kitchen pulls for cabinets

Küchengriffe für Schränke: Der ultimative Leitfaden für familienorientierte Haushalte

Küchengriffe für Schränke

Wichtigste Erkenntnisse

  • Küchengriffe für Schränke sind unverzichtbare Funktionselemente in Familienküchen.
  • Sie werden täglich hunderte Male von Menschen aller Altersgruppen genutzt.
  • Die Wahl der richtigen Küchengriffe kann das alltägliche Küchenerlebnis für die Familie verbessern.
  • Küchengriffe dienen nicht nur der Dekoration, sondern sind auch robuste, kleine Arbeitstiere.

Warum Küchenschränke im echten Familienleben wichtig sind

In Familienküchen machen die kleinen Details den größten Unterschied. Küchengriffe sind nicht nur Zierelemente, sondern kleine Alleskönner, die täglich hunderte Male von Händen jeder Größe benutzt werden – vom Frühstücksdiebstahl der Kleinkinder bis zum Mitternachtssnack.

Wählen Sie robuste, griffige Küchengriffe mit abgerundeten Kanten und Oberflächen, die Fingerabdrücken und Abnutzung widerstehen – für einen sicheren, täglichen Gebrauch durch die ganze Familie.

Die richtigen Griffe verbessern die Sicherheit, sehen besser aus und erleichtern sogar den Ablauf der Mahlzeiten. Wenn Kinder sicher an ihre Teller gelangen oder Sie Schubladen mit vollen Händen öffnen können, beweisen diese scheinbar simplen Beschläge ihren Wert jeden Tag aufs Neue.

Für Familien, die ihre Küche modernisieren möchten, bieten Schrankgriffe eine breite Palette ergonomischer und stilvoller Optionen, während Küchenlösungen von Roomix Ihnen dabei helfen können, einen Raum zu schaffen, der für alle im Haushalt funktioniert.

Küchenschrankgriffe verstehen: Was sie sind und warum sie wichtig sind

Gemütliches Eckbett mit flauschigen Kissen und weichem Stoff, perfekt zum Entspannen in einem stilvollen, modernen Schlafzimmerambiente.

Was sind Küchengriffe und warum sollte man sich für sie entscheiden?

Küchengriffe sind längliche Griffe, die so gestaltet sind, dass man sie mit den Fingern greifen und Schubladen oder Schranktüren öffnen kann. Im Gegensatz zu einpunktigen Knöpfen verteilen Griffe den Druck gleichmäßig auf die Hand, wodurch sie für kleine Kinder deutlich einfacher und sicherer zu bedienen sind.

Familien bevorzugen Griffe gegenüber Knöpfen, weil sie besser für kleine Kinderhände geeignet sind, sich auch mit vollen Händen gut greifen lassen und das Einklemmen von Fingern verhindern. Bei Roomix fertigen wir maßgeschneiderte Holzgriffe, die exakt auf Ihre Schränke abgestimmt und mit familienfreundlichen Wachsen ohne schädliche Chemikalien behandelt werden.

Die Rolle von Griffen in der Küchenfunktionalität

Ein Griff ist nicht nur dekorativ, sondern unerlässlich für die Barrierefreiheit. Ob Sie Kleinkindern helfen, selbstständig an ihre Snackschublade zu gelangen, älteren Angehörigen mit Arthritis entgegenkommen oder einen vollen Einkaufskorb tragen – die richtigen Küchengriffe erleichtern den Alltag spürbar.

In Montessori-inspirierten Küchen fördern gut platzierte Griffe die Selbstständigkeit der Kinder, indem sie ihnen einen sicheren und unbeschwerten Zugang zu ihren jeweiligen Bereichen ermöglichen. So wird die Zeit in der Küche von ständiger Aufsicht zu gemeinsamen Familienmomenten.

Typ Am besten geeignet für Vorteile Überlegungen
Knöpfe Oberschränke, traditioneller Stil Klassisches Aussehen, weniger optisches Gewicht Für kleine Hände schwieriger zu handhaben, eingeschränkte Griffkraft
Zieht Schubladen, Familienküchen Einfacher Griff, kinderfreundlich, ergonomisch Stärkere visuelle Präsenz
Griffe Schwere Türen, modernes Design Starker Griff, markantes Merkmal Kann Kleidung oder Taschen auffangen

Arten, Formen, Stile und Materialien von Küchenschrankgriffen

Griffstile für jede Familie (und jeden Schrank)

Stangengriffe bieten einen modernen, ergonomischen Griff, ideal für Familien mit Kindern. Muschelgriffe bestechen durch ihren klassischen Charme und sind auch für kleine Hände leicht zu bedienen. Kantengriffe und Fingergriffe zeichnen sich durch ein minimalistisches, hakenfreies Design aus und eignen sich perfekt für beengte Räume oder Haushalte mit aktiven Kindern.

Gebogene Griffe verleihen den Schränken sanfte Rundungen und liegen angenehm in der Hand, während abfallende Griffe für Vintage-Charme sorgen. Eingelassene Griffe fügen sich nahtlos in die Schrankfronten ein und schaffen klare Linien ohne hervorstehende Kanten – ideal, um in schmalen Küchenzeilen störende Kanten zu vermeiden.

Häufig verwendete Materialien und warum sie wichtig sind

Metalle wie Messing, Edelstahl und Chrom sind langlebig und leicht zu reinigen – ideal, um Fingerabdrücke zu entfernen und sie täglich abzuwischen. Allerdings kann sich Metall für die empfindlichen Hände kleiner Kinder kalt und rau anfühlen.

Holzgriffe strahlen Wärme, angenehme Haptik und eine sanfte Ausstrahlung aus, die besonders in Familienküchen ansprechend wirkt. Die Holzgriffe von Roomix lassen sich farblich anpassen oder wachsen, um perfekt mit Ihren bestehenden Küchenschränken zu harmonieren. So entsteht eine nahtlose Integration, die sich bewusst und nicht nachträglich angebracht anfühlt.

Typische Größen, Maße und Abstände

Küchengriffe haben üblicherweise einen Lochabstand von 96 mm bis 320 mm, wobei größere Schubladen längere Griffe benötigen, um eine harmonische Optik zu erzielen. Die goldene Regel: Der Griff sollte etwa ein Drittel der Breite der Schrank- oder Schubladenfront einnehmen.

Gängige Griffgrößen – Kurzübersicht

  • 96 mm–128 mm: Kleine Schubladen, schmale Schränke
  • 160 mm–192 mm: Standardschubladen, die meisten Schränke
  • 224 mm–320 mm: Breite Schubladen, große Schranktüren
  • Maßanfertigungen: Erhältlich über Roomix für perfekte Proportionen.

Wie Sie die richtigen Griffe für Ihre Familienküche auswählen

Passende Griffe für Ihre Schränke

Für Shaker-Schränke eignen sich schlichte Stangengriffe oder einfache Muschelgriffe; alles zu Verschnörkelte konkurriert mit der klassischen Rahmenform. Schränke mit glatten Fronten vertragen hingegen auffälligere Griffe: massive Holzgriffe, elegante Metallstangen oder sogar lederbezogene Griffe für mehr Struktur. Klassische Kassettentüren harmonieren wunderbar mit traditionellen Muschelgriffen oder geschwungenen Designs, die die Rundungen des Schranks aufgreifen.

Mit Roomix sind Sie nicht auf Standardlösungen beschränkt. Unsere erfahrenen Schreiner fertigen Griffe, die perfekt zu Ihren bestehenden Holzarbeiten passen – gleiche Maserung, gleiche Oberfläche, gleiche Liebe zum Detail. Ob Sie Griffe für maßgefertigte Speisekammertüren oder eine Kücheninsel benötigen, wir kreieren Griffe, die aussehen, als wären sie schon immer dazugehört.

Alltag und Funktionalität stehen an erster Stelle.

Abgerundete Griffe sind ideal für Familien mit kleinen Kletterern oder für alle, die sich in der Küche schnell bewegen – keine scharfen Kanten, an denen man sich stoßen könnte. Größere, griffige Griffe eignen sich besser für Menschen mit Arthritis, nassen Händen oder vollen Armen. Die zusätzliche Grifffläche erleichtert das Öffnen von Schubladen, selbst mit vollen Händen.

In Montessori-inspirierten Küchen fördern untere Schrankgriffe die Selbstständigkeit. Bringen Sie griffige Griffe an Schubladen, Tassenschränken und Telleraufbewahrung an, damit kleine Helfer den Tisch selbstständig decken können. Weitere Ideen für eine kinderfreundliche Küche finden Sie in den Montessori- Lösungen von Roomix.

Wie man neue Griffe ausmisst

Messen Sie zunächst den Abstand zwischen den vorhandenen Schraubenlöchern (Mitte zu Mitte). Die meisten Standardgriffe haben einen Abstand von 96 mm, 128 mm oder 160 mm. Wenn Sie neue Löcher bohren, markieren Sie die Bohrpunkte sorgfältig und verwenden Sie eine Bohrschablone, um alles auszurichten. Bei Schubladen sollten die Griffe etwa ein Drittel von der Unterkante entfernt angebracht werden.

Messtipp: Überprüfen Sie beim Austausch vorhandener Griffe unbedingt den Lochabstand, bevor Sie bestellen. Selbst „Standardgrößen“ können je nach Hersteller variieren, und nicht übereinstimmende Löcher führen zu sichtbaren Schraubenspuren an Ihren Schrankfronten.

Wenn Sie eine komplette Küchenrenovierung planen, könnten Ihnen diese Tipps zum Streichen von Küchenschränken hilfreich sein, um Ihren Raum vor der Installation neuer Beschläge aufzufrischen.

Griffe einfach, sicher und familienfreundlich montieren und warten

Lifestyle-Arbeitsplatz mit Werkzeugen, Bleistift und Bohrmaschine im natürlichen Morgenlicht.

Einfache Selbstmontage (keine Handwerker erforderlich)

Sie benötigen ein Maßband, einen Schraubendreher, eine Bohrmaschine, einen Bleistift und idealerweise eine Bohrschablone. Markieren Sie die Bohrlöcher mithilfe der Schablone, bohren Sie vorsichtig (verwenden Sie einen Tiefenanschlag, um nicht zu tief zu bohren) und schrauben Sie anschließend die Griffe fest. Überprüfen Sie die Ausrichtung dabei regelmäßig; es ist viel einfacher, einen einzelnen Griff zu korrigieren, als eine ganze Reihe neu zu montieren.

Jeder Roomix-Griff wird mit einer detaillierten Montageanleitung und allen benötigten Befestigungsmaterialien geliefert. Unsere Monteure bohren und bearbeiten jedes Teil vor, sodass Sie es nur noch positionieren und befestigen müssen – kein Schleifen, kein Beizen, kein Rätselraten.

Reinigung und Pflege von Holz- oder Metallgriffen

Die mit unserem familienfreundlichen Wachs behandelten Holzgriffe von Roomix benötigen lediglich ein feuchtes Tuch – aggressive Sprays oder Chemikalien sind nicht erforderlich. Das FSE-geprüfte Holz und die natürlichen Oberflächen werden bei sanfter Nutzung sogar noch schöner und entwickeln mit der Zeit eine ansprechende Patina.

Metallgriffe sollten regelmäßig mit Mikrofasertüchern abgewischt werden, um Wasserflecken und Fingerabdrücke zu vermeiden. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Trocknen Sie die Griffe nach der Reinigung gründlich ab, um den Glanz zu erhalten.

Sicherheits- und Langlebigkeitstipps

Überprüfen Sie alle Schrauben alle sechs Monate, insbesondere an Griffen in Kleinkindhöhe, wo kleine Hände zusätzlichen Druck ausüben. Ziehen Sie lockere Schrauben fest und behandeln Sie quietschende Mechanismen mit einem kleinen Klecks Bienenwachs.

Mit Roomix-Griffen gibt es keine scharfen Kanten oder Splitter. Unser werkseitiges Veredelungsverfahren garantiert, dass jede Oberfläche glatt und sicher für kleine Kinderhände ist. Sollte ein Griff beschädigt werden, fertigen wir exakte Ersatzteile nach Ihren Originalvorgaben an.

Stilinspiration, Kombinieren und Anpassen – ganz nach Ihrem Geschmack

Mattschwarze Griffe bilden einen markanten Kontrast zu hellen Schränken und lassen sich leicht reinigen – ideal für vielbeschäftigte Familienküchen. Gebürstetes Messing verleiht Wärme und harmoniert wunderbar mit Holzschneidebrettern und Kupfertöpfen. Griffe aus Naturholz bringen skandinavische Ruhe ins Spiel und passen besonders gut in offene Wohnbereiche, in denen die Küche fließend in den Wohnbereich übergeht.

Die Kombination von Griffen und Knöpfen schafft optische Abwechslung und erfüllt gleichzeitig praktische Zwecke: Verwenden Sie Griffe an Schubladen und Funktionsschränken, Knöpfe an oberen Vitrinenschränken. Diese Vorgehensweise eignet sich besonders gut für die schrittweise Modernisierung geerbter Küchen.

Individuelle Optionen mit Roomix

Wählen Sie aus verschiedenen Holzmaserungen, die jeweils mit ungiftigen Wachsen veredelt sind und die natürliche Schönheit des Holzes hervorheben. Wir können die Griffe perfekt an Ihre bestehenden Küchenmöbel anpassen oder einen dezenten Kontrast schaffen, der die verschiedenen Elemente harmonisch miteinander verbindet. Jeder Griff ist exakt auf Ihre Raumgröße und die täglichen Gewohnheiten Ihrer Familie abgestimmt.

Stimmen Sie die Griffe auf integrierte Aufbewahrungslösungen, offene Regalsysteme oder Küchenpaneele ab, um einen harmonischen, durchdachten Look zu erzielen, der bewusst gewählt wirkt und nicht erst im Laufe der Zeit entstanden ist. Weitere Inspirationen für eine stimmige Küchenmodernisierung finden Sie in unserer Kollektion an Schranktüren .

Anwendungsfälle aus der Praxis

Schaffen Sie leicht zugängliche Aufbewahrungsmöglichkeiten für Snacks, indem Sie griffige, robuste Griffe an den unteren Schubladen anbringen. So können Kleinkinder sich selbst an erlaubten Leckereien bedienen, ohne klettern zu müssen oder um Hilfe zu bitten. Bringen Sie längere Stangengriffe an den Vorratsschranktüren an, damit kleine Hände bequem greifen können, während größere Hände den Griff an jeder beliebigen Stelle festhalten können.

Gestalten Sie unterschiedliche Bereiche mit verschiedenen Griffarten: elegantes Metall für den Hauptarbeitsbereich, warmes Holz für die Frühstücksecke – wählen Sie die Griffe passend zur täglichen Nutzung der einzelnen Bereiche. Weitere kreative Ideen zur Küchenrenovierung finden Sie in diesem Ratgeber zum Upcycling alter Küchenschränke .

Häufig gestellte Fragen zu Küchengriffen

Welche Griffgröße ist für meine Schränke optimal? Verwenden Sie Griffe, die etwa ein Drittel der Breite Ihrer Schubladenfront haben. 96-mm-Griffe eignen sich gut für schmale Schubladen, während breite Vorratsschranktüren 160 mm oder länger benötigen, um die richtige Proportion und Griffigkeit zu gewährleisten.

Kann ich verschiedene Stile und Oberflächen kombinieren? Absolut! Unterschiedliche Griffe und Knöpfe sorgen für optische Abwechslung und erfüllen gleichzeitig unterschiedliche Funktionen. Achten Sie darauf, dass ein Element (wie Oberfläche oder Material) einheitlich bleibt, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.

Wie halte ich Türgriffe sauber und kindersicher? Holzgriffe mit einem feuchten Tuch abwischen und scharfe Reinigungsmittel vermeiden. Metallgriffe sollten regelmäßig mit Mikrofasertüchern gereinigt werden, um Wasserflecken und Fingerabdrücke zu verhindern.

Sollen die Griffe zu meinen Armaturen und anderen Beschlägen passen? Sie müssen nicht exakt übereinstimmen; aufeinander abgestimmte Oberflächen (wie gebürstetes Messing mit warmem Messing) wirken oft natürlicher als perfekte Übereinstimmung.

Gibt es ergonomische Optionen für mehr Barrierefreiheit? Ja, größere Griffe mit abgerundeten Kanten bieten besseren Halt bei Arthritis oder eingeschränkter Beweglichkeit. Roomix fertigt Griffe in individuellen Größen an, um spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Warum Roomix-Auszüge ein Familienhaus effizienter machen

Sonnendurchflutete Küchenecke mit Holzarbeitsplatte, Eukalyptusholz, Vintage-Werkzeugen und türkisfarbener Schrankkante.

Unsere erfahrenen Schreiner fertigen jeden Griff nach Ihren genauen Maßen und Wünschen in Handarbeit an und garantieren so eine perfekte Passform und nahtlose Integration in Ihre bestehenden Schränke. Für jedes Stück verwenden wir ausschließlich FSE-geprüftes Holz mit familienfreundlichen Wachsoberflächen – ganz ohne schädliche Chemikalien und ohne Kompromisse bei der Sicherheit Ihrer Kinder.

Die Roomix-Küchengriffe für Schränke sind speziell für den Alltag in lebhaften Haushalten entwickelt und trotzen klebrigen Fingern, häufiger Nutzung und auch mal einem kleinen Naschversuch. Mit dem Seed Legals Social Sensation Award 2024 wurde unser Engagement für Möbel gewürdigt, die nicht nur auf Fotos gut aussehen, sondern auch wirklich dem Familienleben dienen.

Was die Roomix-Sattelzüge von anderen unterscheidet:

  • Maßanfertigung nach Ihren genauen Schrankvorgaben
  • FSE-geprüftes Holz mit ungiftigen, familienfreundlichen Oberflächenbehandlungen
  • Konzipiert für den täglichen Familiengebrauch, sicher, langlebig und leicht zu reinigen.
  • Fachmännische Tischlerarbeiten und Direktlieferung bis an die Haustür
  • Qualität nach Maß, die mit den Bedürfnissen Ihrer Familie mitwächst.

Die richtigen Küchengriffe verwandeln den Küchenalltag von frustrierenden Umwegen in reibungslose und angenehme Abläufe. Ob Sie nun schnell die Schulbrote packen oder Ihren Kindern das Tischdecken beibringen – hochwertige Griffe machen jeden Moment in Ihrer Küche bewusster und weniger chaotisch.

Für einen tieferen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Küchendesigns empfehlen wir Ihnen diesen maßgeblichen Überblick über die Geschichte und das Design von Küchen.

Um mehr über Schränke im Allgemeinen zu erfahren, lesen Sie bitte den Wikipedia-Artikel über Schränke .

Häufig gestellte Fragen

Warum gelten Küchengriffe als funktionaler und sicherer als Knöpfe für Familienküchen?

Küchengriffe bieten eine größere, griffigere Oberfläche, die das Einklemmen der Finger verhindert und das Öffnen von Schubladen für Hände jeder Größe, auch für Kleinkinder, erleichtert. Ihre längliche Form verteilt den Druck gleichmäßiger und erhöht so die Sicherheit und Funktionalität in hektischen Familiensituationen.

Welche Arten von Küchenschrankgriffen eignen sich am besten für Haushalte mit kleinen Kindern?

Griffe mit abgerundeten Kanten, glatten Oberflächen und ergonomischen Formen eignen sich am besten für Kleinkinder. Holzgriffe, die mit familienfreundlichen Wachsen behandelt wurden, wie beispielsweise die von Roomix, bieten eine angenehme Haptik und Langlebigkeit und ermöglichen so einen sicheren, selbstständigen Zugang in einer kinderfreundlichen Küche.

Wie kann ich die richtigen Küchengriffe auswählen, um die Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Familienmitglieder zu verbessern?

Achten Sie auf Griffe, die zu Ihren Schränken passen und gut in der Hand liegen, besonders wenn Sie kleine oder volle Hände haben. Wählen Sie Oberflächen, die unempfindlich gegen Fingerabdrücke und Abnutzung sind, und entscheiden Sie sich für abgerundete Kanten, um Unfälle zu vermeiden. Maßgefertigte Griffe ermöglichen es Ihnen, die Griffe individuell an die Bedürfnisse Ihrer Familie und Ihre Küchenplanung anzupassen.

Welche Pflegetipps sollte ich beachten, damit Küchengriffe langlebig und familientauglich bleiben?

Reinigen Sie die Griffe regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien; verwenden Sie stattdessen natürliche Wachse oder Öle, um die Schutzschicht des Holzes zu erhalten. Überprüfen Sie die Beschläge regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Griffe fest sitzen und im täglichen Gebrauch sicher sind.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 5. Oktober 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog