Eckregal-Ratgeber für moderne Familienhäuser
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein Eckregal passt in den 90-Grad-Winkel zwischen zwei Wänden und maximiert so den ungenutzten Platz.
- Es bietet wertvolle Aufbewahrungs- oder Präsentationsmöglichkeiten in Bereichen, die normalerweise übersehen werden.
- Eckregale sind besonders vorteilhaft für junge Familien, die Spielzeug, Arbeitsbereiche und multifunktionale Räume unterbringen müssen.
- Das Anbringen eines Eckregals kann die Organisation und Funktionalität eines Raumes deutlich verbessern.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Eckregal und warum ist es für moderne Familien wichtig?
- Arten, Stile und Materialien von Eckregalen: So wählen Sie das Richtige für Ihren Raum
- Roomix Eckregale, individuelle Lösungen für die Bedürfnisse echter Familien.
- Wie man ein Eckregal montiert – Schritt für Schritt für jedes Können
- Praxisbeispiele, Eckregale für den Familienalltag, Raum für Raum
- Häufige Probleme mit Eckregalen (und wie man sie endgültig löst)
- Eckregal gestalten, dekorieren und pflegen: Praktische Ideen für ein harmonisches Zuhause
- Wandmontierte oder freistehende Eckregale – welches ist das Richtige für Sie?
- Warum Sie sich für ein maßgefertigtes Roomix Eckregal entscheiden sollten: Familienfreundlich und langlebig.
- Zukunftssichere Eckregal-Investition: Planung für Familienwachstum
- Das Urteil: Welche Eckregallösung ist die beste für moderne Familien?
Was ist ein Eckregal und warum ist es für moderne Familien wichtig?
Ein Eckregal ist so konzipiert, dass es sich perfekt in den 90-Grad-Winkel zwischen zwei Wänden einfügt und so ungenutzten Raum in wertvollen Stauraum oder Ausstellungsfläche verwandelt. Für junge Familien, die neben Kleinkindspielzeug auch Homeoffice-Arbeitsplätze und die sich ständig ändernde Raumnutzung unter einen Hut bringen müssen, kann diese einfache Ergänzung eine echte Erleichterung sein.
Eckregale halten den Boden frei – ein unschätzbarer Vorteil, wenn man sich um krabbelnde Babys herum bewegen oder die Kinder schnell zur Schule bringen muss. Sie nutzen den vertikalen Raum optimal aus, ohne die Grundfläche des Zimmers zu beeinträchtigen – perfekt für kleinere Wohnungen, wo jeder Quadratmeter zählt. Stellen Sie sich vor, wie Hayley ein dreieckiges Holzregal über dem Bett ihres Kleinkindes anbringt: Wertvolle Bücher und Kuscheltiere sind so in sicherer Reichweite, aber nicht mehr auf dem Boden, wo sie zur Stolperfalle werden könnten.
Für Familien, die den Stauraum in Kinderzimmern optimieren möchten, bieten Ecklösungen für Kinder und maßgefertigte Regale maßgeschneiderte Optionen, die sich für unpraktische Nischen und sich ändernde Bedürfnisse eignen.
Arten, Stile und Materialien von Eckregalen: So wählen Sie das Richtige für Ihren Raum

Eckregale gibt es in verschiedenen praktischen Ausführungen, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Schwebende Regale zeichnen sich durch ein klares Design und erhöhte Sicherheit ohne hervorstehende Halterungen aus. Regale mit Halterungen sind für schwerere Lasten geeignet und ideal für die Aufbewahrung von Küchenutensilien oder Büroausstattung. Freistehende Regale eignen sich hervorragend für Badezimmer oder Hauswirtschaftsräume, wo sie flexibel umgestellt werden können.
Für Badezimmer oder Hauswirtschaftsräume können Badezimmerregale eine clevere Lösung sein, um Toilettenartikel und Reinigungsmittel auch in engen Ecken übersichtlich zu verstauen.
| Typ | Am besten geeignet für | Wichtigste Vorteile | Materialien |
|---|---|---|---|
| Schwimmend | Wohnzimmer, Schlafzimmer | Sauberes Design, kindersicher | Holz, MDF |
| Klammern | Küchen, Büros | Hohe Tragfähigkeit | Metall, Massivholz |
| Freistehend | Badezimmer, Versorgungsleitungen | Tragbar, keine Installation erforderlich | Holz, Metall |
Die Materialwahl ist wichtig für das Familienleben. FSE-zertifiziertes Holz wie Eiche oder Birke ist langlebig, frei von schädlichen Chemikalien und sicher für neugierige Kleinkinder, die alles anfassen. Metall ist robust, kann aber scharfe Kanten haben. Glas wirkt modern, birgt jedoch die Gefahr von Absplitterungen und ist für aktive Kinder nur bedingt geeignet.
Roomix Eckregale, individuelle Lösungen für die Bedürfnisse echter Familien.
Unsere Eckregale werden maßgefertigt und passen somit exakt in Ihre Nische – egal ob Sie ein schmales Regal für eine unpraktische Ecke oder mehr Tiefe für Brettspiele benötigen. Wählen Sie zwischen natürlichen Holzoberflächen, kindersicheren Wachsoberflächen oder lackierten Varianten, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passen.
Zu den familienfreundlichen Zusatzleistungen gehören:
- Abgerundete Kanten für mehr Sicherheit für Kinder
- Kabeldurchführungen für Ladestationen
- Die Halterungspositionen lassen sich an die sich ändernden Bedürfnisse anpassen.
- Wasserbeständige Wachsoberflächen für Küchen und Badezimmer
Jedes Roomix-Eckregal wird aus FSE-geprüftem Holz gefertigt, das keine Ausdünstungen oder schädliche Chemikalien abgibt. Unsere erfahrenen Schreiner mit über 20 Jahren Erfahrung im Möbelbau fertigen jedes Stück nach Ihren Wünschen. Hannah bestellte kürzlich ein Eckregal mit tiefer Kante und abwischbarer Wachsoberfläche für ihre Kochbücher – etwas, das mit industriell gefertigten Alternativen unmöglich ist.
Weitere Tipps zur Auswahl des richtigen Regals für Ihre Familie finden Sie in unseren Hinweisen zur sicheren und stilvollen Aufbewahrung zu Hause.
Wie man ein Eckregal montiert – Schritt für Schritt für jedes Können
Wandmontage:
- Wandständer mithilfe eines Balkensuchers lokalisieren
- Markieren Sie den 90-Grad-Eckwinkel mit Kreppband.
- Bohren Sie Pilotlöcher mit einem 3-mm-Bohrer.
- Die Halterungen mit 5-mm-Holzschrauben befestigen (oder bei Gipskartonplatten Dübel verwenden).
- Vor dem Beladen die Stabilität mit leichtem Druck prüfen.
Der Aufbau bei freistehenden Geräten ist einfacher: in einer Ecke positionieren, mit verstellbaren Füßen ausrichten und die Stabilität überprüfen, was besonders wichtig auf Teppichböden oder unebenen Böden ist.
Profi-Tipp: Verwenden Sie eine Wasserwaage und lassen Sie eine zweite Person schwerere Regalböden beim endgültigen Anbringen festhalten. So verhindern Sie, dass sich Staub auf den Oberflächen absetzt, und gewährleisten eine perfekt gerade Montage innerhalb von 3 Minuten nach dem Bohren.
Häufige Lösungen: Wenn Ihr Regal schief steht, überprüfen Sie die Maße und bringen Sie Gummifüße an. Bei Regalen, die nicht bündig abschließen, passen Sie die Winkel der Halterungen an oder verwenden Sie Dübel, die für Ihre Wandart geeignet sind.
Praxisbeispiele, Eckregale für den Familienalltag, Raum für Raum

Jedes Zimmer in einem Einfamilienhaus bietet einzigartige Möglichkeiten für Eckregale. Im Kinderzimmer lassen sich Regale 120 cm über dem Boden anbringen – hoch genug, um empfindliche Gegenstände vor kleinen Kinderhänden zu schützen, aber dennoch gut erreichbar für Gutenachtgeschichten. In der Küche bieten sich tiefe Eckregale über der Arbeitsplatte für Rührschüsseln oder ein Gewürzregal an, damit Kochutensilien stets griffbereit sind.
Das Wohnzimmer verwandelt sich in eine Galerie mit zweistöckigen Eckregalen, in denen Kinderzeichnungen auf Augenhöhe präsentiert werden können, während die Schätze der Erwachsenen sicher darüber aufbewahrt werden. Im Badezimmer sorgen wasserabweisende Wachsoberflächen und abgerundete Kanten für mehr Sicherheit beim Baden. Homeoffices lassen sich optimal mit Kabeldurchführungen in Augenhöhe realisieren, die für einen professionellen Hintergrund bei Videokonferenzen sorgen.
Für einen harmonischen Gesamteindruck in Ihren Wohnbereichen entdecken Sie Regalsysteme für Wohn- und Esszimmer , die sich nahtlos in Ihre Einrichtung einfügen und gleichzeitig den Platz optimal nutzen.
- Sicherheitskantenkappen für scharfe Ecken anbringen
- Verwenden Sie passende Weidenkörbe zur Aufbewahrung kleiner Spielzeuge
- Wählen Sie abwaschbare Wachsoberflächen für eine einfache Reinigung.
Häufige Probleme mit Eckregalen (und wie man sie endgültig löst)
Durchhängende Regalböden entstehen, wenn die Halterungen nicht für die Last ausgelegt sind. Verwenden Sie Halterungen mit einer Mindesttragfähigkeit von 15 kg und verstärken Sie die Regale zusätzlich mit Eckverbindern. Wackelnde freistehende Regale benötigen ebene Füße. Achten Sie auf Überlastung und bringen Sie Kippsicherungen an, wenn Kinder in der Nähe sind.
Für die Befestigung an Gipskartonwänden benötigen Sie Hohlwanddübel, die für die jeweilige Last ausgelegt sind, nicht nur Standardschrauben. Bei Feuchtigkeitsschäden in Küchen und Bädern tragen Sie umweltfreundliches, wasserfestes Holzwachs auf und erneuern Sie den Anstrich alle 12 Monate. Scharfe Ecken werden durch Abrunden oder selbstklebende Eckenschützer kindersicher.
Weitere Informationen zu Sicherheit und Installation finden Sie in unseren FAQs: Sind die Sets sicher für Kinder ?
| Problem | Schnelle Lösung | Langfristige Lösung |
|---|---|---|
| durchhängende Regale | Last sofort reduzieren | Montieren Sie Halterungen mit einer Tragfähigkeit von 15 kg. |
| Wackelige Einheit | Höhenverstellbare Füße | Kippschutzgurte anbringen |
| Wasserschaden | Trocken wischen, lüften | Wasserfestes Wachsfinish auftragen. |
Tragfähigkeitsnachweis: Roomix Eckregale tragen sicher bis zu 15 kg pro 80 cm Länge, basierend auf FSE-Festigkeitsprüfungen an Kiefernholz bei sachgemäßer Wandmontage.
Eckregal gestalten, dekorieren und pflegen: Praktische Ideen für ein harmonisches Zuhause
Clevere Gestaltung sorgt für Ordnung und optimale Funktionalität. Verwenden Sie aufeinander abgestimmte Körbe, um Kleinigkeiten zu gruppieren und Überladung zu vermeiden. Kombinieren Sie Höhen und Texturen mit Pflanzen, Familienfotos und den Lieblingskuscheltieren Ihrer Kinder. In kleineren Räumen eignen sich gestaffelte Designs mit nach oben gerichteten Elementen und leuchtenden Farben für optische Akzente.
Mit Regalsystemen lässt sich ganz einfach ein einheitlicher Look im ganzen Haus kreieren, egal ob Sie nur eine Ecke oder gleich mehrere Räume neu gestalten.
Die Pflege ist einfach: Wöchentlich mit einem feuchten Tuch abwischen, Wachs oder Lack alle 18–24 Monate neu auftragen. Die Halterungen alle sechs Monate überprüfen, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Fluren oder Spielzimmern, wo die Regale besonders beansprucht werden.
Unsere Top 4 Styling-Ideen für familienfreundliche Eckregale:
- Richten Sie sich über Ihrem Lieblingssessel eine Leseecke ein.
- Entwerfen Sie Aufbewahrungsmöglichkeiten für Spielzeug, die Kinder selbstständig erreichen können.
- Versteckte Ladestationen für Handys und Tablets
- Aktivieren Sie die saisonalen Dekorationsschalter für sofortige Feiertagsaktualisierungen.
Wandmontierte oder freistehende Eckregale – welches ist das Richtige für Sie?

Die Montagezeit ist entscheidend: Wandregale benötigen 20–40 Minuten, sitzen aber dauerhaft fest, während freistehende Regale zwar schnell montiert sind, aber beim Beladen vorsichtig sein müssen. Die maximale Tragkraft liegt bei Wandregalen mit 15 kg gegenüber 10 kg bei freistehenden Modellen.
| Besonderheit | Wandmontage | Freistehend |
|---|---|---|
| Installationszeit | 20-40 Minuten | 1-2 Minuten |
| Gewichtskapazität | Bis zu 15 kg | Bis zu 10 kg |
| Kindersicherheit | Hoch (verankert) | Mäßig (Trinkgeld möglich) |
| Raumflexibilität | Festanstellung | Wechseln Sie von Zimmer zu Zimmer |
Entscheiden Sie sich für freistehende Regale, wenn Sie zur Miete wohnen und Wandschäden vermeiden möchten. Für Haushalte mit aktiven Kindern sind wandmontierte Eckregale aufgrund ihrer Sicherheit und Stabilität die beste Wahl.
Einen umfassenderen Überblick über Regalsysteme und deren Einsatzmöglichkeiten bietet diese maßgebliche Regaldatenbank .
Warum Sie sich für ein maßgefertigtes Roomix Eckregal entscheiden sollten: Familienfreundlich und langlebig.
Die Eckregale von Roomix passen sich exakt Ihren räumlichen Gegebenheiten und den Bedürfnissen Ihrer Familie an – ohne Kompromisse bei Größe, Verarbeitung oder Sicherheit. Jedes Regal wird aus FSE-geprüftem Holz ohne schädliche Chemikalien gefertigt, von erfahrenen Schreinern handgefertigt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert. So vermeiden wir Abfall und schaffen Möbel, die mit Ihrer Familie mitwachsen.
Bereit, Ihre Ecke neu zu gestalten? Messen Sie Ihren Bereich aus, wählen Sie Ihre Wunschoberfläche, entscheiden Sie sich für familienfreundliche Funktionen, und wir fertigen Ihr perfektes Eckregal nach Maß. Keine Standardlösungen, sondern Möbel, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Zukunftssichere Eckregal-Investition: Planung für Familienwachstum
Die Bedürfnisse von Familien ändern sich schneller, als das Budget für Möbel es zulässt. Das Eckregal im Kinderzimmer dient morgen als Hausaufgabenplatz und wird später zum Lieblingsplatz für Erinnerungsstücke von Teenagern. Modulare Designs mit verstellbaren Halterungen passen sich dem Wachstum der Kinder an: Sie lassen sich niedriger montieren, damit Kleinkinder selbstständig spielen können, und höher, damit Kinder im Vorpubertätsalter ungestört spielen können.
Erwägen Sie erweiterbare Systeme , bei denen zusätzliche Regalböden an bestehende Installationen angefügt werden. Roomix bietet Halterungserweiterungen an, die wachsende Sammlungen aufnehmen, ohne dass Sie von Grund auf neu beginnen müssen. Wählen Sie neutrale Holzoberflächen, die zu wechselnden Einrichtungsstilen passen, und vermeiden Sie Trendfarben, die schnell aus der Mode kommen.
Technologieintegration wird immer wichtiger; planen Sie Kabelmanagement-Funktionen ein, auch wenn diese nicht sofort benötigt werden. USB-Ladeanschlüsse, LED-Streifenkanäle und Aussparungen zur Geräteaufbewahrung verwandeln einfache Eckregale in intelligente Home-Zentralen, die mehrere Generationen bedienen.
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Regalsysteme zum Selberbauen und deren Montage finden Sie auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQ) .
Das Urteil: Welche Eckregallösung ist die beste für moderne Familien?

Für Familien, die Wert auf Sicherheit, individuelle Anpassung und Langlebigkeit legen, bieten die maßgefertigten Eckregale von Roomix ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Möglichkeit, exakte Maße, kindersichere Funktionen und strapazierfähige Oberflächen festzulegen, erfüllt die Bedürfnisse von Familien und bietet Lösungen, die herkömmliche Alternativen nicht bieten können.
Wandmontierte Installationen sind ideal für Haushalte mit aktiven Kindern: Die Tragkraft von 15 kg und die feste Verankerung verhindern ein Umkippen und maximieren gleichzeitig die Spielfläche. Freistehende Geräte eignen sich am besten als temporäre Lösung oder für Mietwohnungen.
Holz erweist sich im Familienumfeld als deutlich überlegener als andere Materialien. Anders als Metall mit seinen scharfen Kanten oder Glas mit seiner Zerbrechlichkeit hält fachgerecht behandeltem Holz dem täglichen Gebrauch stand und bewahrt dabei seine warme Ausstrahlung. FSE-zertifizierte Varianten gewährleisten eine schadstofffreie Umgebung, die für die Entwicklung von Kindern unerlässlich ist.
Jos Empfehlung: Beginnen Sie mit einem gut positionierten Eckregal anstatt mit mehreren günstigen Alternativen. Ein einzelnes, passend dimensioniertes Roomix-Eckregal im meistgenutzten Familienzimmer zeigt sofort Wirkung. Erweitern Sie das Regal dann nach und nach, je nach Bedarf.
Der Markt für Eckregale belohnt Familien, die bewusst in maßgefertigte Qualität statt in Massenproduktion investieren. Individuelle Größen vermeiden Platzverschwendung, Sicherheitsmerkmale sorgen für ein beruhigendes Gefühl und handwerkliche Verarbeitung garantiert jahrzehntelange Zuverlässigkeit. Für moderne Familien mit begrenztem Platzangebot und gleichzeitig hoher Kindersicherheit ist die Wahl daher denkbar einfach.
Für Forschungsergebnisse zum Einfluss von Haushaltsorganisation und Aufbewahrungslösungen auf das Wohlbefinden der Familie siehe diese von Experten begutachtete Studie .
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptvorteile der Installation eines Eckregals in einem Einfamilienhaus?
Ein Eckregal nutzt den oft ungenutzten Platz optimal aus, indem es sich perfekt in den 90-Grad-Winkel zwischen Wänden einfügt und so wertvolle Bodenfläche schafft – ein unschätzbarer Vorteil in lebhaften Familienhaushalten. Es hilft, Spielzeug, Bücher und andere wichtige Dinge zu ordnen und sorgt so für Ordnung und Sicherheit im Zimmer, insbesondere für Kleinkinder und Babys, die krabbeln. Außerdem bietet es zusätzlichen Stauraum in der Höhe, ohne den Wohnraum einzuengen.
Wie wähle ich das richtige Eckregal hinsichtlich Art, Stil und Material für meinen Raum aus?
Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Eckregals die Größe und den Zweck Ihres Zimmers sowie Ihre bestehende Einrichtung. Für Familienzimmer eignen sich robuste, kindersichere Materialien wie FSE-geprüftes Holz mit ungiftigen Oberflächenbehandlungen. Die Auswahl reicht von wandmontierten bis hin zu freistehenden Modellen und Formen wie dreieckigen oder gebogenen Regalen. Wählen Sie das Regal, das optimal in Ihre Ecke passt, zum Stil Ihres Zuhauses passt und gleichzeitig Ihren Stauraumbedarf deckt.
Welche Schlüsselschritte sind bei der Montage eines Eckregals für unterschiedliche Kenntnisstände erforderlich?
Messen Sie zunächst Ihre Ecke genau aus und wählen Sie die passende Regalgröße. Für Anfänger eignen sich Wandregale mit verständlicher Anleitung und vorgebohrten Löchern, die die Montage vereinfachen. Fortgeschrittene Heimwerker können die Regale individuell anpassen und zur Stabilisierung an den Wandbalken befestigen. Verwenden Sie stets geeignete Befestigungsmaterialien und beachten Sie die Tragfähigkeit, um die Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere in Kinderzimmern.
Wie lassen sich Eckregale individuell anpassen, um den sich wandelnden Aufbewahrungsbedürfnissen junger Familien gerecht zu werden?
Eckregale lassen sich individuell anpassen: mit verstellbarer Höhe, zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie abgerundeten Kanten und Oberflächen, die zu Ihrem Wohnstil passen. Wählen Sie modulare Designs, die mit Ihrer Familie mitwachsen und sich ideal für die flexible Umgestaltung vom Kinderzimmer zum Hausaufgabenbereich eignen. Unsere erfahrenen Schreiner fertigen jedes Regal nach Ihren Wünschen, sodass es sich Ihren sich ändernden Bedürfnissen im Laufe der Zeit anpasst.