Loft Bunk Beds: The Complete Family Guide

Hochbetten: Der komplette Familienratgeber

Hochbett

Wichtigste Erkenntnisse

  • Ein Hochbett ist ein erhöhtes Einzelbett mit offenem, individuell gestaltbarem Raum darunter, der vielseitig zum Verstauen, Lernen oder Spielen genutzt werden kann.
  • Es gibt niedrige, mittlere und hohe Hochbetttypen, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Deckenhöhen zugeschnitten sind und jeweils spezifische Funktionen unter dem Bett bieten.
  • Die Wahl des perfekten Hochbetts erfordert präzise Messungen, hochwertige Materialien und eine durchdachte individuelle Anpassung, die den Bedürfnissen und dem Platzangebot Ihrer Familie gerecht wird.
  • Die Montage ist dank vorgeschnittener Teile und klarer Anweisungen unkompliziert, Sicherheitsüberprüfungen und das ordnungsgemäße Festziehen der Befestigungselemente sind jedoch unerlässlich.
  • Hochbetten erfüllen strenge britische Sicherheitsstandards, einschließlich geeigneter Sicherheitsgeländer, zulässiger Matratzenstärken und Kindersicherungen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Was ist ein Hochbett? Die platzsparende Lösung, die jede Familie braucht

Kurzdefinition: Ein Hochbett ist ein erhöhtes Einzelbett mit einem komplett offenen, individuell gestaltbaren Raum darunter. Im Gegensatz zu herkömmlichen Etagenbetten, bei denen zwei Liegeflächen übereinander liegen, wird der untere Bereich zum flexiblen Raum Ihrer Familie zum Aufbewahren, Lernen oder Spielen.

Der entscheidende Unterschied liegt in der Funktionalität. Traditionelle Etagenbetten bieten vorrangig Schlafplätze für zwei Kinder, während Hochbetten das Kinderzimmer in einen multifunktionalen Raum verwandeln. Durch die erhöhte Bauweise entsteht wertvolle Bodenfläche, die sich mit dem Wachstum der Familie anpasst – vom Spielbereich für Kleinkinder über den Hausaufgabenplatz bis hin zum Stauraum für Teenager.

Ein Hochbett ist ein erhöhtes Einzelbett mit freiem Platz darunter, der zum Verstauen, Lernen oder Spielen genutzt werden kann. Es ist in niedrigen, mittleren und hohen Ausführungen erhältlich und eignet sich für verschiedene Altersgruppen und Deckenhöhen. Die Auswahl erfordert präzise Messungen, hochwertige Materialien und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Sie erfüllen die strengen britischen Sicherheitsstandards.

Die meisten Hochbetten benötigen für eine sichere Nutzung einen Mindestabstand von 80–90 cm zwischen Matratze und Decke. Erhältlich in Einzel- und kleinen Doppelbettgrößen, sind sie ideal für Zimmer, in denen jeder Quadratmeter zählt. Sie bieten Ihrem Kind den nötigen Schlafkomfort und schaffen gleichzeitig wertvollen Platz für den Familienalltag. Entdecken Sie weitere Kinderbetten in unserem Sortiment und vervollständigen Sie so das Kinderzimmer.

Für Familien, die an einem ganzheitlichen Ansatz für Kinderzimmer interessiert sind, bietet unsere Kindermöbelkollektion Lösungen, die jede Hochbettkonstruktion ergänzen – von Schreibtischen über Aufbewahrungsmöglichkeiten bis hin zu Spielzimmer-Essentials.

Hochbetten für Ihr Familienhaus: Haupttypen und Einsatzmöglichkeiten

Niedrige Hochbetten (geeignet ab 3 Jahren) sind bodennah und über eine Leiter leicht zugänglich – ideal für Kleinkinder, die aus ihrem Gitterbett herausgewachsen sind. Der Platz darunter eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Spielzeug oder als gemütliche Leseecke.

