Holz -Wandpaneel-Sets gehören zu den beliebtesten Projektsets in unserem Sortiment bei Roomix . Die Wahl des optimalen Paneel-Layouts erfordert jedoch einiges an Mathematik, was viele abschreckt. Selbst für jemanden wie Rachel Riley kann das Skizzieren der Entwürfe auf Papier und das Berechnen der Symmetrie der einzelnen Paneele knifflig und zeitaufwendig sein.
Roomix möchte Heimwerkerprojekte so einfach wie möglich gestalten. Wir haben erkannt, dass wir mit ausgefeilter Technologie die Montage von Wandverkleidungen deutlich vereinfachen können.
Wie funktioniert unser Tool zur Wandpaneelplanung?
Der
Roomix Wandpaneel-Planer erstellt automatisch ein optimales Layout basierend auf Ihren Wandmaßen. Als Faustregel empfehlen wir einen Abstand von ca. 50 cm zwischen den Paneelen. Der Planer berücksichtigt Ihre Wandmaße und passt die Paneelbreite so genau wie möglich an diesen 50 cm Abstand an, wobei gleichzeitig die Symmetrie der Paneele an Ihrer Wand gewährleistet wird.
Manche bevorzugen jedoch schmalere Spalten oder mehr Zeilen. Im nächsten Schritt des Design-Tools können Sie Ihr Design anpassen, indem Sie die gewünschte Höhe der Paneele sowie die Anzahl der Zeilen und Spalten auswählen.
Abschließend gelangen Sie zu einer personalisierten Einkaufsliste. Auf dieser Seite haben wir die benötigte Holzmenge sowie die Mengen an Materialien wie Holzleim und Dichtungsmasse für Ihre Wandpaneelgestaltung berechnet.
Wir haben Ihnen außerdem eine Liste der Werkzeuge zusammengestellt, die Sie für Ihr Holzverkleidungsprojekt benötigen. Sie können Ihren Entwurf jetzt speichern oder direkt Ihr Set kaufen.
Roomix Wandpaneel-Designtool" src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0597/9812/6761/files/blog-image-3_99184d77-09bc-403e-8e08-8bc0480ee751_480x480.png?v=1671622562">
Was meinen Sie? Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Es gibt viele verschiedene Wandformen und noch mehr Paneelvarianten. Wir glauben an einen frühen Marktstart, um echtes Kundenfeedback zu erhalten. Daher bestand eine der Herausforderungen bei der Entwicklung des Design-Tools darin, dessen Funktionen zu reduzieren, um ein einfaches, aber dennoch nützliches Produkt auf den Markt zu bringen.
Das bedeutet, wir stehen erst am Anfang dessen, was das Design-Tool alles kann! Seit dem Start analysieren wir, wie die Leute das Tool nutzen, und haben bereits zahlreiche Verbesserungen vorgenommen.
Das sagen unsere Kunden:
- „Ich fand das Werkzeug wirklich nützlich, es war der ausschlaggebende Punkt, der mich schließlich zum Kauf der Paneele bewogen hat.“
- „Ich hatte Schwierigkeiten, mich zu entscheiden, und das Tool hat es mir wirklich leicht gemacht.“
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Welche Funktionen würdet ihr euch von dem Tool wünschen, die es aktuell noch nicht bietet?
- Möchten Sie verschiedene Farbtöne auf Ihren Wandpaneelen visualisieren und Farbe oder Farbmuster kaufen?
- Aktuell generiert das Tool Layouts für Wandpaneele im Shaker-Stil . Möchten Sie, dass es Layouts für verschiedene Stile erstellt?
- Soll das Tool auch Layouts für Treppen und ungewöhnlich geformte Wände erstellen können?
- Möchten Sie die Möglichkeit haben, Elemente wie Türen und Fenster hinzuzufügen und das Tool soll automatisch die optimale Raumaufteilung generieren?
- Wären Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Lego-/IKEA-Stil, die speziell auf Ihr Projekt zugeschnitten sind, wirklich hilfreich? Wir könnten eine interaktive Anleitung basierend auf Ihrem Design erstellen!
Zukünftig könnte das Designtool Kunden mit ungewöhnlich geformten oder schrägen Wänden dabei unterstützen, das passende Wandpaneeldesign zu finden.
Was aus unserem Wandpaneel-Designtool in Zukunft werden könnte...
Das Design-Tool ist eine grundlegende Technologie von Roomix. Zukünftig könnte es für Projekte wie Fliesenlegen und Verlegen von Laminatböden eingesetzt werden. Im Hintergrund nutzt das Design-Tool eine 3D-Engine zur Erstellung maßstabsgetreuer Modelle. Dadurch können wir es auch für die Planung von Regalen und Gartenprojekten wie Pergolen verwenden. Es hilft nicht nur dabei, sich ein bestimmtes DIY-Projekt vorzustellen, sondern auch den Bedarf an Holz und anderen Materialien zu berechnen.
Mit der Zeit möchten wir das Design-Tool so erweitern, dass Sie sich die Umgestaltung Ihres gesamten Zimmers mit mehreren DIY-Projekten vorstellen können, wie zum Beispiel das Verkleiden einer Wand mit Paneelen und das Anbringen von maßgefertigten Regalen an einer anderen, das Abschleifen und Versiegeln Ihrer Holzdielen und das Installieren neuer Leuchten.
Sobald wir ganze Räume und mehrere DIY-Projekte unterstützen, können wir den Kunden auf Basis aktueller Trends passende Vorschläge unterbreiten, die ihrem Geschmack entsprechen.