Wood Paneling Ideas for Bathrooms That Actually Work

Holzverkleidungsideen für Badezimmer, die tatsächlich funktionieren

Ideen für Holzvertäfelungen im Badezimmer

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mit Holzvertäfelungen lässt sich ein Familienbad in einen sowohl schönen als auch funktionalen Raum verwandeln.
  • Effektive Holzverkleidungsideen für Badezimmer sind so konzipiert, dass sie dem täglichen Spritzwasser und dem Dampf beim Duschen standhalten.
  • Maßgefertigte Holzlösungen verleihen Feuchträumen Wärme und Charakter und erfüllen gleichzeitig praktische Haushaltsbedürfnisse.
  • Roomix ist spezialisiert auf die Herstellung von Holzpaneelen, die ästhetische Attraktivität mit Langlebigkeit für vielbeschäftigte Familien verbinden.

Holzverkleidungsideen für Badezimmer, die tatsächlich funktionieren

Verwandeln Sie Ihr Familienbad von rein funktional in wunderschön und funktional mit Holzpaneelen , die dem täglichen Spritzwasser, dem Dampf beim Duschen und dem Trubel des Familienlebens standhalten. Bei Roomix perfektionieren wir seit Jahren maßgefertigte Holzlösungen, die Nassräumen Wärme und Charakter verleihen und gleichzeitig den praktischen Anforderungen von Haushalten mit viel Betrieb gerecht werden. Unsere Holzpaneele für Badezimmer sind speziell für diese besonderen Herausforderungen konzipiert und bieten Stil und Langlebigkeit.

Für Badezimmer mit Holzvertäfelung werden feuchtigkeitsbeständige Holzarten mit geeigneter Imprägnierung, Versiegelung und Oberflächenbehandlung kombiniert, um Spritzwasser und Dampf standzuhalten. Beliebte Optionen sind maßgefertigte Holzlösungen, die Wärme und Charakter verleihen und gleichzeitig Langlebigkeit gewährleisten. Die Designs reichen vom modernen Landhausstil bis hin zu zeitgenössischen Stilen und schaffen eine harmonische Balance.

Ob Sie abgenutzte Fliesen austauschen, ungünstige Winkel beseitigen oder einfach einen ruhigen Rückzugsort schaffen möchten, der für alle Altersgruppen geeignet ist – die richtige Holzvertäfelung kann gleich mehrere Probleme lösen. In unseren Manufakturen fertigen wir jede Paneele exakt nach Ihren Vorgaben. Dabei verwenden wir FSE-geprüftes Holz und familienfreundliche Oberflächenbehandlungen, die nicht nur fantastisch aussehen, sondern auch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit hervorragend funktionieren. Für eine Komplettlösung empfehlen wir Ihnen unsere Wandpaneel-Sets , die die Montage einfach und stressfrei gestalten.

Für alle, die die Funktionalität ihres Badezimmers verbessern möchten, kann die Integration von Badezimmerregalen entlang der Wandverkleidung dazu beitragen, dass die wichtigsten Utensilien ordentlich und aufgeräumt aufbewahrt werden.

Warum sollten Sie sich für Holzvertäfelungen im Badezimmer entscheiden?

Holzvertäfelungen verleihen Badezimmern eine Wärme und Behaglichkeit, die Fliesen und Kunststoffe einfach nicht erreichen können. Für Familien bedeutet das einen Raum, der sich für Groß und Klein gleichermaßen einladend anfühlt, und zudem die Möglichkeit der individuellen Gestaltung, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Zuhauses abgestimmt ist. Mit den richtigen Materialien und Oberflächen ist eine Holzvertäfelung eine praktische und langlebige Wahl, die dem Familienalltag standhält.

Holzvertäfelung im Badezimmer verstehen – Welche Optionen funktionieren wirklich?

Ruhige Badezimmerecke mit verwittertem Holz, Eukalyptus, gefaltetem Handtuch, Feuchtigkeitstropfen und sanftem Tageslicht.

Nicht alle Holzvertäfelungen eignen sich für Badezimmer. Entscheidend ist die Wahl eines Stils, der sowohl optisch ansprechend ist als auch Feuchtigkeitsregulierung und praktische Pflege für den turbulenten Familienalltag ermöglicht.

Paneelstil Am besten geeignet für Feuchtigkeitsbeständigkeit Familienfreundliche Merkmale
Nut und Feder Traditionelle Familienbäder Ausgezeichnet (feste Verbindungen) Glatte Oberfläche, keine scharfen Kanten
Nut-und-Feder-Brett Kleinere Räume im Landhausstil Gut geeignet bei ordnungsgemäßer Abdichtung. Vertikale Linien verdecken kleinere Schäden
Holzverkleidung Moderner Landhausstil Sehr gut (überlappendes Design) Leicht abzuwischen, unempfindliche Oberfläche
Flachbildschirm Zeitgenössische, minimalistische Häuser Ausgezeichnet (weniger Gelenke) Nahtloses Erscheinungsbild, einfache Pflege

Nut-und-Feder-Verbindungen sind nach wie vor unsere beliebteste Ausführung für Familienbäder. Das ineinandergreifende Design bildet eine natürliche Feuchtigkeitsbarriere und sorgt gleichzeitig für die klassische Paneeloptik, die sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Einrichtungen hervorragend passt.

Flachbildschirmsysteme eignen sich ideal für Familien, die klare, moderne Linien bevorzugen. Dank minimaler Fugen und glatter Oberflächen sind sie besonders praktisch für Haushalte mit kleinen Kindern, da sich in den nirgends Rillen Seifenreste oder kleines Spielzeug ansammeln können.

Essentielle Designinspirationen: Vom modernen Landhausstil bis zum stromlinienförmigen zeitgenössischen Stil

Die gelungensten Ideen für Holzvertäfelungen im Badezimmer vereinen stilvolle Ansprüche mit praktischer Familientauglichkeit. So funktionieren verschiedene Ansätze in der Praxis:

Moderner Landhausstil: Halbhohe Nut-und-Feder-Dielen in sanftem Salbeigrün oder Enteneiblau verleihen dem Haus klassischen Charme und sind gleichzeitig pflegeleicht. Die lackierte Oberfläche lässt sich einfach abwischen, und die niedrige Bauweise schützt vor Spritzwasser und bewahrt gleichzeitig die gemütliche Landhausatmosphäre.

Skandinavischer Minimalismus: Raumhohe, glatte Paneele aus naturbelassener Eiche mit transparenter Schutzlackierung verleihen geradlinigen Räumen Wärme. Dieser Ansatz eignet sich besonders gut für kleinere Badezimmer, da die vertikale Betonung für optische Höhe sorgt und das helle Holz ein großzügiges Raumgefühl vermittelt.

Landhausstil: Die in freundlichem Weiß oder sanften Grautönen gestrichenen Holzpaneele schaffen eine entspannte, wohnliche Atmosphäre, die durch den täglichen Gebrauch der Familie sogar noch an Charme gewinnt. Die horizontalen Linien kommen in länglichen Badezimmern besonders gut zur Geltung, und die robuste Oberfläche trotzt dem alltäglichen Trubel mit Bravour.

Roomix Real Home: „Wir haben unser beengtes Badezimmer mit halbhohen, weißen Holzpaneelen verwandelt. Jetzt wirkt es wie ein richtiges Familienbad und nicht mehr wie eine Abstellkammer. Die Kinder lieben die warme Holzoptik, und ich finde es toll, wie pflegeleicht es ist.“ – Sarah, Mutter von zwei Kindern

Zeitgenössisch und ausdrucksstark: Dunkel gebeizte Paneele schaffen eindrucksvolle Akzentwände, die Flecken gekonnt kaschieren und gleichzeitig einen eleganten Kontrast zu weißen Armaturen bilden. Dieser Stil eignet sich besonders für Familien, die sich ein erwachsenes, aber dennoch kinderfreundliches Ambiente wünschen.

Materialien sind entscheidend: Die Wahl von Holz und Oberflächen, die in Feuchträumen lange halten

Die Grundlage für eine gelungene Holzvertäfelung im Badezimmer liegt in der Auswahl von Materialien, die speziell für feuchte und stark frequentierte Familienumgebungen entwickelt wurden. Nicht alle Holzarten eignen sich gleichermaßen für feuchte Umgebungen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Holzarten und ihren Eigenschaften finden Sie in den Angaben zur Dicke der Holzpaneele in den Vertäfelungssets .

Massives Eichenholz mit FSE-Zertifizierung ist nach wie vor unsere Top-Empfehlung für Familienbäder. Die dichte Maserung verhindert auf natürliche Weise das Eindringen von Feuchtigkeit, und die hohe Strapazierfähigkeit hält allem stand – vom Spritzwasser beim Baden bis hin zur täglichen Reinigung. Unser Eichenholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und ist vollständig FSE-zertifiziert – für ein beruhigendes Gefühl bei der Familie.

Kiefernholzpaneele bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für wachsende Familien. Bei fachgerechter Versiegelung mit unseren feuchtigkeitsbeständigen Oberflächenbehandlungen gewährleisten sie jahrzehntelange, zuverlässige Leistung zu erschwinglichen Preisen. Die helle Maserung eignet sich sowohl für natürliche als auch für lackierte Oberflächenbehandlungen.

Unsere Lackiersysteme verzichten auf schädliche Chemikalien und bieten gleichzeitig einen hervorragenden Feuchtigkeitsschutz. Das Zweischichtsystem aus Grundierung und Decklack bildet eine atmungsaktive Barriere, die Wasser und Dampf abweist. Dadurch werden Verformungen und Abblättern, die bei minderwertigen Behandlungen häufig auftreten, verhindert.

Holzart Feuchtigkeitsbewertung Familiensicherheit Anpassungsoptionen
FSE Eiche (Roomix) Ausgezeichnete natürliche Resistenz Keine schädlichen Chemikalien, splitterfreie Oberfläche Vollständige individuelle Größenanpassung, 12 Wachsoptionen
Imprägniertes Kiefernholz Sehr gut bei ordnungsgemäßer Abdichtung. Sicher, wenn ordnungsgemäß ausgeführt Lackierfertig, Standardabmessungen
Konstruktionsholz Gute – konstante Leistung Hängt von den verwendeten Klebstoffen ab. Begrenzte Dickenoptionen

Warum die FSE-Zulassung für Familien wichtig ist: Die FSE-Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt und strenge Sicherheitsstandards für die Raumluftqualität erfüllt, was von entscheidender Bedeutung ist, wenn kleine Kinder Zeit in geschlossenen, feuchten Badezimmerräumen verbringen.

Die Oberflächenbehandlung ist für die Langzeitbeständigkeit wichtiger als die Holzart. Unser wasserbasiertes Polyurethansystem bietet unsichtbaren Schutz, der im Gegensatz zu herkömmlichen Lacken nicht vergilbt oder abblättert. Für Familien, die eine natürliche Optik bevorzugen, dringt unsere Wachsversiegelung tief in die Holzfasern ein und sorgt so für Wasserbeständigkeit von innen heraus, während die authentische Holzstruktur erhalten bleibt, die Kinder so gerne berühren.

Vorbereitung der Holzvertäfelung im Familienbadezimmer

Erfolgreiche Projekte zur Verlegung von Holzpaneelen im Badezimmer beginnen mit einer realistischen Planung, die den Familienalltag und mögliche Beeinträchtigungen im Haushalt berücksichtigt. Der Schlüssel liegt in einer gründlichen Vorbereitung, nicht in einer überstürzten Installation. Hilfreiche Tipps zur Vorbereitung Ihres Raumes finden Sie in unserem Artikel „Wichtige Maßnahmen zur Wandvorbereitung“, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.

Begutachtungsphase: Prüfen Sie die Wände auf Feuchtigkeitsstellen, losen Putz oder bauliche Mängel. Holzpaneele kaschieren zwar optische Probleme, lösen aber keine zugrundeliegenden Feuchtigkeitsprobleme. Verwenden Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät im Duschbereich und an Fensterrahmen. Messwerte über 20 % deuten auf Probleme hin, die vor dem Anbringen der Paneele fachmännisch behoben werden sollten.

Zeitplanung: Planen Sie für ein typisches Familienbadezimmer drei Wochenenden ein: eines für Vorbereitung und Ausmessen, eines für die Installation und eines für die Endbearbeitung. Durch diese schrittweise Vorgehensweise bleibt Ihr Badezimmer während des größten Teils des Projekts nutzbar – ein entscheidender Vorteil für Haushalte mit kleinen Kindern.

Checkliste vor der Installation:

  • Zweimal messen, einmal bestellen, 10 % extra für Verschnitt und zukünftige Reparaturen einplanen.
  • Sorgen Sie für einen vorübergehenden Zugang zum Badezimmer, falls dies Ihr einziges Familienbadezimmer ist.
  • Bitte räumen Sie den Lagerraum und entfernen Sie zerbrechliche Gegenstände vor der Lieferung.
  • Prüfen Sie, ob Steckdosen und Schalter bei der neuen Wandstärke funktionieren.

Selbstmontage oder professionelle Hilfe: Die meisten Familien können einfache Wandpaneele mit handwerklichem Geschick selbst anbringen. Für komplizierte Bereiche um Einbaumöbel, ungewöhnliche Winkel oder wenn Zeitmangel eine professionelle Installation sinnvoll macht, sollten Sie die Schreiner von Roomix beauftragen.

Anleitung zur Selbstinstallation: Schritt für Schritt zu einem ruhigen, sicheren und familienfreundlichen Badezimmer

Die Installation von Holzpaneelen im Badezimmer folgt einer logischen Abfolge, die selbst Hobby-Heimwerker mit Geduld und guter Vorbereitung meistern können. Falls Sie sich bezüglich der benötigten Werkzeuge unsicher sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Werkzeugen für die Wandpaneelmontage – für einen reibungslosen Start.

Schritt 1: Wandvorbereitung (2-3 Stunden)
Vorhandene Einrichtungsgegenstände und Armaturen entfernen. Löcher füllen und raue Stellen abschleifen; da die Paneele den Wandkonturen folgen, sind größere Unebenheiten sichtbar. Für eine bessere Haftung Grundierung auf die blanken Putzflächen auftragen.

Schritt 2: Lattenrahmen (3-4 Stunden)
Befestigen Sie horizontale Latten im Abstand von 400 mm mit für Ihre Wandart geeigneten Dübeln. Prüfen Sie jede Latte mit einer Wasserwaage, da schiefe Latten zu schiefen Paneelen führen. Lassen Sie um Rohre und Formstücke 10 mm breite Dehnungsfugen.

Schritt 3: Installation der Paneele (4-6 Stunden)
Beginnen Sie mit der am besten sichtbaren Ecke und arbeiten Sie sich zu den weniger auffälligen Bereichen vor. Jedes Paneel sollte bündig an seinem Nachbarpaneel anliegen, ohne dass es sich verbiegen lässt. Bohren Sie die Schraubenlöcher vor, um ein Aufspalten des Materials zu verhindern, insbesondere an den Paneelenden.

Schritt 4: Letzte Handgriffe (2-3 Stunden)
Bringen Sie Zierleisten an Kanten und Armaturen an. Füllen Sie die Schraubenlöcher mit passendem Holzspachtel, schleifen Sie die Oberfläche nach dem Trocknen glatt und tragen Sie die abschließende Schutzschicht gemäß den Herstellerangaben auf.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten: Verzichten Sie nicht auf die Feuchtigkeitssperre hinter den Paneelen in Duschbereichen. Lassen Sie immer Dehnungsfugen um beheizte Handtuchhalter herum. Testen Sie die gewählte Oberflächenbehandlung an Reststücken, bevor Sie sie auf die bereits montierten Paneele auftragen.

Imprägnierung, Versiegelung & Oberflächenbehandlung: So wird Holzverkleidung wirklich badezimmertauglich

Durch fachgerechtes Versiegeln wird aus hochwertigen Holzpaneelen langlebige, robuste Holzvertäfelungen für Badezimmer, die jahrelanger Nutzung standhalten. Der Unterschied liegt in der systematischen Anwendung der richtigen Produkte in der korrekten Reihenfolge. Weiterführende Informationen zur Feuchtigkeitsregulierung finden Sie in den Richtlinien der EPA zur Feuchtigkeitsregulierung in Gebäuden.

Abdichtungsreihenfolge: Beginnen Sie mit den Schnittkanten und Fugen, da diese empfindlichen Bereiche doppelten Schutz benötigen. Tragen Sie das Dichtmittel innerhalb weniger Minuten nach dem Schneiden auf, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Verwenden Sie überstreichbares Dichtmittel um Armaturen und Beschläge herum, um die natürliche Holzbewegung zu ermöglichen, ohne die Wasserbeständigkeit zu beeinträchtigen.

Oberflächenbehandlung: Unser Zweischichtsystem erfordert Geduld, liefert aber hervorragende Ergebnisse. Der erste Anstrich dringt tief in die Holzfasern ein, der zweite schützt die Oberfläche. Zwischen den Anstrichen muss die vollständige Aushärtungszeit eingehalten werden; wird dieser Schritt übereilt, führt dies innerhalb weniger Monate zu Beschädigungen der Oberfläche.

Kritische Verbindungsstellen: An Stellen, an denen Paneele auf Fliesen, Fußböden oder Einrichtungsgegenstände treffen, sollte ein flexibler Dichtstoff verwendet werden, der sich mit der natürlichen Ausdehnung mitbewegt. Starre Dichtstoffe reißen und lassen Wasser eindringen. Transparentes Silikon ist zwar gut geeignet, muss aber in stark beanspruchten Bereichen jährlich überprüft und erneuert werden.

Top-Tipps von Roomix Joiners: „Schnittkanten immer sofort versiegeln, denn selbst eine Verzögerung von wenigen Minuten ermöglicht die Aufnahme von Feuchtigkeit, die zum Aufquellen führt. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um die Oberflächenbehandlung in die Maserung einzuarbeiten, und tragen Sie die Oberflächenbehandlung niemals bei direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit auf.“

Wartungsplan: Überprüfen Sie die Dichtungen alle sechs Monate, insbesondere im Duschbereich. Beanspruchte Bereiche sollten jährlich neu beschichtet werden. Eine Komplettsanierung ist in der Regel alle 5–7 Jahre erforderlich, abhängig von der Nutzung durch die Familie und der Qualität der Badezimmerbelüftung.

Pflege & Familientauglichkeit: So bleibt Ihre Wandverkleidung jahrelang schön.

Gut gepflegte Holzvertäfelungen in Familienbädern gewinnen mit der Zeit an Charme und entwickeln Charakter, ohne ihre Funktionalität zu verlieren. Das Geheimnis liegt in einfacher, regelmäßiger Pflege statt aufwendiger, periodischer Behandlungen. Weitere Tipps, wie Sie Ihre Vertäfelung optimal pflegen, finden Sie in unserem Tipps- Bereich.

Tägliche Pflege: Wischen Sie die Paneele nach dem Baden oder Duschen mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch ab. Vermeiden Sie Einweichen; das Holz muss zwischen den Reinigungen trocknen.

Holzvertäfelung vs. Alternativen: Was ist die beste Wahl für Ihr Familienbadezimmer?

Bei der Abwägung von Holzvertäfelungen für Badezimmer gegenüber anderen Wandverkleidungen kommt es oft auf drei Faktoren an: Sicherheit für Kleinkinder, Beständigkeit gegen alltägliche Spritzer und die Möglichkeit, sich an das Wachstum der Familie anzupassen.

Material Feuchtigkeitsbeständigkeit Familiensicherheit Anpassung Reparaturfreundlichkeit Wärmefaktor
Massivholzpaneele Ausgezeichnet (im versiegelten Zustand) Hochwertig – keine scharfen Kanten Unbegrenzte individuelle Anpassungsmöglichkeiten Einfache Ausbesserungen Natürlich isolierend
Keramikfliesen Exzellent Mittelharte Kanten, Fugen Beschränkt auf verfügbare Größen Kompletter Fliesenaustausch erforderlich Kalt anzufassen
Vinyl-Paneele Gut Mittel – kann brechen Nur voreingestellte Muster Austausch der Verkleidung erforderlich Minimale Isolierung
MDF-Platten Schlecht - quillt bei Nässe auf Niedrige Formaldehydbedenken Nur Lackfarben Schwierige Wasserschadenreparatur Gut im trockenen Zustand

Der Roomix-Vorteil: Unsere FSE-geprüften Massivholzpaneele vereinen die von Familien benötigte Feuchtigkeitsbeständigkeit mit der natürlichen Wärme, die ein funktionales Badezimmer in einen behaglichen Raum verwandelt. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Alternativen wird jedes Paneel von unseren erfahrenen Schreinern exakt nach Ihren Maßen gefertigt.

Kosten-Realismus: Massivholzpaneele erfordern zwar eine höhere Anfangsinvestition als Vinyl (in der Regel 15–25 £ pro Quadratmeter mehr), doch ihre Langlebigkeit und Reparierbarkeit machen sie über einen Familienlebenszyklus von 10 Jahren wirtschaftlicher. Sie müssen nicht gleich ganze Paneele austauschen, wenn Zahnpastatuben ihre Spuren hinterlassen.

Fehlerbehebung & Schnelle Lösungen – Häufige Probleme im Familienbadezimmer

Selbst die sorgfältigst verlegten Holzvertäfelungen sind den Belastungen des Familienlebens nicht gewachsen. Hier erfahren Sie, wie Sie die unvermeidlichen Missgeschicke gelassen und ohne Panik oder teure Reparaturen bewältigen. Einen historischen Überblick über Holzvertäfelungen bietet Ihnen unser Artikel über Wandpaneele und deren Entwicklung in der Innenarchitektur.

Wasserschaden: Schnelles Reaktionsprotokoll

Falls die Paneele Wasserflecken oder leichte Verformungen aufweisen: Die Stelle 24 Stunden lang mit einem Ventilator vollständig trocknen lassen. Anschließend leicht mit 240er-Schleifpapier anschleifen und eine dünne Schicht passendes Wachs oder Versiegelungsmittel auftragen. Die meisten Oberflächenschäden verschwinden dadurch vollständig.

Bei anhaltender Schwellung: Entfernen Sie die betroffene Platte, trocknen Sie sie gründlich ab und prüfen Sie die dahinterliegende Wand auf Feuchtigkeitsquellen. Unsere Schreiner empfehlen, verzogene Platten auszutauschen, anstatt sie mit Gewalt wieder einzusetzen.

Alltägliche Familienpannen

Zahnpasta-Explosionen: Sofort mit warmem Wasser und milder Seife reinigen. Eingetrocknete Zahnpasta kann mit einem feuchten Tuch aufgeweicht und mit einem Kunststoffschaber entfernt werden. Verwenden Sie niemals Metallwerkzeuge auf Holzoberflächen.

Kleine Dellen und Kratzer: Kleinere Dellen mit einem feuchten Tuch und einem Bügeleisen bei niedriger Temperatur dämpfen. Kratzer mit einer Walnusshälfte in Maserungsrichtung reiben; die natürlichen Öle helfen, Oberflächenspuren zu kaschieren.

Lose Paneele: Deuten in der Regel auf Feuchtigkeit hinter der Wand hin. Entfernen Sie die Paneele, prüfen Sie die Wasserleitungen, stellen Sie sicher, dass die Wand vollständig trocken ist, und befestigen Sie sie anschließend mit neuem Kleber oder Schrauben wieder.

Wann Sie Hilfe rufen sollten: Wenn mehr als zwei Paneele beschädigt sind oder Sie einen muffigen Geruch hinter den Paneelen wahrnehmen, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team. Diese Anzeichen deuten häufig auf Feuchtigkeitsprobleme hin, die eine professionelle Begutachtung erfordern.

Roomix-Holzverkleidungssets nach Maß – Mühelose Lösungen für britische Familien

Bild_34

Unsere Badezimmer- Wandverkleidungssets machen Schluss mit dem Rätselraten, das vielbeschäftigte Eltern oft ermüdet. Jedes Set enthält passgenau zugeschnittene Paneele mit familienfreundlicher Oberfläche und alles, was Sie für die Montage benötigen. Lassen Sie sich von beliebten Stilen inspirieren und besuchen Sie unseren Blog mit den beliebtesten Designs für Wandverkleidungen zum Selbermachen .

Was ist in jedem Set enthalten?

  • Vorgefertigte Paneele: Auf Ihre Maße zugeschnitten, versiegelt und montagefertig.
  • Befestigungsset: Klebstoff, Schrauben und Dübel in der passenden Größe für Ihre Wandart
  • Letzte Handgriffe: Passende Zierleisten, Eckprofile und Ausbesserungswachs
  • Familienfreundliche Anleitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit realistischen Zeitangaben
  • Support-Hotline: Direkter Kontakt zu unseren Monteuren während Ihrer Installation

So bestellen Sie: Senden Sie uns die Maße und Fotos Ihres Badezimmers. Wir erstellen Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein detailliertes Angebot inklusive Beratung zu Paneelhöhe, Oberflächenoptionen und individuellen Ausstattungsmerkmalen wie integrierten Handtuchhaltern oder Eckregalen.

Unsere erfahrenen Tischler fertigen jedes Set in ihren Werkstätten aus FSE-geprüftem Holz und ungiftigen Oberflächenbehandlungen. Keine schädlichen Chemikalien, keine Kompromisse bei der Qualität – nur hochwertiges Holz, speziell für Ihr Familienbadezimmer aufbereitet.

Aktuelle Ideen für Holzvertäfelungen im Badezimmer vereinen klassische Eleganz mit praktischer Familienfreundlichkeit. Immer mehr Familien entscheiden sich gegen die traditionelle Paneelvertäfelung und für individuellere Lösungen.

  • Vertikale Lamellenverkleidung: Schafft Höhe in kompakten Familienbädern und verdeckt gleichzeitig die Rohrleitungen
  • Zweifarbig gestrichene Paneele: Untere Paneele in tiefem Marineblau oder Waldgrün, obere Wände in sanften Neutraltönen.
  • Integrierte Ablagefächer: Eingebaute Nischen für Toilettenartikel und Handtücher, die für Ordnung sorgen.
  • Abgerundete Kantenpaneele: Mildern Ecken und verleihen einen verspielten, kinderfreundlichen Eindruck
  • Naturholz mit Wachsfinish: Bringt die Maserung zur Geltung und verleiht modernen Räumen Wärme.

Mit Roomix können Sie jedes Detail individuell gestalten – von der Höhe und Oberfläche der Paneele bis hin zu integrierten Funktionen und der Farbe. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihnen bei der Planung eines Badezimmers zu helfen, das sich flexibel an die Bedürfnisse Ihrer Familie anpasst – heute und auch, wenn Ihre Kinder größer werden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Holzverkleidungen eignen sich am besten für Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit und Dampfentwicklung?

Für Badezimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit und Dampf sind feuchtigkeitsbeständige Hölzer wie Zeder, Teak und Eiche ideal. Diese Hölzer widerstehen von Natur aus feuchten Bedingungen und behalten, in Kombination mit einer fachgerechten Versiegelung, ihre Schönheit und Langlebigkeit über lange Zeit.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Holzvertäfelung in meinem Familienbadezimmer langlebig und pflegeleicht bleibt?

Die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit werden durch die Verwendung von hochwertigem, FSE-geprüftem Holz mit familienfreundlichen, wasserabweisenden Beschichtungen gewährleistet. Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln und sofortiges Handeln bei Wasserkontakt tragen dazu bei, dass die Paneele lange wie neu aussehen.

Welche Vorteile bieten maßgefertigte Holzverkleidungslösungen wie die von Roomix für viel genutzte Familienbäder?

Die maßgefertigten Holzpaneele von Roomix bieten individuelle Designs, die perfekt in Ihre Räumlichkeiten passen und Stil und Funktionalität vereinen. Von erfahrenen Schreinern aus unbedenklichen Oberflächen und robustem Holz gefertigt, passen sich diese Paneele den Bedürfnissen Ihrer Familie an und widerstehen der täglichen Beanspruchung.

Wie tragen Imprägnier-, Versiegelungs- und Oberflächenbehandlungsverfahren dazu bei, dass Holzvertäfelungen badezimmertauglich werden?

Durch die Imprägnierung und Versiegelung entsteht eine Schutzbarriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das Holz verhindert und so Verformungen und Schäden reduziert. Die Oberflächenbehandlung mit unbedenklichen, ungiftigen Lacken sorgt dafür, dass die Paneele auch in feuchten und spritzwassergefährdeten Badezimmern schön und sicher bleiben.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 27. August 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog