setzen Sie einen Dübel mit der Spitze nach unten neben den Bohrer. Nehmen Sie dann ein kleines Stück Kreppband und wickeln Sie es um den Bohrer an der Stelle, wo der Dübel endet. Dies dient als Bohrtiefe für die Wand.

      • Bohren Sie an der zuvor markierten Stelle ein Loch in die Wand und drücken Sie dabei fest. Hören Sie auf, sobald Sie das Kreppband erreichen.

      • Entfernen Sie Staub mit einer trockenen Bürste und setzen Sie dann den Dübel ein. Klopfen Sie ihn vorsichtig mit einem Hammer bündig an die Wand.

      • Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte für die restlichen Pilotlöcher.

      • Wiederholen Sie alle Schritte für die verbleibenden zwei Holzstäbe.

       

      Schritt 6: Einbau des Nischenregals

      Jetzt können Sie Ihr Nischenregal an der Wand befestigen.

      • Schnapp dir die Schrauben und deine drei Holzknöpfe

      • Setzen Sie den Kreuzschlitzschraubendreher-Bit auf den Bohrer.

      • Drehen Sie die Schrauben durch alle vorgebohrten Löcher in die Dübel, bis die Leisten fest sitzen.

      • Nehmen Sie Ihr maßgefertigtes Nischenregal und schieben Sie es durch die Holzleisten.

      Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ein Regal! Und die ganze harte Arbeit ist geschafft! Wenn Sie weitere Regale hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3, 4, 5 und 6.

      Schritt 7: Den professionellen Einbaulook erzielen

      Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, füllen Sie mit der Dichtungsmasse alle Lücken.

      • Hol deine Kartuschenpistole und das Dichtmittel.

      • Die Düse der Dichtungsmasse in einem leichten Winkel anschneiden.

      • Ziehen Sie nun eine Dichtungsmasselinie um alle Seiten der Regale, wo diese an die Wand stoßen.

      • Arbeiten Sie in kurzen Abschnitten. Glätten Sie die Dichtungsmasse mit dem Finger in der Fuge, bevor Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

       

      Lassen Sie die Dichtungsmasse vollständig trocknen.

       

      Schritt 8: Prime Time!

      Bevor Sie mit dem Streichen Ihrer neuen Regale beginnen, müssen Sie das Holz grundieren.

      • Kleben Sie Kreppband entlang der Kanten der Regale, um die Wand zu schützen.

      • Öffnen Sie ein Fenster oder eine Tür, um für Belüftung zu sorgen.

      • Geben Sie die Grundierung hinzu und rühren Sie sie gut um. Am einfachsten geht das, indem Sie die Dose mit fest verschlossenem Deckel gründlich schütteln.

      • Gießen Sie etwas Grundierung in die Farbwanne (bei Bedarf kann mehr hinzugefügt werden).

      • Beginnen Sie damit, mit einem Pinsel auch in Ecken und Ritzen zu gelangen, um eine gleichmäßige und gründliche Grundierung zu gewährleisten – vergessen Sie dabei nicht alle Kanten und Ecken!

      • Verwenden Sie die Farbrolle, um die restlichen Oberflächen der Regalböden gleichmäßig zu bestreichen.

       

      Vor dem Auftragen eines zweiten Anstrichs (falls erforderlich) vollständig trocknen lassen. Nach dem Trocknen der Grundierung die Oberfläche mit feinem Schleifpapier glätten, bis sie sich spiegelglatt anfühlt. Staub absaugen und mit einem Staubtuch abwischen.

      Schritt 11: Streichen, streichen, streichen

      Und jetzt können Sie mit dem Malen beginnen – Zeit für eine Pause und eine Tasse Tee!

      Mit diesen Schritten erhalten Sie professionell gefertigte und stabile Nischenregale . Nehmen Sie sich Zeit, machen Sie bei Bedarf Pausen und helfen Sie uns gerne weiter, wenn Sie bei einem Schritt unsicher sind. Kontaktieren Sie uns einfach.

      Zurück zum Blog