Loft Bed Bunk Guide: Safe, Custom Family Solutions

Hochbett-Ratgeber: Sichere, individuelle Familienlösungen

Hochbett-Etagenbett

Wichtigste Erkenntnisse

  • Ein Hochbett maximiert den Platz im Schlafzimmer, indem der Schlafbereich erhöht wird.
  • Darunter entsteht vielseitig nutzbarer Bodenraum zum Lernen, Aufbewahren oder Spielen.
  • Hochbetten unterscheiden sich von herkömmlichen Etagenbetten dadurch, dass sie eine einzige erhöhte Schlafplattform bieten.
  • Sie bieten flexible und intelligente Lösungen für Familienschlafzimmer.

Hochbett-Etagenbett: Der Familienratgeber für flexible und clevere Schlafzimmerlösungen

Ein Hochbett verwandelt jedes Kinderzimmer in einen multifunktionalen Raum, in dem Kinder auf derselben Fläche schlafen, lernen und spielen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Etagenbetten mit zwei übereinanderliegenden Schlafplätzen bietet ein Hochbett eine erhöhte Liegefläche und schafft so wertvollen Platz darunter für Schreibtische, Stauraum oder Spielbereiche.

Ein Hochbett erhöht die Liegefläche und maximiert so den Platz darunter zum Lernen, Aufbewahren oder Spielen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Etagenbetten mit übereinander gestapelten Betten bieten Hochbetten flexible und platzsparende Lösungen, die sich ideal für lebhafte Familienzimmer eignen und Sicherheit sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse vereinen.

Für Familien mit wenig Platz oder sich ändernden Kinderbedürfnissen bieten diese Hochbettlösungen echte Flexibilität. Ob Sie vom Babyzimmer ins Kinderzimmer wechseln oder einen gemeinsamen Raum für Geschwister schaffen möchten – das richtige Hochbett passt sich dem Familienalltag an und bietet gleichzeitig die Sicherheit und Langlebigkeit, die am wichtigsten sind.

Um die Vorteile eines Hochbetts optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, es mit modularen Aufbewahrungsmöbeln oder einem separaten Schreibtisch darunter zu kombinieren, damit der Raum darunter genauso funktional ist wie der Schlafbereich darüber.

Was genau ist ein Hochbett und wie funktioniert es in einem lebhaften Familienhaushalt?

Ein Hochbett verfügt über eine erhöhte Schlafplattform, die typischerweise 100–145 cm über dem Boden liegt, und darunter befindet sich offener Raum für Möbel, Stauraum oder Aktivitäten. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Etagenbetten liegt in der Funktionalität: Während bei Etagenbetten die Schlafkapazität im Vordergrund steht, ist bei Hochbetten die optimale Raumnutzung entscheidend.

Dieses Design eignet sich besonders gut für Familien, deren Zimmer mehrere Funktionen erfüllen müssen. Das erhöhte Bett schafft einen klar abgegrenzten Schlafbereich, während der darunterliegende Raum flexibel in die jeweiligen Bedürfnisse der Familie verwandelt werden kann – von Hausaufgabenplätzen über Verkleidungsecken bis hin zu ruhigen Leseecken.

Aus Sicherheitsgründen werden Hochbetten für Kinder ab 6 Jahren empfohlen, niedrigere Modelle können jedoch auch für jüngere Kinder geeignet sein, wenn sie mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen wie verlängerten Schutzgeländern und stabilen, breitstufigen Leitern kombiniert werden.

Einzigartige Vorteile von Hochbetten für den modernen Familienplatz

Der Hauptvorteil liegt in der Raumvergrößerung ; Sie gewinnen im Prinzip einen zweiten Raum innerhalb Ihrer bestehenden Wohnfläche hinzu. Dies ist besonders wertvoll für Familien in kleineren Häusern oder für diejenigen, die die Kosten für Anbauten oder Umzüge vermeiden möchten.

Bei Roomix haben wir unsere Hochbetten an realen Familiensituationen orientiert. Dank unserer individuellen Anfertigung können Sie die genauen Maße festlegen, aus FSE-geprüften Holzoberflächen wählen und Sicherheitsmerkmale hinzufügen, die dem Entwicklungsstand Ihres Kindes entsprechen. Beliebte Anpassungsmöglichkeiten sind abgerundete Kanten für aktive Kleinkinder, integriertes Kabelmanagement für Lernbereiche von Teenagern und modularer Stauraum, der mit den sich ändernden Bedürfnissen mitwächst.

Die Flexibilität reicht weit über die Kindheit hinaus. Wir haben Familien unterstützt, die Kinderzimmer in gemeinsame Geschwisterzimmer verwandelt haben, indem sie ein Hochbett mit integriertem Lese- und Schreibtisch eingebaut und so separate Bereiche geschaffen haben: unten einen Spielbereich für Kleinkinder und oben einen erhöhten Schlafplatz für ältere Kinder – alles innerhalb der Grundfläche eines einzigen Zimmers. Lassen Sie sich von unseren Lösungen für Kinderzimmer inspirieren, wie Sie Ihren Raum optimal nutzen können.

Wichtige Sicherheitsaspekte für Hochbetten – Was Eltern wissen sollten

Sicherheit beginnt mit einer sorgfältigen Raumbeurteilung. Ihre Decke sollte eine Gesamthöhe von mindestens 2,35 m aufweisen, sodass mindestens 75 cm Abstand zur Matratze vorhanden sind. Dies verhindert, dass man sich im Schlaf den Kopf stößt, und ermöglicht bequemes Sitzen.

Alle Roomix-Hochbetten erfüllen anerkannte Sicherheitsstandards und werden ausschließlich aus FSE-geprüftem Holz ohne schädliche Chemikalien gefertigt. Unsere erfahrenen Schreiner fertigen jedes Möbelstück mit glatten, abgerundeten Kanten und stabilen Verbindungen, die dem Familienalltag standhalten. Wir bieten individuell anpassbare Sicherheitsgeländer, Leiterpositionen und Handlaufoptionen, abgestimmt auf Alter und Selbstvertrauen Ihres Kindes.

Wichtige Sicherheitscheckliste:
✓ Das Kind ist 6 Jahre oder älter
✓ Die Deckenhöhe beträgt mehr als 2,35 m.
✓ Geländer an allen offenen Seiten
✓ Leiter für einfachen und sicheren Zugang positioniert
✓ Monatliche Überprüfung aller Befestigungen und Verbindungen

Weiterführende Informationen zu Sicherheitsstandards und -vorschriften finden Sie in den Leitlinien der US-amerikanischen Kommission für Produktsicherheit (Consumer Product Safety Commission) zu Etagenbetten.

Wie Sie das richtige Hochbett für Ihren Raum und Ihre Bedürfnisse auswählen

Messen Sie zunächst die Abmessungen Ihres Zimmers und die Deckenhöhe aus und berücksichtigen Sie dann die täglichen Gewohnheiten Ihrer Familie. Benötigt Ihr Kind einen eigenen Hausaufgabenplatz? Spielt es lieber auf dem Boden oder in Tischhöhe? Muss das Bett auch für Übernachtungsgäste geeignet sein oder mitwachsen?

Roomix bietet maßgeschneiderte Lösungen, mit denen wir Standarddesigns an ungewöhnliche Raumformen oder individuelle Familienbedürfnisse anpassen können. Unsere erfahrenen Schreiner wählen gemeinsam mit Ihnen die passenden Holzarten aus – von warmer Eiche für traditionelle Häuser bis hin zu heller Birke für skandinavisch inspirierte Räume. Dabei integrieren wir gerne Ausstattungsmerkmale wie Schreibtische, Regale oder sogar Kletterwände für aktive Kinder.

Denken Sie auch an zukünftige Anpassungsfähigkeit. Dank unseres modularen Designs lassen sich die Komponenten flexibel an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen – von der einfachen Einrichtung bis hin zu langlebigen Möbeln, die im Müll landen. Weitere Tipps zur Gestaltung des perfekten Schlafplatzes finden Sie in unserem Blogbeitrag zur individuellen Gestaltung Ihres Roomix-Kleinkindbetts .

Wichtige Produktarten: Finden Sie das richtige Hochbett für jede Familie

Verschiedene Hochbett- Konfigurationen erfüllen unterschiedliche Familienbedürfnisse – von kleinen, niedrigen Plattformen bis hin zu Lernbereichen für Teenager. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie das Design auswählen, das optimal zu Ihrem Raum und der Entwicklungsphase Ihres Kindes passt.

Typ Höhenbereich Empfohlenes Alter Platz darunter Am besten geeignet für
Niedriges Loft 80-100 cm 3-8 Jahre Aufbewahrungsmöglichkeiten für Spielsachen, Spielzeugkisten Übergang vom Kleinkindbett
Mittleres Loft 120-140 cm 6-12 Jahre Schreibtisch, Bücherregal, Sitzgelegenheit Hausaufgabenzonen für Schulkinder
Hohes Loft 150-170 cm 10+ Jahre Kompletter Arbeitsplatz, Kleiderschrank Jugendliche, die einen privaten Lernraum benötigen
Arbeitszimmer im Dachgeschoss 130-150 cm 8+ Jahre Eingebauter Schreibtisch mit Stauraum Spezielle Lernumgebungen

Dank des modularen Aufbaus von Roomix wachsen die Möbel mit Ihren Kindern mit. Unsere erfahrenen Schreiner können die Höhe anpassen, integrierte Stauräume hinzufügen oder Spielelemente wie verhüllte Verstecke einbauen. Jedes Möbelstück besteht aus FSE-zertifiziertem Holz mit individuell gestaltbaren Oberflächen, sodass Ihre Investition mitwächst und nicht veraltet.

Hochbetten vs. traditionelle Etagenbetten – was ist das Beste für Ihre Familie?

Die Wahl zwischen Hochbetten und traditionellen Etagenbetten hängt davon ab, ob Sie mehr Schlafplätze oder mehr nutzbare Bodenfläche bevorzugen. Traditionelle Etagenbetten bieten zwei Personen Platz auf vertikaler Fläche, während Hochbetten die untere Schlaffläche zugunsten eines vielseitigen Aktivitätsbereichs opfern.

Für Familien mit Geschwistern, die sich ein Zimmer teilen, bieten herkömmliche Etagenbetten eine naheliegende Schlaflösung. Hochbetten hingegen sind deutlich flexibler: Der Raum darunter lässt sich je nach Bedarf der Kinder vom Spielbereich über den Lernbereich bis hin zum Stauraum verwandeln. Diese Flexibilität ist besonders in kleineren Wohnungen wertvoll, wo Räume mehrere Funktionen erfüllen müssen. Mehr über die Unterschiede erfahren Sie in unserem Blogbeitrag zu Etagenbetten mit Hochbett .

Ein Hochbett ist die richtige Wahl, wenn: Sie flexible Raumnutzung benötigen, ein Kind pro Zimmer haben oder verschiedene Spielbereiche schaffen möchten. Der darunterliegende Bereich kann ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Familie gestaltet werden.

Wählen Sie ein traditionelles Etagenbett, wenn: Mehrere Kinder sich ein Zimmer teilen und die Schlafkapazität im Vordergrund steht.

Roomix fertigt seine Möbel individuell nach Maß und garantiert so dauerhafte Qualität. Unsere erfahrenen Tischler verwenden traditionelle Techniken unter Einhaltung moderner Sicherheitsstandards und schaffen so Möbel, die dem Familienalltag standhalten und nicht zum Wegwerfmöbelkreislauf beitragen.

So bauen Sie ein Hochbett-Etagenbett auf: Die Roomix-Schritt-für-Schritt-Anleitung

Unsere erfahrenen Tischler konstruieren jedes Hochbett so, dass es sich einfach selbst montieren lässt. Jede Bestellung enthält vorgebohrte Bauteile, nummerierte Beschläge und eine ausführliche Montageanleitung, für deren Aufbau zwei Erwachsene in der Regel 90 bis 150 Minuten benötigen.

Der Aufbau erfolgt in logischen Schritten: Errichtung des Grundrahmens, Anbringen der Leiter, Montage der Sicherheitsgeländer und abschließende Stabilitätskontrolle. Roomix liefert alle notwendigen Werkzeuge und Beschläge. Unsere Monteure tragen zudem an kritischen Verbindungsstellen Holzleim auf, um die Haltbarkeit zu erhöhen.

Tipps zur Montage: Achten Sie vor Beginn auf einen ebenen Boden, da Unebenheiten die Stabilität beeinträchtigen. Stellen Sie das Bett zunächst mit etwas Abstand zu den Wänden auf, um während des Aufbaus Zugang zu haben, und rücken Sie es dann an seinen endgültigen Platz. Prüfen Sie, ob alle Befestigungselemente handfest angezogen sind, bevor Sie sie mit Werkzeug festziehen. Dies verhindert ein Verkanten des Gewindes und gewährleistet die korrekte Ausrichtung der Verbindungen.

Sollten Sie bei der Montage auf Probleme stoßen, vermittelt Ihnen unser Kundenservice direkt den Kontakt zu den Tischlern, die Ihr Bett speziell angefertigt haben. Diese kennen jedes Detail der Konstruktion und können Ihnen gezielte Unterstützung für Ihre individuelle Konfiguration bieten. Einen umfassenden Überblick über Montage und Pflege finden Sie außerdem in unserem Tipps-Bereich.

Den Raum unter einem Hochbett umgestalten: Ideen, Inspiration und Aufbewahrungslösungen

Der Bereich unter Ihrem Hochbett wird zum idealen Platz für Familienaktivitäten. Beliebte Varianten sind kompakte Schreibtische mit integrierten Regalen, gemütliche Leseecken mit sanfter Beleuchtung oder organisierte Spielbereiche mit modularen Aufbewahrungssystemen.

Für Hausaufgabenplätze bieten sich Wandregale neben einem einfachen Schreibtisch an, um die Bodenfläche optimal zu nutzen. Familien mit jüngeren Kindern bevorzugen oft offene Spielbereiche mit großen Aufbewahrungskörben, die das Aufräumen erleichtern. Teenager wünschen sich häufig Kleiderstangen oder einen kompletten Ankleidebereich unterhalb ihres erhöhten Schlafplatzes.

Roomix bietet aufeinander abgestimmte Unterbettmöbel aus FSE-geprüftem Holz mit identischen Oberflächen. Unsere modularen Aufbewahrungseinheiten, Schreibtischelemente und Regalsysteme fügen sich nahtlos in das Design Ihres Hochbetts ein und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild, das Räume durchdacht und nicht überladen wirken lässt. Weitere kreative Ideen finden Sie in unserem Blog für Hochbetten .

Wartung, Kindersicherung und Langzeitnutzung: So bleibt Ihr Hochbett sicher

Die wöchentliche Wartung dauert weniger als fünf Minuten: Leiterstabilität prüfen, Geländer sicher befestigen und Oberflächen mit milden, kindersicheren Reinigungsmitteln abwischen. Unsere FSE-geprüften Holzoberflächen sind widerstandsfähig gegen tägliche Abnutzung und lassen sich ohne aggressive Chemikalien leicht reinigen.

Die Kindersicherung passt sich der Entwicklung Ihres Kindes an. Jüngere Kinder profitieren von Leitersicherungen, wenn sie unbeaufsichtigt sind, während ältere Kinder klare Regeln für sicheres Klettern und Gewichtsbeschränkungen benötigen. Roomix-Betten tragen bis zu 125 kg pro Liegefläche und eignen sich somit für heranwachsende Kinder und die gelegentliche Nutzung durch Erwachsene.

Wenn Kinder aus ihrem Hochbett herauswachsen, sorgt Roomix im Rahmen seines Kreislaufkonzepts dafür, dass die einzelnen Elemente gesammelt und für andere Familien aufgearbeitet werden, wodurch Müll vermieden wird. Dank unseres modularen Designs lässt sich das Bett zudem flexibel an die sich ändernden Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen: Sie können die Höhe reduzieren, Gitter entfernen oder einzelne Komponenten wiederverwenden. Weitere Informationen zur Sicherheit von Hochbetten finden Sie in dieser umfassenden Übersicht .

Warum Roomix Hochbetten so besonders sind: Verarbeitung, Individualisierung und Pflege

Roomix revolutioniert das Möbelkauferlebnis durch echte, maßgefertigte Handwerkskunst. Unser Netzwerk aus erfahrenen Tischlern fertigt jedes Hochbett individuell nach den Bedürfnissen Ihrer Familie – mit FSC-zertifiziertem Holz und schadstofffreien Oberflächen. Jedes Möbelstück durchläuft strenge Sicherheitsprüfungen, um anerkannte Sicherheitsstandards zu erfüllen und Ihre Investition optimal zu schützen.

Was unseren Ansatz auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit mit Familien während des gesamten Planungsprozesses. Unsere erfahrenen Schreiner verwenden keine Standardvorlagen, sondern passen Maße, Sicherheitsmerkmale und Stauraumlösungen exakt an Ihre räumlichen Gegebenheiten und Familiengewohnheiten an. Von der Auswahl des perfekten Holzwachses bis hin zur optimalen Positionierung der Leiter – jedes Detail berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse Ihrer Familie.

Unser Versprechen für einen nachhaltigen Kreislauf geht über die reine Lieferung hinaus. Wenn Ihre Kinder aus ihrem Hochbett herausgewachsen sind, bieten wir die kostenlose Abholung und Aufarbeitung an und verhindern so, dass hochwertige Möbel auf der Mülldeponie landen. Für dieses Engagement wurden wir 2024 mit dem Seed Legals Social Sensation Award ausgezeichnet, der unseren Beitrag zu einem nachhaltigen Familienleben würdigt.

Der Roomix-Unterschied: Maßgefertigte Handwerkskunst, keine schädlichen Chemikalien, fachkundige Beratung durch Schreiner und ein Kreislaufversprechen, das mit den sich ändernden Bedürfnissen Ihrer Familie mitwächst.

Bereit für ein Hochbett, das perfekt zu Ihrer Familie passt? Unsere Designberatungen helfen Ihnen bei allen Entscheidungen – von Sicherheitsmerkmalen bis hin zu Stauraumlösungen – damit Sie lange Freude an Ihrem Bett haben. Sprechen Sie mit unserem Team und gestalten Sie Möbel, die optimal zu Ihrem Familienleben passen. Wenn Sie eine Komplettlösung für Ihren Schlafkomfort suchen, entdecken Sie unsere Bett- und Matratzen-Sets für noch mehr Komfort.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen einem Hochbett und einem herkömmlichen Etagenbett?

Ein Hochbett bietet eine erhöhte Schlafplattform und schafft darunter Platz für andere Nutzungen, während ein herkömmliches Etagenbett zwei Betten übereinander stapelt, um die Schlafkapazität zu maximieren. Hochbetten sind platzsparend und flexibel und eignen sich daher ideal für multifunktionale Räume.

Wie kann ich ein Hochbett für jüngere Kinder unter 6 Jahren sicher nutzen?

Für Kinder unter 6 Jahren sollte das Hochbett über stabile Schutzgitter und eine sichere Leiter mit rutschfesten Stufen verfügen. Es empfiehlt sich, anerkannte Sicherheitsstandards zu beachten und zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie abgerundete Kanten und eine geringere Betthöhe in Betracht zu ziehen, um Risiken zu minimieren.

Wie kann der Raum unter einem Hochbett effektiv genutzt werden?

Der Raum unter einem Hochbett lässt sich in einen Arbeitsbereich mit Schreibtisch, Stauraum mit Regalen oder Schubladen oder eine Spielecke mit weichem Boden und Spielzeug verwandeln. Indem Sie diesen Bereich an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen, maximieren Sie die Funktionalität des Zimmers und vermeiden gleichzeitig Unordnung.

Wie wähle ich das richtige Hochbett aus, das zu den räumlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen meiner Familie passt?

Berücksichtigen Sie die Raumgröße, das Alter Ihres Kindes und wie Sie den Raum darunter nutzen möchten. Achten Sie auf individuell anpassbare Optionen, die Ihrem Stil und Ihren Sicherheitsanforderungen entsprechen, und wählen Sie hochwertige Materialien wie FSE-geprüftes Holz, das von erfahrenen Schreinern maßgefertigt wird und somit lange hält.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 18. August 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog