Welche Farbe sollen Sie für Ihre holzgetäfelten Wände wählen?
Die Gründe, warum sich Menschen für eine Holzvertäfelung in ihrem Zuhause entscheiden, sind natürlich vielfältig und hängen von den jeweiligen Räumen ab. Besitzer älterer Häuser möchten oft, dass die Holzvertäfelung zum historischen Charakter ihres Hauses passt und wählen daher eher dezente Farben.
Hausbesitzer in neueren Häusern entscheiden sich oft für Holzvertäfelungen, um den ansonsten eintönigen Wänden Charakter und Struktur zu verleihen, und wählen mitunter eine kräftigere Farbe, um sie hervorzuheben!
Die Farbwahl für Ihre Paneele hängt letztendlich davon ab, ob sie sich von der Umgebung abheben oder eher dazu passen sollen.
Unser Interior-Design-Team bei Roomix hat eine Reihe von Wandpaneel-Farbideen zusammengestellt, die zu verschiedenen Paneeldesigns, Raumtypen und persönlichen Vorlieben passen.
In unserem Geschäft sind Farbmuster aller unserer Farben erhältlich. Kontaktieren Sie uns einfach per Live-Chat und teilen Sie uns die gewünschten Farbtöne mit!
Holzvertäfelung im Schlafzimmer " style="margin-top: 40px; float: none;">@carolinemcquistins halbhohe Wandverkleidung aus Nut-und-Feder-Brettern, gestrichen in Lick Green 02
Sie möchten Ihre Holzvertäfelung in Szene setzen? Trauen Sie sich!
Eine Holzvertäfelung an einer oder einem Teil einer Wand verleiht dem Raum Struktur und Charakter. Schon bevor Sie die Wand streichen, lenkt die Vertäfelung den Blick auf diesen Bereich und macht die Wand zu einem Blickfang.
Wenn Sie sich von Natur aus zu kräftigeren Farben hingezogen fühlen, aber Bedenken haben, diese in größerem Umfang einzusetzen, könnte dies endlich Ihre Chance sein, mit Farben zu experimentieren!
Elegante Schlafzimmer mit Holzvertäfelung
Viele unserer Kunden verwenden Holzpaneele hinter dem Bett als provisorisches Kopfteil.
Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber für diejenigen mit von Natur aus dunkleren Schlafzimmern sagen wir: Widerstehen Sie nicht dem Trend! Dunklere, sattere Farben haben in dieser Art von Raum nicht nur eine dramatische Wirkung, sondern unterstreichen auch die Gemütlichkeit.

Die halbhohe Wandverkleidung aus Holzpaneelen von @homebirdstudio ist in einem satten Dunkelgrün gestrichen.
Lucy (@homebirdstudio) hat hier ein sattes Dunkelgrün (Lick's Soho House Amsterdam) für die vertikale Holzvertäfelung hinter ihrem Bett verwendet. Dazu kombiniert sie Akzente in leuchtendem und pastellrosa Farbton, die sich in ihren Drucken und ihrer Bettwäsche wiederfinden.
Die grüne Farbe in Kombination mit den unterschiedlichen Texturen der Holzvertäfelung und der Tagesdecke verleiht dem Raum Tiefe und Wärme.

@keelieslife Hinter dem Bett befindet sich eine halbhohe Wand mit Holzpaneelen in Salbeigrün
Für natürlich hellere Räume lenkt ein Anstrich der Holzvertäfelung in helleren Pastelltönen oder Salbeigrün den Blick und verstärkt gleichzeitig das Gefühl der Ruhe.
Keelie (@Keelieslife) hat die Holzvertäfelung hinter ihrem Bett in einem Salbeigrün (Coat Paints: Park Life) gestrichen. Dadurch wirkt der Raum frisch und hell – beruhigend zum Einschlafen und gleichzeitig energiegeladen für einen schwungvollen Start in den Tag.

@thebournemouthmuml Holzvertäfelung in warmem Pastellrosa
Charlotte (@thebournemouthmum) hat sich schließlich für ein warmes Pastellrosa von Frenchic entschieden, um die Holzvertäfelung im Zimmer ihrer Tochter zu streichen. Wir finden, die Farbe wirkt mädchenhaft und elegant zugleich, warm und einladend. Es ist eine Farbe, die mit der Zeit mitwachsen wird, da ihre Tochter später Accessoires in anderen Akzentfarben verwenden kann.
Einheitliche Farben für die Holzvertäfelung eines ganzen Raumes oder einer Treppe
Wenn Sie sich für die Verkleidung einer größeren Fläche entschieden haben, beispielsweise eines ganzen Zimmers oder des gesamten Flurs oder Treppenhauses, können Sie eine durchgehend sanftere Farbe wählen.
Dadurch fügt sich die Wandverkleidung harmonisch in den Raum ein und verstärkt das Raumgefühl. Dies ist ideal, wenn die Paneele zu einem älteren Gebäude passen sollen oder wenn Sie sie zum Schutz einer größeren Wandfläche, wie beispielsweise des gesamten Treppenhauses, verwenden möchten.

@1930s_doer_upper Traditionelle Treppenverkleidung in grünlich-grauer Farbe
Jessica (@1930s_doer_upper) hat ihrer traditionellen Treppenverkleidung einen grauen Farbton mit grünen Untertönen (französisch: Blackjack) hinzugefügt. Dieser klassische Look harmoniert hervorragend mit den farbenfrohen Bodenfliesen und dem akzentuierten schwarzen Treppengeländer und strahlt Klasse und Stil aus.
Hellere Farben für Wandpaneele mit rustikalem Flair
Viele entscheiden sich für Creme oder Weiß (wie beispielsweise unseren warmen Farbton „Weiße Baumwolle“) bei Holzverkleidungen . Diese Paneele erinnern sofort an helle Strandhütten oder Holzhäuser, und der weiße Anstrich kann diesen einladenden Eindruck noch verstärken.

@reynoldsresidence hat ihre mit Holzpaneelen verkleidete Speisekammer in einem frischen Weiß gestrichen.
Jessica von @reynoldsresidence hat die Holzvertäfelung ihrer Speisekammer in einem frischen, klaren Weiß gestrichen. Diese Farbe ist ideal, um einen kleineren Raum heller und geräumiger wirken zu lassen. Das Weiß auf der Holzvertäfelung erinnert zudem an eine traditionelle, gemütliche Speisekammer mit rustikalen Regalen und Accessoires.
Mit Farben auf holzgetäfelten Wänden spielen
Die Textur der Holzvertäfelung schafft eine natürliche optische Unterbrechung. Wer experimentierfreudig ist, kann mit Farben spielen, ohne die Paneele einfach nur in einer anderen Farbe als den Rest des Raumes zu streichen.
Büroecke mit weißer Holzvertäfelung" style="float: none;">
@houseproject_36 Büroecke mit weiß gestrichenen Holzpaneelen, im Kontrast zum Rest des Raumes
@houseproject_36 hat sich eine mit Holzpaneelen verkleidete Nische in ihrem Büro eingerichtet und sie weiß gestrichen, während der Rest des Raumes in einem warmen Türkis gehalten ist. Dadurch entsteht optisch und mental ein separater Bereich, der ideal ist, um die Konzentration zu fördern! Es sieht außerdem fantastisch aus.

@overat18 hat die traditionelle Treppenverkleidung in einem leuchtenden Grün gestrichen und damit einem historischen Element eine moderne Note verliehen.
Geri (@overat18) hat die Holzvertäfelung ihrer halbhohen, traditionellen Treppe in einem leuchtenden Limettengrün gestrichen und die restliche Wand weiß gelassen. Diese lebendige, moderne Farbe bildet einen kreativen und farbenfrohen Kontrast zum traditionellen Stil der Vertäfelung. Ein besonders schönes Detail ist die farbliche Abstimmung der Holzvertäfelung auf das Treppengeländer. Dadurch wird die Holzvertäfelung zu einem echten Hingucker. Wir sind begeistert!
Benötigen Sie Hilfe bei der Farbauswahl für Ihre Holzvertäfelung oder möchten Sie Farbmuster erhalten? Dann melden Sie sich bei uns! Unsere Innenarchitekten lieben Herausforderungen im Bereich Farbgestaltung. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!