kids bed with storage

Kinderbett mit Stauraum: Der ultimative Familienratgeber

Kinderbett mit Stauraum

Wichtigste Erkenntnisse

  • Kinderbetten mit Stauraum helfen, unordentliche Kinderzimmer zu organisieren, indem sie praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten.
  • Diese Betten kombinieren Schlaffläche mit effizientem Stauraum, um die Funktionalität des Raumes zu maximieren.
  • Die Verwendung von Betten mit integriertem Stauraum kann die tägliche Unordnung reduzieren und das Familienleben erleichtern.
  • Sie sind so konzipiert, dass sie sich an die sich ändernden Bedürfnisse heranwachsender Kinder und immer kleiner werdender Räume anpassen.

Mehr Funktionalität für vielbeschäftigte Familienschlafzimmer

Minimalistisches Holz-Bodenbett für Kleinkinder mit bequemer Matratze und weicher Bettwäsche in einem hellen, kinderfreundlichen Schlafzimmer

Alle Eltern kennen den täglichen Kampf: Spielzeug liegt verstreut auf dem Boden, Kleidung quillt aus überfüllten Schubladen, und ständig wird nach Platz gesucht – in Wohnungen, die mit wachsenden Kindern immer kleiner zu werden scheinen. Ein Kinderbett mit Stauraum schafft Ruhe und Geborgenheit und kombiniert einen sicheren Schlafplatz mit cleveren Aufbewahrungslösungen, die sich im Familienalltag bewähren.

Kinderbetten mit Stauraum verfügen oft über Schubladen, Regale oder Fächer unter dem Bett und bieten so vielseitige Organisationsmöglichkeiten, die auf unterschiedliche Raumgrößen und die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.

Anders als herkömmliche Betten, die nur Platz beanspruchen, lösen Betten mit Stauraum echte Probleme und sind daher eine sinnvolle Lösung. Integrierte Schubladen machen sperrige Möbel überflüssig, Fächer unter dem Bett sorgen für Ordnung bei saisonaler Kleidung und Regale bieten Platz für Gutenachtbücher. Diese Betten sind mehr als nur Betten – sie bieten komplette Schlafzimmerlösungen, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.

Seit Jahren unterstützen wir Familien bei diesen Entscheidungen – vom Übergang ins Kleinkindalter bis zum Rückzugsort für Teenager. Dieser Ratgeber bietet praktische Antworten für jede Lebensphase und deckt alles ab, von Sicherheitsmerkmalen bis hin zu platzsparenden Maßen. So können Sie ein Kinderzimmer gestalten, das mit Ihrem Kind mitwächst und den Alltag wirklich erleichtert. Für Familien, die nach besonders flexiblen Lösungen suchen, sind Kindermöbel mit integriertem Stauraum eine echte Bereicherung.

Was ist ein Kinderbett mit Stauraum?

Ein Kinderbett mit Stauraum vereint Schlaffläche und integrierte Aufbewahrungslösungen: Schubladen, die sich unter dem Bett ausziehen lassen, Regale im Kopfteil oder clever im Rahmen selbst integrierte Fächer. Anstatt separate Möbelstücke zu verwenden, bildet alles eine funktionale Einheit.

Kurzantwort

Betten mit Stauraum unterscheiden sich von herkömmlichen Betten dadurch, dass der Stauraum direkt in das Rahmendesign integriert ist. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Schlafzimmermöbel, und die nutzbare Bodenfläche wird maximiert – ein entscheidender Vorteil in lebhaften Familienhaushalten, wo jeder Quadratmeter zählt.

Typische Merkmale sind Schubladen unter dem Bett mit leichtgängigen Schienen (ideal für Kleidung oder Spielzeug), integrierte Regale für Bücher und Schätze, ausziehbare Gästebetten und sogar integrierte Schreibtischflächen. Die besten Designs ermöglichen es Kindern, den Stauraum selbst zu erreichen und folgen damit den Montessori-Prinzipien, die Selbstständigkeit und Organisation von klein auf fördern.

Besonders junge Familien profitieren davon: Familien mit kleinen Kinderzimmern, die den Besitz mehrerer Kinder verwalten oder einfach ihren Alltag vereinfachen möchten. Statt in verschiedenen Spielzeugkisten und Schränken zu suchen, hat nun alles seinen festen, leicht zugänglichen Platz. Weitere Inspirationen, wie eine Aufbewahrungslösung das Kinderzimmer vereinfachen kann, finden Sie in unseren speziell für Kinder entwickelten Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Vorteile eines Kinderbetts mit Stauraum

Echte Platzersparnis für kleine Schlafzimmer

Schubladen unter dem Bett bieten in der Regel 200–300 Liter Stauraum, was dem Volumen einer mittelgroßen Kommode entspricht. Dadurch können Sie oft ein oder zwei Schlafzimmermöbel komplett entfernen und wertvolle Bodenfläche zum Spielen oder Toben zurückgewinnen. In einem Standard-Schlafzimmer von 3 m x 3 m schafft das Entfernen einer Kommode zusätzliche 1,5 Quadratmeter nutzbare Fläche.

Praxistipp: Messen Sie die Stellfläche Ihrer vorhandenen Aufbewahrungsmöbel und vergleichen Sie diese mit den Maßen des Bettes plus der Schubladenfreiheit (üblicherweise 60 cm). Ist die Gesamtstellfläche des Bettes kleiner, sparen Sie tatsächlich Platz.

Konzipiert für Organisation und Unabhängigkeit

Eingebaute Stauräume schaffen auf natürliche Weise feste Plätze für verschiedene Gegenstände: Bücher in den Regalen am Kopfende des Bettes, Kleidung in den Schubladen, Spielzeug in den Fächern unter dem Bett. Kinder lernen schnell, wo die Dinge hingehören, und das Aufräumen wird so zu einem festen Bestandteil ihrer Routine und nicht zu einem täglichen Kampf.

Nach den Montessori-Prinzipien sind die besten Kinderbetten mit Stauraum so konzipiert, dass alles in Kinderhöhe angeordnet ist und über griffige Griffe sowie leichtgängige Schubladen verfügt. Dies fördert die Selbstständigkeit: Schon Kleinkinder können ihren Schlafanzug selbst wegräumen oder sich ohne Hilfe von Erwachsenen das Outfit für den nächsten Tag aussuchen. Mehr darüber, wie bodennahe Betten die Selbstständigkeit fördern, erfahren Sie in diesem Ratgeber für Bodenbetten.

Multifunktionalität für wachsende Familien

Hochwertige Stauraumbetten passen sich den sich ändernden Bedürfnissen von Kindern an. Sicherheitsgitter können entfernt werden, sobald Kleinkinder sicherer werden, die Schubladenkonfigurationen lassen sich an unterschiedliche Aufbewahrungsbedürfnisse anpassen, und einige Modelle lassen sich sogar von niedrigen Montessori-Betten auf Standardhöhe umbauen, wenn die Kinder älter werden.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten machen diese Flexibilität möglich: Wählen Sie Schubladen mit Soft-Close-Funktion für kleine Kinderhände, fügen Sie ausziehbare Schreibtischflächen für die Hausaufgabenzeit hinzu oder spezifizieren Sie extra tiefe Schubladen für sperrige Gegenstände wie die Aufbewahrung von Bettdecken.

Praxistipp: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Ausstattung die Bedürfnisse Ihres Kindes in 2–3 Jahren. Abnehmbare Sicherheitselemente und verstellbare Komponenten verhindern, dass das Bett im Laufe des Wachstums komplett ausgetauscht werden muss.

Arten von Kinderbetten mit Stauraum

Jeder Betttyp mit Stauraum löst unterschiedliche Probleme von Familien. Einzelbetten mit Stauraum maximieren den Platz in kleinen Zimmern, während Etagenbetten mit Stauraum Geschwistern effizient Platz bieten. Wenn Sie diese Optionen kennen, können Sie die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten finden.

Betttyp Am besten geeignet für Aufbewahrungsart Benötigte Raumgröße Altersbereich
Einzelbett mit Stauraum Ein Kind, kleine Zimmer Schubladen unter dem Bett Mindestgröße: 2 m x 3 m 2-16 Jahre
Etagenbett mit Stauraum Geschwister, gemeinsame Zimmer Treppenschubladen, Regale Mindestens 2,5 m x 3 m Ab 6 Jahren (oben im Bett)
Hochbett/Schlafbereich benötigter Lernraum Schreibtisch, Kleiderschrank darunter Mindestgröße: 2 m x 3 m 8+ Jahre
Montessori-/Kleinkindbett Neu mobile Kinder Niedrige, leicht zugängliche Regale 2 m x 2 m Ab 18 Monaten

Einzelbetten mit Stauraum

Einzelbetten für Kinder mit Stauraum verfügen über Schubladen unter dem Bett oder seitlich angebrachte Regale und eignen sich daher ideal für Kinderzimmer oder minimalistisch eingerichtete Räume. Diese Betten haben in der Regel zwei bis vier tiefe Schubladen, die leichtgängig auf hochwertigen Schienen gleiten und sich perfekt zum Verstauen von Kleidung, Spielzeug oder saisonalen Artikeln eignen.

Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sie sich hervorragend für kleinere Schlafzimmer und bieten gleichzeitig viel Stauraum. Die meisten Einzelbetten mit Stauraum bieten Platz für alles, was zuvor in einer separaten Kommode aufbewahrt wurde, und schaffen so mehr Bodenfläche für Spiel- oder Lernbereiche.

Etagenbetten mit Stauraum

Etagenbetten mit integriertem Stauraum maximieren sowohl den Schlaf- als auch den Stauraum in Mehrbettzimmern. Treppen mit Stauraum ersetzen herkömmliche Leitern; jede Stufe beherbergt eine Schublade, während sich eingebaute Regale oft entlang einer Seite des Rahmens erstrecken.

Diese Designs eignen sich besonders gut für Geschwister mit unterschiedlichem Stauraumbedarf: Jüngere Kinder können die unteren Schubladen selbstständig erreichen, während ältere Kinder die oberen Fächer nutzen. Durch die vertikale Bauweise bleibt maximal viel Bodenfläche für gemeinsame Spielbereiche frei. Weitere Ideen finden Sie in diesem Artikel über Etagenbetten mit Stauraum.

Praxistipp: Achten Sie darauf, dass die Schubladenmechanismen leichtgängig und in der Höhe sicher funktionieren. Suchen Sie nach Scharnieren mit Soft-Close-Funktion und robusten Griffen, die auch bei regelmäßigem Gebrauch nicht kaputtgehen.

Hochbetten und Hochbetten mit Stauraum

Hochbetten schaffen darunter zusätzlichen Stauraum und Spielflächen und verwandeln den Raum in Kleiderschränke, Schreibtische oder Spielbereiche. Dieses moderne Kinderbett mit integriertem Stauraum eignet sich besonders gut für kleinere Schlafzimmer, in denen jeder Zentimeter zählt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Schlafen und Lernen kombinieren können, schauen Sie sich diesen Ratgeber für Hochbetten mit Schreibtisch an.

Der Bereich unter dem Bett bietet Platz für einen kompletten Arbeitsplatz mit integriertem Schreibtisch, Regalen für Bücher und Schubladen für Schreibwaren. Einige Modelle beinhalten modulare Elemente, die sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Kinder anpassen lassen – vom Spielen zum Lernen.

Kleinkind- und Montessori-Betten mit Stauraum

Niedrige Betten mit leicht zugänglichem Stauraum fördern die Selbstständigkeit und Sicherheit von Kleinkindern, die gerade mobil werden. Diese Kinderbetten aus Holz mit Stauraum sind in der Regel bodennah und verfügen über integrierte Regale in Kleinkinderhöhe, sodass Bücher, Kuscheltiere und Spielzeug leicht erreichbar sind.

Diese Betten folgen den Montessori-Designprinzipien: Abgerundete Ecken beugen Verletzungen vor, griffige Griffe sind ideal für kleine Hände, und die geringe Höhe ermöglicht Kindern ein sicheres Ein- und Aussteigen. Staufächer fördern schon früh die Organisationsfähigkeit, mit separaten Bereichen für verschiedene Gegenstände. Entdecken Sie unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Montessori-Kinderbetten und -Möbeln.

Wie Sie das richtige Stauraumbett für Ihr Kind auswählen

Messen Sie zunächst den verfügbaren Platz sorgfältig aus: Notieren Sie Länge, Breite und eventuelle Hindernisse wie Heizkörper oder Einbauschränke. Bedenken Sie, dass Schubladen Platz benötigen, in der Regel 60 cm vom Bettrahmen entfernt, um vollständig ausgezogen werden zu können. Ein Bett mit den Maßen 90 cm x 200 cm und seitlichen Schubladen benötigt also eine Stellfläche von 150 cm x 200 cm.

Messmethode

Markieren Sie die gesamte Grundfläche des Bettes inklusive Schubladenabstand mit Malerkrepp auf dem Boden. Testen Sie diese Anordnung einige Tage lang, um zu sehen, wie sie sich auf die Raumwirkung und den Zugang zu anderen Möbeln auswirkt.

Die Bedürfnisse Ihrer Familie erfassen

Berücksichtigen Sie das aktuelle Alter Ihres Kindes und seine Bedürfnisse in den nächsten zwei bis drei Jahren. Ein Kleinkind, das vom Gitterbett ins Kinderzimmer wechselt, benötigt Sicherheitsgitter und leicht zugängliche Stauräume, während ein Schulkind von Aufbewahrungsmöglichkeiten für Hausaufgaben und Kleidung profitiert. Familien, die weiteren Nachwuchs erwarten, sollten Etagenbetten oder Ausziehbetten für zukünftige Übernachtungsgäste in Betracht ziehen.

Individuelle Ausstattungsmerkmale bieten echten Mehrwert: Schubladen mit Soft-Close-Funktion verhindern das Einklemmen von Fingern, verstellbare Regalböden wachsen mit den Bedürfnissen Ihrer Familie mit und abnehmbare Sicherheitselemente verlängern die Lebensdauer des Bettes. Mit dem hochwertigen Roomix-Kinderbett mit Stauraumoptionen können Sie genau das Bett an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen, anstatt sich mit Standardkonfigurationen zufriedenzugeben. Wenn Sie ein Set in Betracht ziehen, vereinfachen Bett- und Matratzen-Sets den Kaufprozess.

Optimierung für Sicherheit und Barrierefreiheit

Altersgerechtes Design ist enorm wichtig. Kinder unter 6 Jahren sollten nicht in Hochbetten oder Etagenbetten schlafen, Kleinkinder benötigen Betten, die nicht höher als 60 cm über dem Boden sind. Achten Sie auf FSE-zertifiziertes Holz, die Einhaltung anerkannter Sicherheitsstandards und Oberflächenbehandlungen ohne schädliche Chemikalien. Weitere Informationen zu Sicherheitsstandards finden Sie in den in Großbritannien geltenden Normen für den Verkauf von Kinderbetreuungsprodukten .

Bei Kinderbetten mit Stauraum ist die Platzierung von Griffen und Schubladenmechanismen besonders wichtig. Griffe sollten eingelassen oder abgerundet sein, um Verletzungen beim nächtlichen Öffnen und Schließen zu vermeiden. Die Schubladenschienen sollten leichtgängig und mit minimalem Kraftaufwand laufen, damit Kinder selbstständig an ihre Sachen gelangen können, ohne sich die Finger einzuklemmen.

Gewichtsbeschränkungen und Stabilität sind von größter Bedeutung, wenn Kinder Betten unweigerlich als Klettergerüste nutzen. Ein hochwertiges Kinderbett mit Stauraum sollte mindestens 100 kg verteilter Belastung standhalten und über verstärkte Verbindungen sowie eine solide Rahmenkonstruktion verfügen.

Roomix Kinderbetten mit Stauraum: Was unterscheidet uns von anderen?

Nach jahrelanger Erfahrung im Möbeleinkauf und Produktdesign für große Marken erkannten wir eine grundlegende Marktlücke. Familien benötigten Kinderbetten aus Holz mit Stauraumlösungen, die sich tatsächlich an den Alltag anpassen und nicht nur Marketingversprechen erfüllen.

Familienfreundliches Design in jedem einzelnen Stück

Unser Kinderbett mit Stauraum wurde entwickelt, um den Alltag von Familien zu verstehen. Jedes Bett wird strengen Tests unterzogen, um den täglichen Belastungen standzuhalten – von herumtollenden Kleinkindern bis hin zu Hausaufgaben, die bis nach der Schlafenszeit dauern. Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz ohne schädliche Chemikalien, damit die Schlafumgebung Ihres Kindes während seiner gesamten Wachstumsphase gesund bleibt.

Jedes Roomix-Bett wächst mit Kindern mit. Die Sicherheitsgitter lassen sich werkzeuglos anbringen und abnehmen. Die Aufbewahrungsmöglichkeiten sind flexibel anpassbar – von der Spielzeugaufbewahrung bis hin zu den wichtigsten Dingen für Teenager. Die Oberflächen sind robust und widerstandsfähig gegen Fingerfarben und Filzstift-Experimente.

Individualisierung mit echtem Wert

Unsere erfahrenen Tischler fertigen jedes Möbelstück exakt nach Ihren Vorgaben. Raummaße, Deckenhöhen und Ihre individuellen Aufbewahrungsbedürfnisse fließen in jede Designentscheidung ein. Wählen Sie zwischen Eiche natur, lackierten Oberflächen und Beschlägen, die zum Stil Ihres Zuhauses passen und gleichzeitig den praktischen Anforderungen Ihrer Familie gerecht werden. Für alle, die eine wirklich kindgerechte Umgebung wünschen, bieten Montessori-Kinderbetten die perfekte Kombination aus Unabhängigkeit und Sicherheit.

Maßanfertigungsversprechen: Ihr Roomix-Kinderbett mit Stauraum wird in 3-4 Wochen geliefert und von erfahrenen Handwerkern handgefertigt, die verstehen, dass kein Zuhause dem anderen gleicht.

So entfällt die Frustration über Möbel, die „fast passen“. Die Schubladentiefe bietet Platz für die Lieblingsbücher Ihres Kindes. Die Griffhöhe ist ideal für kleine Hände. Abgerundete Ecken verhindern unangenehme Stöße bei nächtlichen Toilettengängen.

Komfort, Transparenz und nachhaltiger Service

Wir bieten transparente Lieferzeiten, Direktlieferung und fortlaufende Unterstützung während der gesamten Lebensdauer Ihres Bettes. Unser Abhol- und Weiterverwendungsservice sorgt dafür, dass ausrangierte Möbel neue Familien finden, anstatt auf der Mülldeponie zu landen – ganz im Sinne unseres Engagements für nachhaltiges Familienleben.

Die jüngste Auszeichnung mit dem Seed Legals Social Sensation Award 2024 bestätigt unseren Ansatz, handwerkliches Können mit den Bedürfnissen von Familien zu verbinden. Es handelt sich hier nicht nur um Möbel, sondern um eine Investition in den täglichen Komfort und die Unabhängigkeit Ihres Kindes. Weitere Informationen zur Sicherheit von Bettgittern finden Sie in den Richtlinien der britischen Regierung.

Vergleich von Kinderbetten mit Stauraum: Welches passt zu Ihrer Familie?

Unterschiedliche Familien benötigen unterschiedliche Lösungen. Das Verständnis der jeweiligen Stärken hilft dabei, die Möbel auf den Lebensstil, die räumlichen Gegebenheiten und die Entwicklungsstufen der Kinder abzustimmen.

Betttyp Am besten geeignet für Speicherkapazität Mindestzimmergröße Alterseignung Anpassungsgrad
Einzelbett mit Stauraum Ein Kind, kleine Zimmer 2-4 Schubladen 2 m × 3 m 3+ Jahre Hoch
Etagenbett mit Stauraum Geschwister, gemeinsame Zimmer 4-6 Fächer 2,5 m × 3 m 6+ Jahre Mäßig
Hochbett/Schlafbereich benötigter Lernraum Schreibtisch + Schubladen 2 m × 3 m 8+ Jahre Hoch
Montessori-Bodenbett Übergang Kleinkind Niedrige Regale 2 m × 2,5 m Ab 18 Monaten Sehr hoch

Passender Bettentyp für den Familienlebensstil

Wachsende Familien profitieren besonders von modularen Designs, die sich mit der Zeit anpassen. Einzelne Stauraumbetten mit abnehmbaren Sicherheitsmerkmalen eignen sich vom Kleinkindalter bis zum Teenageralter und machen so den Kauf mehrerer Möbelstücke überflüssig.

Platzsparende Wohnungen maximieren die Funktionalität durch Hochbetten, die unterhalb der Schlafbereiche Lernzonen schaffen. Dieser Ansatz verwandelt Einzelzimmer in multifunktionale Räume, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Die Geschwisterdynamik beeinflusst die Wahl des Etagenbetts. Integrierte Treppen mit Stauraum verhindern Revierkämpfe um die Schubladen und bieten jedem Kind gleichzeitig individuellen Stauraum. Weitere Informationen zu Etagenbetten finden Sie in diesem Ratgeber für Etagenbetten mit Treppe.

Sicherheitsaspekte nach Altersgruppen

Kinder unter sechs Jahren benötigen flache Möbelstücke mit abgerundeten Ecken und leicht zugänglichem Stauraum. Die Montessori-Pädagogik leitet die Gestaltung und gewährleistet so die Selbstständigkeit der Kinder, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Schulkinder gehen verantwortungsvoll mit erhöhten Aufbewahrungsmöglichkeiten um, wenn die Betten über geeignete Schutzgitter und eine stabile Leiterkonstruktion verfügen. Die Gewichtsbeschränkungen sollten Wachstumsschübe und gelegentliche Übernachtungen von Freunden berücksichtigen.

Teenager schätzen Privatsphäre-Features wie Vorhangbefestigungen für Hochbetten sowie Aufbewahrungslösungen, die es ermöglichen, die wachsende Menge an Besitztümern ohne elterliches Eingreifen zu organisieren.

Häufig gestellte Fragen

Welche Hauptarten von Stauraummöglichkeiten gibt es bei Kinderbetten mit Stauraum?

Zu den gängigsten Varianten gehören Schubladen unter dem Bett mit leichtgängigen Auszügen für Kleidung oder Spielzeug, integrierte Regale für Bücher und Schätze sowie clever in den Bettrahmen integrierte Fächer. Einige Modelle bieten zudem ausziehbare Gästebetten oder offene Fächer und somit vielseitigen Stauraum für unterschiedliche Bedürfnisse.

Wie kann ein Kinderbett mit Stauraum dazu beitragen, den Platz in kleinen oder überfüllten Schlafzimmern optimal zu nutzen?

Kinderbetten mit integriertem Stauraum vereinen Schlafen und Aufbewahren in einem Möbelstück, wodurch weniger zusätzliche Möbel benötigt werden und mehr Platz zum Spielen und Verstauen von Spielzeug, Kleidung und Büchern im Bett selbst entsteht. So verwandeln diese Betten unordentliche Zimmer in ruhige, funktionale Räume, die dem turbulenten Familienleben besser gerecht werden.

Welche Merkmale sollten Eltern bei der Auswahl des richtigen Stauraumbetts für ihr Kind berücksichtigen?

Eltern sollten auf Sicherheitsmerkmale wie abgerundete Kanten und stabile Schubladenführungen, anpassbare Aufbewahrungsmöglichkeiten, die mit dem Kind mitwachsen, und schadstofffreie Materialien achten. Wichtig sind außerdem die Größe des Bettes, die einfache Handhabung für kleine Hände und individuell gestaltbare Oberflächen, die zum Stil und den räumlichen Gegebenheiten der Familie passen.

Wie fördern Kinderbetten mit Stauraum die Selbstständigkeit und die Organisationsfähigkeiten eines Kindes?

Betten mit Stauraum, ausgestattet mit leicht zugänglichen Schubladen und Regalen, regen Kinder dazu an, ihre Sachen selbst zu verwalten und fördern so ihre Selbstständigkeit. Feste Plätze für Spielzeug und Kleidung erleichtern das Aufräumen und helfen Kindern, Ordnungsgewohnheiten zu entwickeln, die sie auch im Erwachsenenalter beibehalten.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 2. November 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog