Leitfaden zum Lernturm: Sicherheit, Vorteile und individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein Lernturm ist eine stabile Plattform, die für Kleinkinder und junge Kinder konzipiert ist.
- Es verfügt über höhenverstellbare Einstellungen, um unterschiedlichen Altersgruppen und Größen gerecht zu werden.
- Sicherheitsgeländer sind angebracht, um Kinder auf dem Turm zu schützen.
- Der Turm ermöglicht es Kindern, sicher die Küchenarbeitsplatten zu erreichen und an Familienaktivitäten teilzunehmen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Lernturm?
- Hauptmerkmale hochwertiger Lerntürme
- Vorteile: Warum sollte man einen Lernturm im Familienleben einsetzen?
- Den richtigen Lernturm für Ihre Familie auswählen
- Roomix Lerntürme: Was uns auszeichnet
- Nutzung Ihres Lernturms: Sicherheitstipps und Alltagsgewohnheiten
- Praxisbeispiele und Erfahrungen von Eltern
- Fehlerbehebung und Problemlösung
- Der langfristige Wert: Warum ein Lernturm eine Investition für die ganze Familie ist
Was ist ein Lernturm?
Ein Lernturm ist eine stabile Plattform für Kleinkinder und junge Kinder, die ihnen eine sichere Möglichkeit bietet, Küchenarbeitsplatten zu erreichen und an Familienaktivitäten teilzunehmen. Diese Türme sind in vielen Montessori-inspirierten Haushalten fester Bestandteil der Ausstattung und fördern die Selbstständigkeit und das praktische Lernen von klein auf.
Viele Familien entscheiden sich für einen Lernturm , um ihr Kind aktiv in den Alltag einzubinden, beispielsweise beim Kochen, Putzen und kreativen Spielen. Die Türme sind in der Regel höhenverstellbar und mit Sicherheitsseiten ausgestattet, um verschiedenen Altersgruppen gerecht zu werden und Eltern ein beruhigendes Gefühl zu geben.
Mit einem Lernturm im Haus schaffen Sie Möglichkeiten für Kinder, praktische Lebenskompetenzen zu entwickeln und Selbstvertrauen zu gewinnen. Wer an weiteren Optionen interessiert ist, kann auch Kinderspielmöbel in Betracht ziehen, die aktives Lernen und fantasievolles Spielen fördern.
Hauptmerkmale hochwertiger Lerntürme

Sicherheit und Langlebigkeit
Die Grundlage eines jeden zuverlässigen Lernturms bilden sein vierseitiges Geländer und die geschlossene Plattformkonstruktion. Hochwertige Türme zeichnen sich durch schwere, stabile Sockel mit niedrigem Schwerpunkt aus und gewährleisten in der Regel ein optimales Verhältnis von Sockelhöhe zu Turmhöhe, sodass ein Umkippen auch dann verhindert wird, wenn Kinder sich vorlehnen oder ihr Gewicht verlagern.
Achten Sie auf FSC-zertifizierte Holzkonstruktionen mit kindersicheren Oberflächenbehandlungen ohne schädliche Chemikalien. Die Plattform sollte 35–45 cm über dem Boden liegen, das Geländer eine Gesamthöhe von 85–95 cm aufweisen. Alle Kanten müssen glatt geschliffen sein und dürfen keine scharfen Ecken, Quetschstellen oder freiliegende Befestigungselemente aufweisen, an denen sich Kleidung oder Haut verletzen könnten.
Bei Roomix erfüllen unsere Lerntürme anerkannte Sicherheitsstandards und bieten individuell anpassbare Geländerhöhen für verschiedene Altersgruppen. Jedes Stück wird von erfahrenen Schreinern handgefertigt, die wissen, dass Familienmöbel dem täglichen Gebrauch standhalten müssen – von verschüttetem Saft bis hin zu wilden Kletterversuchen.
Einstellbarkeit & Individualisierung
Die besten Lerntürme wachsen mit Ihrem Kind mit, dank mehrfacher Höhenverstellung. Hochwertige Modelle bieten 3–4 Plattformpositionen mit 7-cm-Schritten, sodass Sie Ihr Kind so positionieren können, dass seine Ellbogen bequem auf der Arbeitsfläche aufliegen.
Die Roomix-Schranktürme überzeugen durch ihre vollständig individualisierbare Größe, verschiedene Holzoberflächen (natürlich, warm oder kühl) und optionale Sicherheitsmerkmale wie abnehmbare Schutzpaneele. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Alternativen wird jeder Schrank individuell an Ihre räumlichen Gegebenheiten und Spezifikationen angepasst – egal, ob Sie eine kompakte Lösung für eine schmale Küche oder eine erhöhte Variante für besonders hohe Arbeitsflächen benötigen.
Werkzeuglose Verstellsysteme ermöglichen eine einfache tägliche Höhenverstellung, während verschraubbare Varianten maximale Stabilität für Familien bieten, die eine einmalige Einstellung bevorzugen. Die Wahl hängt davon ab, ob mehrere Kinder unterschiedlichen Alters denselben Turm nutzen.
Praxistauglichkeit
Die Montage dauert mit der klaren Anleitung und den vorgebohrten Löchern maximal 20–35 Minuten. Hochwertige Türme werden mit allen benötigten Teilen geliefert und erfordern nur Standardwerkzeug, in der Regel einen Inbusschlüssel und einen Schraubendreher.
Die tägliche Pflege besteht aus kurzem Abwischen mit einem feuchten Tuch und milder Seife. Vermeiden Sie Bleichmittel oder aggressive Küchenreiniger, da diese die Holzoberfläche beschädigen können. Überlegen Sie sich zur Aufbewahrung, ob Sie einen Turm für den Hauswirtschaftsraum oder eine faltbare Variante für den Schrank benötigen.
| Besonderheit | Standardtürme | Roomix Towers |
|---|---|---|
| Montagezeit | 45-60 Minuten | 20-35 Minuten |
| Anpassung | Feste Größe/Farbe | Vollständige Anpassungsmöglichkeiten |
| Lagerung | Feste Stellfläche | Platzsparende Optionen |
Vorteile: Warum sollte man einen Lernturm im Familienleben einsetzen?
Förderung der Unabhängigkeit
Lerntürme entsprechen perfekt den Montessori-Prinzipien, die die Einbindung von Kindern in „reale“ Aufgaben betonen, um ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Anstatt nur zuzusehen, können Kleinkinder aktiv und in ihrem eigenen Tempo an der Zubereitung von Mahlzeiten, dem Aufräumen und den täglichen Abläufen teilnehmen.
Einfache Tätigkeiten wie Gemüse waschen, Zutaten umrühren oder Gegenstände auf einem Tablett anrichten bieten Gelegenheiten, die Feinmotorik zu entwickeln und mehrstufigen Anweisungen zu folgen. Wichtig ist, dass Kinder sich mit echten Aufgaben beschäftigen, anstatt nur Rollenspiele zu spielen – etwas, das ein Lernturm sicher ermöglicht.
Stärkere Familienbande aufbauen
Gemeinsame Zeit auf Augenhöhe mit den Erwachsenen verwandelt alltägliche Aufgaben in Gelegenheiten zum gemeinsamen Erleben. Geschwister können Seite an Seite backen, und Kinder fühlen sich wirklich einbezogen, anstatt unterhalten oder abgelenkt zu werden, während die Eltern in der Küche arbeiten.
Viele Familien erleben ihren Lernturm als natürlichen Treffpunkt für Morgenrituale, Nachmittagssnacks und Bastelprojekte am Wochenende. Er beseitigt die räumliche Barriere, die kleine Kinder bisher daran hinderte, sich voll am Familienleben zu beteiligen.
Unterstützung von sicherem, praxisorientiertem Lernen
Die Montessori-Pädagogik, insbesondere die Aktivitäten des „praktischen Lebens“, konzentriert sich darauf, Kinder in reale, sinnvolle Aufgaben einzubinden, die ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten stärken. Ein Lernturm setzt diese Philosophie von der Theorie in die Praxis um und schafft sichere Möglichkeiten für praktisches Lernen in Arbeitshöhe.
Kinder möchten sich von Natur aus am Familienleben beteiligen, sei es beim Gemüsewaschen, Umrühren von Zutaten oder bei der Zubereitung einfacher Mahlzeiten. Der Lernturm beseitigt diese physische Barriere und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit, sodass Kleinkinder sich mit echten Aufgaben beschäftigen können, anstatt nur Rollenspiele zu spielen. Dieser Ansatz fördert praktische Fähigkeiten, stärkt die Feinmotorik und vermittelt die Zufriedenheit, die aus einem sinnvollen Beitrag zum Familienalltag entsteht.
Den richtigen Lernturm für Ihre Familie auswählen
Worauf es am meisten ankommt: Sicherheitsmerkmale, Platzbedarf, Einstellbereich und Materialqualität sollten Ihre Entscheidung leiten.
Welcher Lernturm am besten für Ihre Familie geeignet ist, hängt von Ihren räumlichen Gegebenheiten, dem Alter Ihrer Kinder und Ihren geplanten Nutzungszwecken ab. Messen Sie zunächst die Höhe Ihrer Küchenarbeitsplatte und die verfügbare Bodenfläche. Die meisten Lerntürme benötigen eine Grundfläche von 60 cm x 45 cm, kompaktere Modelle eignen sich aber auch für kleinere Räume.
Berücksichtigen Sie die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse Ihrer Kinder. Wenn Sie mehrere Kinder haben oder Familienzuwachs planen, legen Sie Wert auf Verstellbarkeit und Belastbarkeit. Standard-Spieltürme eignen sich für Kinder von 18 Monaten bis etwa 5 Jahren, individuelle Anpassungen können diesen Zeitraum jedoch deutlich erweitern.
| Besonderheit | Standardoptionen | Roomix Custom |
|---|---|---|
| Sicherheitsgeländer | Feste Höhe, einfache Ausführung | Anpassbare Höhe, abgerundete Kanten |
| Plattformanpassung | 3-4 voreingestellte Positionen | Angepasst an Ihre Thekenhöhen |
| Materialqualität | Variable, oft unbekannte Ursprünge | FSC-zertifiziertes Holz, keine schädlichen Chemikalien |
| Fußabdruck | Einheitsansatz | Speziell für Ihren Raum entworfen |
| Montage | Allgemeine Anweisungen | Fachkundige Beratung durch Tischler verfügbar |
Sprechen Sie direkt mit den Schreinern von Roomix über Ihre spezifischen Anforderungen. Sie können die Maße anpassen, Sicherheitsmerkmale für das Alter Ihrer Kinder vorschlagen und Oberflächen empfehlen, die zum Stil Ihres Hauses und Ihren praktischen Bedürfnissen passen.
Weitere Hinweise zur Auswahl der richtigen Option finden Sie in diesen Tipps , die Ihnen beim Vergleich verschiedener Lerntürme und anderer Kindermöbel hilfreich sein könnten.
Roomix Lerntürme: Was uns auszeichnet

Anpassbare Ausstattungsmerkmale für reale Häuser
Jeder Roomix Lernturm wird individuell nach Ihren Wünschen gefertigt und nicht in Massenproduktion nach Standardmaßen hergestellt. Wählen Sie zwischen natürlichen, warmen oder kühlen Holzoberflächen, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passen. Die Plattformhöhe lässt sich an Ihre Küchenarbeitsplatte anpassen, und die Sicherheitsgeländer können individuell auf das Alter und die Sicherheit Ihrer Kinder abgestimmt werden.
Unser Engagement für Sicherheit geht weit über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus. Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz und verzichten bei unseren Oberflächenbehandlungen auf schädliche Chemikalien. So können Ihre Kinder alle Oberflächen unbesorgt berühren. Die glatten Kanten und die natürliche Holzmaserung bieten ein sinnliches Erlebnis, das sowohl schön als auch funktional ist – ganz ohne aggressive Lacke oder synthetische Beschichtungen, die mit der Zeit abblättern oder absplittern können.
Die direkte Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Schreinern ermöglicht es Ihnen, individuelle Anpassungen an Ihre räumlichen und familiären Bedürfnisse zu besprechen. Ob Sie eine kompaktere Stellfläche für eine Küchenzeile oder zusätzliche Sicherheitsmerkmale für besonders abenteuerlustige Kleinkinder benötigen – jeder Turm wird individuell nach Ihren Wünschen gefertigt.
Eingebaute Langlebigkeit und Qualität
Jeder Roomix-Lernturm wird in britischen Werkstätten von erfahrenen Schreinern handgefertigt, die die Anforderungen des Familienlebens kennen. Es handelt sich nicht um industriell gefertigte, vorgefertigte Produkte, sondern um individuell gestaltete Möbelstücke, die jahrelangem Gebrauch, Stößen, Buntstiftspuren und Verschüttetem standhalten, ohne sich zu verziehen, abzublättern oder Schwachstellen zu entwickeln.
Wenn Ihre Kinder aus ihrem Lernturm herausgewachsen sind, bieten wir einen Abhol- und Recyclingservice an. So stellen wir sicher, dass die hochwertigen Materialien ein zweites Leben erhalten, anstatt auf der Mülldeponie zu landen. Dieses Engagement für den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte spiegelt unseren Ansatz einer nachhaltigen und durchdachten Produktion wider, die sowohl die Umweltauswirkungen als auch die Bedürfnisse von Familien berücksichtigt.
Anpassungsfähigkeit an reale Wohnverhältnisse
Die Lerntürme von Roomix sind vielseitig einsetzbar – nicht nur in der Küche. Nutzen Sie sie im Badezimmer zum selbstständigen Zähneputzen, im Hauswirtschaftsraum zum gemeinsamen Wäschesortieren oder als mobile Bastelstationen, die sich flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen. Dank ihrer robusten Konstruktion und des durchdachten Designs fügen sie sich nahtlos in den Familienalltag ein, ohne den Raum zu dominieren.
- Küchenmahlzeitenzubereitung und Kochtätigkeiten
- Badezimmerroutine, Zähneputzen, Gesichtwaschen, Haare stylen
- Bastel- und Kunstprojekte in Thekenhöhe
- Wäsche sortieren und leichte Hausarbeiten
- Wissenschaftliche Experimente und sensorische Spielaktivitäten
Weitere Inspirationen für die Verwendung Ihres Lernturms in verschiedenen Räumen finden Sie in unserer Küchenkollektion . Dort erwarten Sie Ideen, die sich nahtlos in den Stil Ihres Zuhauses einfügen.
Nutzung Ihres Lernturms: Sicherheitstipps und Alltagsgewohnheiten
Tägliche Aufsicht und Sicherheit
Beaufsichtigen Sie Kinder stets bei der Benutzung des Lernturms. Er ist für sicheren Zugang konzipiert, nicht für unbeaufsichtigte Selbstständigkeit. Achten Sie darauf, ob Kinder versuchen, auf die Sicherheitsgeländer zu klettern oder sich zu weit nach vorne zu lehnen, und stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass der Turm stabil auf dem Boden steht.
- Prüfen Sie die Stabilität des Turms auf Ihrer spezifischen Bodenoberfläche.
- Stellen Sie durch regelmäßige Verwendung sicher, dass alle Schrauben und Verbindungsstücke fest sitzen.
- Das Klettern auf Sicherheitsgeländer oder Seitenwände ist niemals gestattet.
- Halten Sie die Plattform frei von Spielzeug oder Gegenständen, die ein Ausrutschen verursachen könnten.
- Von heißen Geräten oder scharfen Küchenutensilien fernhalten.
Richtige Einstellung und Verwendung
Stellen Sie die Plattformhöhe so ein, dass die Ellbogen Ihres Kindes bequem auf der Arbeitsfläche aufliegen. Dies verhindert ein Überstrecken und fördert eine natürliche Körperhaltung bei Aktivitäten. Beginnen Sie bei Kindern unter zwei Jahren mit der niedrigsten Plattformeinstellung und erhöhen Sie die Höhe schrittweise, sobald Ihr Kind sicherer und koordinierter ist.
Wenn Ihr Kind wächst, erhöhen Sie die Höhe der Plattform schrittweise, anstatt große Sprünge zu machen. Die meisten Kinder gewöhnen sich schnell an kleine Veränderungen, fühlen sich aber bei drastischen Anpassungen möglicherweise verunsichert. Die Roomix-Türme ermöglichen eine Feinjustierung zwischen den Standardpositionen und gewährleisten so die optimale Anpassung an die jeweilige Entwicklungsstufe Ihres Kindes.
Reinigung und Instandhaltung
Reinigen Sie Ihren Lernturm mit einem feuchten Tuch und milder Seife. Vermeiden Sie Küchensprays oder aggressive Chemikalien, die die natürliche Holzoberfläche beschädigen können. Hartnäckige Flecken lassen sich mit einem leicht angefeuchteten Tuch und sanftem Druck entfernen. Anschließend sofort trocknen, um Wasserschäden zu vermeiden.
Wartungshinweis: Überprüfen Sie alle Schrauben und Verbindungen alle drei Monate, um die Stabilität und Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
Sollten Sie Fragen zur Sicherheit oder Wartung haben, bietet Ihnen unser FAQ zur Sicherheit von Kinderspielzeug zusätzliche Sicherheit.
Praxisbeispiele und Erfahrungen von Eltern
„Der Lernturm hat unsere Morgenroutine komplett verändert. Anstatt dass meine Dreijährige frustriert war, während ich das Frühstück zubereitete, hilft sie jetzt beim Obstwaschen und bestreicht ihren Toast selbst. So ist aus einer stressigen Zeit unser liebster Teil des Tages geworden.“ – Sarah, zweifache Mutter aus Manchester
Familien entdecken unerwartete Einsatzmöglichkeiten jenseits der Küche. Kinder nutzen ihre Klettertürme, um selbstständig ins Badezimmer zu gehen, Bücher in höheren Regalen zu erreichen und bei Haushaltsaufgaben wie Wäschefalten oder Blumenarrangieren mitzuhelfen. Die erhöhte Perspektive gibt Kleinkindern Selbstvertrauen und ermöglicht ihnen, sich aktiv am Familienleben zu beteiligen – etwas, das Aktivitäten auf dem Boden einfach nicht bieten können.
Viele Eltern berichten, dass Geschwisterkinder den Lernturm ganz natürlich zum gemeinsamen Spielen nutzen. Ältere Kinder bringen jüngeren gerne neue Fähigkeiten bei, und die gemeinsame Höhe reduziert die typischen Machtverhältnisse, die bei gemeinsamen Aktivitäten zu Konflikten führen können.
- Backabende am Wochenende, bei denen mehrere Kinder abwechselnd mitmachen.
- Wissenschaftliche Experimente mit Küchenzutaten
- Kunstprojekte, die Ablagefläche für Materialien benötigen
- Pflanzenpflege und Bewässerung von Zimmergärten
- Hilfe beim Einpacken von Geschenken und bei den Vorbereitungen für besondere Anlässe
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Lerntürmen und Kindermöbeln finden Sie auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQ) .
Fehlerbehebung und Problemlösung
Wenn sich Ihr Lernturm wackelig anfühlt, prüfen Sie zunächst, ob alle vier Beine gleichmäßig auf dem Boden stehen. Unebene Böden können ein Wackeln verursachen, das sich unsicher anfühlt. Passen Sie gegebenenfalls Möbelgleiter an oder wenden Sie sich an die Roomix-Experten, um sich über kleinere Anpassungen beraten zu lassen, die für optimale Stabilität sorgen.
Wenn Kinder das Interesse an ihrem Lernturm verlieren, sollten Sie die Aktivitäten variieren, anstatt anzunehmen, sie seien dafür zu alt. Bieten Sie neue Rezepte, Bastelprojekte oder saisonale Aktivitäten an, die die Neugierde neu entfachen. Manchmal reicht schon eine einfache Veränderung, wie das Umstellen des Turms in einen anderen Raum, um das Interesse wieder zu wecken.
| Häufiges Problem | Schnelle Lösung | Verhütung |
|---|---|---|
| Der Turm fühlt sich wackelig an | Überprüfen Sie die Beinstellung und den Bodenpegel. | Regelmäßige monatliche Stabilitätsprüfungen |
| Kind verliert das Interesse | Neue Aktivitäten und Orte vorstellen | Wöchentlich wechselnder Aktivitätsschwerpunkt |
| Speicherherausforderungen | Einen festen Lagerplatz festlegen | Planen Sie den Stauraum vor dem Kauf |
| Probleme mit der Plattformhöhe | An die aktuelle Größe des Kindes anpassen. | Die Körpergröße des Kindes monatlich überprüfen. |
Weiterführende Informationen zu Kindersicherheitsstandards finden Sie in der ASTM-Norm F963 für Kinderprodukte.
Der langfristige Wert: Warum ein Lernturm eine Investition für die ganze Familie ist
Ein hochwertiger Lernturm dient Familien über Jahre hinweg und passt sich an mehrere Kinder und veränderte Wohnverhältnisse an. Die Selbstständigkeit, die Kinder dabei entwickeln, das Selbstvertrauen in Küche und Bad sowie die Mitarbeit im Haushalt reichen weit über die eigentliche Nutzung des Turms hinaus.
Die Lerntürme von Roomix behalten ihre Stabilität und ihr ansprechendes Design über Jahre hinweg. Wenn Ihre Kinder aus dem Turm herausgewachsen sind, sorgt unser Sammel- und Wiederverwendungsprogramm dafür, dass das Holz einer neuen Verwendung zugeführt wird, anstatt zu Abfall zu werden. Dieser Ansatz spiegelt unser Engagement für eine nachhaltige Produktion wider, die den gesamten Lebenszyklus jedes einzelnen Produkts berücksichtigt.
Die Erinnerungen, die sich um einen Lernturm herum bilden – erste gelungene Rezepte, stolze Momente der Unabhängigkeit, gemeinsame Projekte von Geschwistern – werden Teil Ihrer Familiengeschichte. Diese Erlebnisse, ermöglicht durch durchdachtes Design und hochwertige Verarbeitung, verdeutlichen den wahren Wert von Möbeln, die mit den sich wandelnden Bedürfnissen Ihrer Familie mitwachsen.
Sind Sie bereit, individuelle Optionen zu entdecken? Setzen Sie sich mit unseren erfahrenen Tischlern in Verbindung, um die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Familie zu besprechen und einen Lernturm zu entwerfen, der perfekt zu Ihrem Raum und Lebensstil passt.
Weitere Informationen zur Kindersicherheit und zur Vermeidung von Verletzungen finden Sie in der Datenbank für Kinderverletzungen der CDC.
Wenn Sie an weiteren Montessori-inspirierten Produkten interessiert sind, stöbern Sie in unserer Montessori Kids Kollektion. Dort finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Auf welche Sicherheitsmerkmale sollte ich bei der Auswahl eines Lernturms für mein Kind achten?
Achten Sie beim Kauf eines Lernturms auf ein Geländer an allen vier Seiten und eine geschlossene Plattform, um Stürze zu verhindern. Er sollte einen stabilen, schweren Standfuß mit niedrigem Schwerpunkt, glatt geschliffene Kanten, keine scharfen Ecken oder Quetschstellen aufweisen und aus FSC-zertifiziertem Holz mit ungiftigen Oberflächenbehandlungen gefertigt sein, um die Sicherheit Ihres Kindes bei der Benutzung zu gewährleisten.
Welchen Nutzen hat die Höhenverstellbarkeit eines Lernturms für Kinder unterschiedlichen Alters?
Dank der Höhenverstellbarkeit wächst der Lernturm mit Ihrem Kind mit und passt sich verschiedenen Größen und Altersgruppen an. So kann Ihr Kleinkind auch im Wachstum sicher die Arbeitsflächen erreichen, was die kontinuierliche Nutzung und die Förderung seiner Selbstständigkeit langfristig gewährleistet.
Wie kann ein Lernturm die Selbstständigkeit und die motorische Entwicklung meines Kindes fördern?
Ein Lernturm ermöglicht Kindern, sicher in Küchenarbeiten und Familienaktivitäten einzugreifen und fördert so praktisches Lernen und Selbstvertrauen. Er unterstützt die motorischen Fähigkeiten, indem er ihnen hilft, das Gleichgewicht zu halten, zu klettern und nach Gegenständen zu greifen, und stärkt gleichzeitig ihre Selbstständigkeit durch die aktive Teilnahme am Alltag.
Was unterscheidet die Lerntürme von Roomix von anderen Marken auf dem Markt?
Die Lerntürme von Roomix werden von erfahrenen Schreinern aus FSC-zertifiziertem Holz und kindersicheren Oberflächenbehandlungen handgefertigt und erfüllen anerkannte Sicherheitsstandards. Sie bieten individuell anpassbare Geländerhöhen und Oberflächen und sind speziell darauf ausgelegt, den Belastungen des Familienlebens standzuhalten und gleichzeitig die Montessori-Pädagogik sowie die sich entwickelnden Bedürfnisse Ihres Kindes zu unterstützen.