Mittelhohe Hochbetten sind ideal für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Sie bieten ausreichend Platz unter dem Bett für einen richtigen Schreibtisch und ermöglichen gleichzeitig ein sicheres und gut zu bewältigendes Klettern. Hohe Hochbetten (ab 6 Jahren) nutzen den vertikalen Raum optimal aus und schaffen darunter Platz für einen kompletten Lernbereich oder sogar eine zweite Sitzecke. Familien, die eine kreative Lösung für mehrere Kinder suchen, finden in diesem Ratgeber für Dreifach-Hochbetten weitere platzsparende Inspirationen.

Loft-Typ Empfohlenes Alter Optimale Verwendung unter dem Bett Erforderliche Deckenhöhe
Niedriges Loft 3-6 Jahre Spielzeugaufbewahrung, Leseecke Mindestens 2,2 m
Mittleres Loft 4-10 Jahre Schreibtisch für Hausaufgaben, Regale Mindestens 2,4 m
Hohes Loft 6+ Jahre Vollständig ausgestatteter Lernbereich, Sitzgelegenheiten Mindestens 2,6 m

Der Reiz eines Hochbetts liegt in seiner Entwicklung mit der Familie; der heutige Spielbereich wird morgen zum Lernraum, ohne dass neue Möbel gekauft werden müssen.

Wie Sie das perfekte Hochbett für Ihren Raum auswählen

Beginnen Sie mit genauen Messungen. Messen Sie Ihre Deckenhöhe und ziehen Sie dann 90 cm für ausreichend Kopffreiheit ab. Dies ergibt die maximale Matratzenhöhe. Berücksichtigen Sie das Wachstum Ihres Kindes; es benötigt genügend Kopffreiheit, um im Bett sitzen zu können.

Die Materialwahl ist entscheidend. FSE-geprüftes Holz bietet natürliche Langlebigkeit und Sicherheit ohne schädliche Chemikalien, die die Gesundheit Ihrer Familie beeinträchtigen könnten. Bei Roomix verarbeiten unsere erfahrenen Schreiner Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, das mit hypoallergenen Holzwachsen behandelt wird – zum Schutz Ihres Kindes und der Umwelt. Wenn Sie Ihr Hochbett mit einer Matratze kombinieren möchten, bieten unsere Bett- und Matratzen-Sets eine praktische und qualitätsgesicherte Lösung.

Echte Individualisierung bedeutet durchdachte Details. Überlegen Sie, ob eine Treppe oder eine Leiter besser zu Ihrem Raum und dem Selbstvertrauen Ihres Kindes passt. Ergänzen Sie das Bett mit rollbaren Schubladen, wenn der Platz begrenzt ist, oder entscheiden Sie sich für einen integrierten Schreibtisch, wenn Hausaufgabenstreitigkeiten zum Alltag gehören. Unsere Schreiner fertigen jedes Möbelstück exakt nach Ihren Vorgaben – von der Holzoberfläche bis zur Höhe des Sicherheitsgeländers – damit Ihr Hochbett perfekt zu Ihrem Familienleben passt.

Zweimal messen, einmal bestellen. Planen Sie 80 cm Freiraum neben dem Bett für einen sicheren Zugang mit der Leiter ein. Und denken Sie daran: Hochwertige, maßgefertigte Möbel wachsen mit Ihrer Familie mit. Weitere Tipps zur Auswahl und individuellen Gestaltung des Kinderzimmers finden Sie in unserer Auswahl an Schreibtischen für Kinderzimmer . So schaffen Sie die perfekte Lernecke unter dem Hochbett.

Montage & Installation: Einfache Schritte, die die ganze Familie bewältigen kann

Die meisten Roomix-Hochbett-Sets lassen sich mit zwei Erwachsenen und einfachem Werkzeug (Akkuschrauber, Gummihammer) sowie der ausführlichen Montageanleitung, die unsere Monteure jeder Bestellung beilegen, in 60–90 Minuten aufbauen . Alle Teile sind präzise zugeschnitten und vorgebohrt, sodass kein Rätselraten nötig ist.

Sicherheit hat bei der Montage oberste Priorität. Stellen Sie sicher, dass Ihr Boden eben ist, bevor Sie beginnen. Bringen Sie zuerst die Sicherheitsschienen an; diese sollten mindestens 30 cm über die Matratzenoberfläche hinausragen. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Befestigungsmaterialien; diese sind speziell auf die Holzdichte und die Verbindungsart abgestimmt.

Montage-Tipp vom Experten: Ziehen Sie alle Schrauben zunächst handfest an und verwenden Sie dann Werkzeug zum endgültigen Festziehen. Dies verhindert das Splittern des Holzes und gewährleistet perfekt ausgerichtete Verbindungen, die auch nach längerem Gebrauch nicht wackeln.

Sicherheitsprüfung nach der Montage: Rütteln Sie vorsichtig am Rahmen. Jede Bewegung deutet auf lockere Befestigungen hin. Prüfen Sie, ob die Leitersprossen fest sitzen und die Sicherheitsgeländer sich beim Drücken stabil anfühlen. Sollte sich etwas instabil anfühlen, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie unser Expertenteam. Unsere Mitarbeiter kennen sich mit allen Verbindungen und Befestigungen Ihres Hochbetts bestens aus. Eine detaillierte Übersicht über den Lieferumfang finden Sie unter „Was ist im Selbstmontage-Set enthalten?“ .

Sicher und geschützt: Sicherheit von Hochbetten, Zertifizierungen und Kindersicherung

Ruhige Kinderzimmerecke mit Holzrahmen, Textilien und sanftem, natürlichem Morgenlicht.

Britische Sicherheitsstandards sind nicht optional, sondern unerlässlich. Jedes Roomix- Hochbett erfüllt anerkannte Sicherheitsstandards und besteht aus FSE-geprüftem Holz sowie ungiftigen Oberflächenbehandlungen, die die Gesundheit Ihrer Familie schützen. Unsere Sicherheitsgeländer übertreffen die Mindestanforderungen an die Höhe, und die Leitersprossen sind für sicheres und bequemes Auf- und Absteigen positioniert.

Die Matratzendicke hat direkten Einfluss auf die Sicherheit. Wählen Sie Matratzen mit einer Dicke von unter 15 cm, um die korrekte Höhe des Sicherheitsgitters zu gewährleisten. Dickere Matratzen verringern die Schutzbarriere und bergen somit unnötige Risiken bei Bewegungen im Schlaf.

Intelligente Kindersicherung geht über die grundlegenden Maßnahmen hinaus. Stellen Sie die Leiter nicht in der Nähe von Fenstern oder anderen Möbeln auf, die Kinder zum Klettern nutzen könnten. Erwägen Sie weiche Eckenschützer für jüngere Geschwister, die darunter spielen. Unser rutschfestes Leiterdesign und die abgerundeten Kanten minimieren häufige Unfallrisiken.

Im Familienalltag passieren nun mal Missgeschicke, Sprünge und Abnutzungserscheinungen. Hochwertige Konstruktionen aus massivem, FSE-geprüftem Holz halten diesen Belastungen stand und bewahren ihre Stabilität Jahr für Jahr – etwas, das Massenprodukte einfach nicht leisten können. Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie in diesem Ratgeber : Sind die Sets sicher für Kinder ?

Maximale Funktionalität: Intelligente Aufbewahrung und Spielmöglichkeiten unter dem Dachboden

Verwandeln Sie ungenutzten Raum in praktischen Stauraum für die ganze Familie. Ausziehbare Schubladen auf leichtgängigen Rollen bieten Platz zum Aufbewahren von Spielzeug oder Kleidung. Verstellbare Regalböden wachsen mit den Bedürfnissen Ihres Kindes mit: Bilderbücher werden zu Schulbüchern, Spielzeug zu Lieblingsstücken der Teenager. Entdecken Sie weitere Aufbewahrungsideen für Kinder , die perfekt unter jedes Hochbett passen.

Modulare Erweiterungen passen sich den veränderten Lebensumständen an. Die Bastel-Ecke von heute wird mit wenigen Handgriffen zum Gaming-Bereich von morgen. Die rollbaren Schubladen von Roomix tragen jeweils bis zu 18 kg – genug Platz für alles von Bausteinen bis hin zu Sportgeräten.

Schaffen Sie Bereiche, die zu Ihrer Familie passen. Eine Leseecke mit weichen Kissen und guter Beleuchtung lädt zum Entspannen ein. Ein Hausaufgabenplatz mit der richtigen Schreibtischhöhe und Stauraum sorgt für Ordnung bei den Schulsachen. Selbst eine Verkleidungsecke mit Kleiderstange und Spiegel macht den Alltag zum Vergnügen.

Der Schlüssel liegt in flexiblen Lösungen statt festen Installationen. Wenn Ihr Kind vom fantasievollen Spielen zum Teenageralter heranwächst, kann sich das Hochbett mitentwickeln. Sie müssen nicht die gesamte Einrichtung austauschen, sondern können einfach Zubehör und Aufteilung an die sich ändernden Bedürfnisse anpassen.

Vergleich von Etagenbetten im Dachgeschoss: Das perfekte Modell finden

Wenn Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Betttypen kennen, können Sie die richtige Wahl für die Bedürfnisse Ihrer Familie treffen. Ein Hochbett bietet eine erhöhte Liegefläche mit komplett freiem Raum darunter, anders als herkömmliche Etagenbetten, bei denen zwei Liegeflächen übereinander liegen. Dieser grundlegende Unterschied bietet deutlich mehr Flexibilität für wachsende Familien.

Besonderheit Etagenbett im Dachgeschoss Standard-Etagenbett Mittelschläfer Hochschläfer
Alterseignung Ab 3 Jahren (niedriger Dachboden), ab 6 Jahren (hoher Dachboden) Mindestens 6 Jahre Erfahrung auf beiden Niveaus 3-12 Jahre 8+ Jahre
Unterbetthöhe 80-140 cm nutzbarer Raum Beschränkter Zugang 60-80 cm 120-140 cm
genutzte Bodenfläche Einzelbett-Grundfläche Einzelbett-Grundfläche Einzelbett-Grundfläche Einzelbett-Grundfläche
Schlafkapazität Ein Kind Zwei Kinder Ein Kind Ein Kind
Anpassungsfähigkeit Hervorragend – Schreibtisch, Stauraum, Spielzimmer Beschränkt Gut – Stauraum, kleiner Schreibtisch Hervorragend – vollständiger Arbeitsbereich

Die Materialwahl hat einen entscheidenden Einfluss auf Langlebigkeit und Sicherheit. Hochbetten aus Holz, insbesondere solche aus FSE-geprüftem Holz, bieten im Vergleich zu Metallvarianten eine deutlich höhere Stabilität und Langlebigkeit. Unsere erfahrenen Tischler fertigen jedes Roomix-Hochbett aus sorgfältig ausgewähltem Holz und gewährleisten so eine robuste Konstruktion, die jahrelangem Familienleben standhält – ohne das hohle Geräusch oder die potenziellen Rostprobleme von Metallrahmen.

Bei der Wahl zwischen verschiedenen Hochbettvarianten sollten Sie die aktuellen Bedürfnisse Ihres Kindes und sein zukünftiges Wachstum berücksichtigen. Ein Hochbett mit integriertem Stauraum ist ideal für jüngere Kinder, die schnell an Spielzeug und Kleidung gelangen möchten. Später kann derselbe Platz als Hausaufgabenplatz oder Leseecke genutzt werden und ist somit eine zukunftssichere Investition für Ihr Zuhause. Weitere Informationen zur Sicherheit von Hochbetten finden Sie in dieser externen Informationsquelle.

Problemlösung, Upcycling und Weiterentwicklung jenseits des Hochbetts

Ein antiker Werkzeugkasten mit Schrauben und Schraubendreher steht neben verwitterten Holzplanken in einer gemütlichen, sonnigen Ecke.

Die meisten Probleme mit Hochbetten entstehen durch lockere Befestigungen oder unsachgemäße Montage. Ein quietschendes Gestell lässt sich in der Regel durch Festziehen der Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher beheben – eine fünfminütige Reparatur, die 90 % der Geräuschbeschwerden beseitigt. Um die Stabilität zu gewährleisten, prüfen Sie, ob alle Eckwinkel bündig sitzen und alle Wandbefestigungen fest sitzen, insbesondere in älteren Gebäuden, wo sich die Wände möglicherweise leicht gesetzt haben.

Kurzanleitung zur Fehlerbehebung: Quietschen = Schrauben festziehen; Wackeln = Eckverbindungen prüfen; schwieriger Zugang zur Leiter = erwägen Sie, die Leiter neu zu positionieren oder rutschfestes Klebeband an den Sprossen anzubringen, um einen besseren Halt zu gewährleisten.

Die Kompatibilität der Matratze beeinflusst sowohl Komfort als auch Sicherheit. Achten Sie darauf, dass Ihre Matratze nicht dicker als 15 cm ist, um die korrekte Höhe des Sicherheitsgitters zu gewährleisten – dickere Matratzen beeinträchtigen die Schutzwirkung. Roomix-Betten sind für Standard-Einzelmatratzen (90 x 190 cm) geeignet und bieten einen passgenauen Sitz, der gefährliche Lücken verhindert und gleichzeitig ein einfaches Wechseln der Bettwäsche ermöglicht.

Wenn Ihr Kind aus dem Hochbett herausgewachsen ist, lässt sich das modulare Design anpassen, anstatt auf dem Müll zu landen. Die erhöhte Plattform wird zum geräumigen Schreibtisch, die Leiter zum Wandregal und das Gestell zum Tagesbett oder zur Gartenbank. Im Rahmen unserer Kreislaufinitiative sammeln wir Betten, die Familien nicht mehr benötigen, und bereiten sie für neue Familien auf – über 96 % der zurückgegebenen Roomix-Möbel erhalten ein zweites Leben, anstatt im Abfall zu landen. Weitere Tipps und Tricks zum Upcycling finden Sie in unserem Blog.

Warum Roomix Hochbetten? Produkt-Highlights und einzigartige Merkmale für moderne Familien

Jedes Roomix- Hochbett wird individuell nach Ihren Wünschen gefertigt, nicht nach einer Fabrikvorlage. Unsere erfahrenen Schreiner fertigen jedes Möbelstück exakt nach Ihren Raummaßen, der Deckenhöhe und Ihren Familienpräferenzen – von der Holzoberfläche, die zu Ihren vorhandenen Möbeln passt, bis hin zu Sicherheitsmerkmalen, die auf das Alter und die Mobilität Ihres Kindes abgestimmt sind. Diese Maßanfertigung vermeidet die Kompromisse, die bei Massenprodukten üblich sind.

Durchdachtes Design und hochwertige Materialien sorgen für maximale Sicherheit. Unsere Sicherheitsgeländer sind 15 % höher als die britischen Normen vorschreiben. FSE-geprüftes Holz und schadstofffreie Oberflächenbehandlungen garantieren Ihrem Kind einen absolut chemikalienfreien Schlaf. Die Leiter verfügt über rutschfeste Rillen und einen optimalen Sprossenabstand für sicheres Klettern – egal ob Ihr Kind drei oder dreizehn Jahre alt ist.

Die Anpassungsfähigkeit von Roomix unterscheidet das Möbelhaus von statischen Alternativen. Modulare Elemente ermöglichen einen nahtlosen Übergang vom Spielbereich für Kleinkinder zum Lernbereich für Teenager – ganz ohne den Kauf komplett neuer Möbel. Rollbare Schubladen, verstellbare Regalböden und integrierte Schreibtischoptionen wachsen mit den sich ändernden Bedürfnissen Ihrer Familie mit. Unser preisgekröntes Kundenservice-Team unterstützt Sie dabei und weiß, dass das Familienleben selten vorhersehbar ist.

Auszeichnungen belegen unser Engagement: Der Seed Legals Social Sensation Award 2024 würdigt unseren Beitrag zu Familienhaushalten in ganz Großbritannien. Mit kostenloser Lieferung, fachkundiger Montageanleitung und einer Kreislaufinitiative, die Möbeln ein zweites Leben ermöglicht, investieren Sie mit Roomix in den sofortigen Komfort Ihrer Familie und in langfristige Nachhaltigkeit. Einen umfassenden Überblick über Etagenbetten und ihre Geschichte finden Sie im Wikipedia-Artikel zu Etagenbetten .

Häufig gestellte Fragen

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Hochbett und einem herkömmlichen Etagenbett?
Ein Hochbett bietet eine erhöhte Liegefläche mit darunterliegendem Stauraum zum Lernen oder Spielen. Traditionelle Etagenbetten bestehen aus zwei übereinanderliegenden Schlafbereichen mit eingeschränktem Zugang unter dem Bett.

Sind Hochbetten für Kleinkinder sicher?
Niedrige Hochbetten eignen sich für Kinder ab 3 Jahren, sofern sie mit entsprechenden Sicherheitsgeländern ausgestattet sind und beaufsichtigt werden. Hohe Hochbetten sind am besten für Kinder ab 6 Jahren geeignet, die sicher auf Leitern klettern können.

Wie viel Gewicht kann ein Hochbett tragen?
Roomix-Hochbetten bieten eine Liegefläche von bis zu 100 kg und verfügen über einen Stauraum unter dem Bett, der für typische Kinderutensilien und Möbel mit einem Gesamtgewicht von bis zu 50 kg ausgelegt ist.

Welche Deckenhöhe benötige ich?
Für bequemes Sitzen sollte ein Mindestabstand von 80 cm zwischen Matratzenoberkante und Decke eingehalten werden. Standardzimmer in Großbritannien (240 cm Deckenhöhe) bieten ausreichend Platz für die meisten Hochbettkonfigurationen.

Können die Hochbetten abgebaut und versetzt werden?
Ja, die Roomix-Möbel sind modular aufgebaut und lassen sich daher leicht demontieren und umstellen. Die meisten Familien schaffen das mit einfachem Werkzeug in 45–60 Minuten. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unseren FAQs .

Die kluge Wahl treffen: Ihre Investition in ein Etagenbett für den Dachboden

Ein hochwertiges Hochbett verwandelt beengte Kinderzimmer in organisierte, multifunktionale Räume, die sich mit dem Wachstum Ihrer Familie anpassen. Der Schlüssel liegt in der Wahl langlebiger Möbel statt kurzfristiger Lösungen – Massivholzkonstruktion, durchdachte Sicherheitsmerkmale und modulare Designelemente, die sich den sich ändernden Bedürfnissen anpassen.

Überlegen Sie, wie sich Ihre Familie in den nächsten fünf Jahren entwickeln wird. Benötigen Sie mehr Stauraum, wenn die Spielzeugsammlung wächst? Wird ein Platz für Hausaufgaben unerlässlich, wenn die Grundschule näher rückt? Die erfolgreichsten Hochbetten berücksichtigen diese Veränderungen und wählen Konfigurationen, die sich nahtlos vom Spielzimmer zum Lernraum verwandeln lassen, ohne dass ein kompletter Austausch nötig ist.

Die Materialqualität hat direkten Einfluss auf Sicherheit und Werterhalt. FSE-geprüftes Holz bietet im Vergleich zu Spanplatten eine deutlich höhere Haltbarkeit, während fachgerechte Holzverbindungen eine stabile Konstruktion gewährleisten, die auch lebhaften Kindern und häufigen Umbauten standhält. Die Investition in hochwertige Handwerkskunst zahlt sich durch jahrelange zuverlässige Nutzung und einen späteren Wiederverkaufswert oder eine alternative Verwendung aus.

Zukunftssicherheit geht über das Bett selbst hinaus und umfasst die Raumaufteilung und die Familiendynamik. Wählen Sie Designs, die Platz für Geschwisterkinder, veränderte Stauraumbedürfnisse und sich wandelnde Lernanforderungen bieten. Die vielseitigsten Hochbetten lassen sich harmonisch in bestehende Möbel integrieren und bieten gleichzeitig Raum für das natürliche Wachstum der Familie und sich ändernde Vorlieben.

Ihre Entscheidung bringt letztendlich den aktuellen Platzbedarf mit den langfristigen Zielen Ihrer Familie in Einklang. Hochwertige Verarbeitung, durchdachte Individualisierung und anpassungsfähiges Design schaffen Möbel, die Ihrer Familie jahrelang dienen und nicht mit zunehmendem Alter der Kinder ersetzt werden müssen. So wird der Möbelkauf von einer wiederkehrenden Ausgabe zu einer dauerhaften Investition in den täglichen Komfort und das Wohlbefinden Ihrer Familie.

Häufig gestellte Fragen

Welche verschiedenen Arten von Hochbetten gibt es und für welche Altersgruppen eignen sie sich am besten?

Hochbetten gibt es in verschiedenen Höhen – niedrig, mittel und hoch – passend für unterschiedliche Altersgruppen und Deckenhöhen. Niedrige Hochbetten eignen sich gut für Kleinkinder und jüngere Kinder, da sie einen einfachen Zugang und mehr Sicherheit bieten. Mittelhohe Hochbetten sind ideal für Schulkinder und bieten ausreichend Platz darunter zum Lernen oder Spielen. Hohe Hochbetten sind perfekt für ältere Kinder oder Teenager und maximieren den Platz unter dem Bett für Stauraum oder einen Arbeitsplatz.

Wie wähle ich das richtige Hochbett aus, das zum Zimmer meines Kindes und zu den Bedürfnissen meiner Familie passt?

Messen Sie zunächst sorgfältig die Deckenhöhe und die verfügbare Bodenfläche Ihres Zimmers aus. Berücksichtigen Sie das Alter Ihres Kindes, die geplante Nutzung des Platzes unter dem Bett und die benötigte Matratzengröße. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten wie Oberflächen, Sicherheitsmerkmale und die Gestaltung des Bettkastens unter dem Bett helfen Ihnen, das Etagenbett optimal an die Bedürfnisse Ihrer Familie und Ihr Zuhause anzupassen.

Auf welche Sicherheitsmerkmale und -normen sollte ich beim Kauf eines Hochbetts achten?

Achten Sie beim Kauf eines Hochbetts darauf, dass es den anerkannten britischen Sicherheitsstandards entspricht. Dazu gehören sichere Sicherheitsgeländer, ausreichende Matratzenstärke und kindersichere Befestigungen. Stellen Sie sicher, dass das Bett genügend Abstand zur Decke hat (typischerweise 80–90 cm) und dass alle Komponenten stabil und gut montiert sind, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.

Wie kann der Raum unter einem Hochbett individuell für Lagerung, Lernen oder Spielen gestaltet werden?

Der offene Raum unter einem Hochbett lässt sich je nach Bedarf Ihres Kindes mit Einbauregalen, Schubladen, Schreibtischen oder weichen Spielbereichen individuell gestalten. Dank maßgeschneiderter Optionen können Sie eine Lernecke, einen Spielzeugaufbewahrungsbereich oder eine gemütliche Spielzone einrichten und so jeden Zentimeter optimal nutzen, während das Zimmer gleichzeitig organisiert und funktional bleibt.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 15. August 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog