kids beds

Kinderbetten: So finden Sie das perfekte Bett für Ihr Zuhause

Kinderbetten

Wichtigste Erkenntnisse

  • Bei der Wahl des richtigen Kinderbetts gilt es, Sicherheit, Komfort und Funktionalität in Einklang zu bringen.
  • Das Bett sollte mit Ihrem Kind mitwachsen und sich an die täglichen Abläufe Ihrer Familie anpassen.
  • Es ist wichtig, ein Bett zu finden, das sowohl zum Budget als auch zum Wohnraum passt.
  • Der Übergang von einem Kinderbett zu einem größeren Bett erfordert eine sorgfältige Abwägung von Haltbarkeit und Sicherheit.

Kinderbetten: So finden Sie das perfekte Bett für Ihr Zuhause

Bei der Wahl des richtigen Kinderbetts geht es nicht nur darum, ein passendes Bett für Ihr Budget zu finden, sondern vielmehr darum, einen sicheren und komfortablen Raum zu schaffen, der mit Ihrem Kind mitwächst und sich nahtlos in Ihren Familienalltag einfügt. Ob Sie vom Babybett auf ein größeres Bett umsteigen oder für ein wachsendes Kind ein größeres benötigen – das perfekte Kinderbett vereint Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit und fügt sich harmonisch in Ihr Zuhause ein.

Wählen Sie ein Bett mit verstellbaren Funktionen, robusten Materialien und integriertem Stauraum, um Platz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit während des Wachstums Ihres Kindes zu maximieren.

Von Montessori-inspirierten Kleinkinderbetten, die die Selbstständigkeit fördern, bis hin zu platzsparenden Lösungen für Kinderzimmer – moderne Kinderbetten bieten weit mehr als nur einen Schlafplatz. Entscheidend ist, die wichtigsten Eigenschaften für das Alter Ihres Kindes, die räumlichen Gegebenheiten und Ihren Familienalltag zu kennen.

Was macht ein gutes Kinderbett aus? (Auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten)

Das richtige Kinderbett erfüllt mehrere Anforderungen: die Entwicklung Ihres Kindes, die räumlichen Gegebenheiten Ihres Zuhauses und den Familienalltag. Sicherheit steht an erster Stelle : niedrige Höhe für Kleinkinder, stabile Konstruktion für aktive Schläfer und abgerundete Kanten, um Verletzungen bei nächtlichen Toilettengängen zu vermeiden.

Arten von Kinderbetten erklärt – Die besten Modelle für jede Familiensituation

Betttyp Beste Altersangaben Platzbedarf Wichtigste Vorteile
Montessori-Kleinkindbett 18 Monate bis 5 Jahre Mindestgröße: 2 m x 1,5 m Unabhängigkeit, Sicherheit, ebenerdiger Zugang
Einzelbett 3+ Jahre Mindestens 2,5 m x 1,5 m Langfristige Nutzung, Standardmatratzengrößen
Etagenbett Ab 6 Jahren (oben im Bett) 2,5 m x 1,5 m Bodenfläche, 2,5 m Deckenhöhe Platzsparend für Geschwister, Übernachtungspartys
Hochbetten 4+ Jahre Mindestgröße: 3 m x 2 m Stauraumintegration, Schreibtischfläche

Montessori-Kleinkindbetten sind ideal für die frühe Selbstständigkeit. Durch ihre geringe Höhe (typischerweise 15–20 cm über dem Boden) können Kinder sicher ein- und aussteigen und dabei Selbstvertrauen gewinnen. Sie eignen sich hervorragend für kleinere Zimmer und können oft zunächst mit Gitterbettmatratzen verwendet werden, was in der Übergangszeit Kosten spart. Weitere Inspirationen, wie bodennahe Betten das Zimmer Ihres Kindes verändern können, finden Sie unter „Bodenbetten für Kinderzimmer“ .

Hochbetten und Kabinenbetten nutzen den vertikalen Raum optimal aus und sind ideal für kleine Zimmer oder wenn Schlaf- und Arbeitsbereich kombiniert werden sollen. Sie benötigen jedoch höhere Decken (mindestens 2,4 m) und eignen sich für Kinder, die gerne klettern, typischerweise ab 4 Jahren für Kabinenbetten und ab 6 Jahren für Hochbetten.

Wie der Übergang vom Babybett zum ersten „großen Bett“ gelingt – Schritt für Schritt mit Roomix Montessori-Betten

Anzeichen dafür, dass Ihr Kind bereit ist : Es klettert regelmäßig aus dem Gitterbett, zeigt Interesse an einem größeren Bett oder erreicht die maximale Körpergröße des Gitterbetts (in der Regel 89 cm). Überstürzen Sie diesen Übergang nicht; Sicherheit und Selbstvertrauen sind wichtiger als altersbedingte Meilensteine.

Der Übergang gelingt am besten schrittweise über ein bis zwei Wochen. Beginnen Sie damit, Ihr Kind bei der Auswahl des neuen Bettes mit einzubeziehen und stellen Sie es dann an der gleichen Stelle wie das alte Gitterbett auf. Verwenden Sie vertraute Bettwäsche und behalten Sie die gewohnten Schlafenszeiten bei, um die Umstellung so einfach wie möglich zu gestalten.

Roomix Montessori-Betten sind dank ihrer durchdachten Designmerkmale ideal für diese Übergangsphase. Die niedrige Höhe (18 cm über dem Boden) minimiert die Sturzgefahr und fördert gleichzeitig die Selbstständigkeit. Optionale Sicherheitsgitter können zunächst angebracht und später wieder entfernt werden, sobald das Kind sicherer ist. Die robuste, FSE-geprüfte Holzkonstruktion hält dem wilden Toben und Spielen im Kleinkindalter problemlos stand. Mehr darüber, wie unsere Kleinkindbetten Komfort und Stil ins Kinderzimmer bringen, erfahren Sie in unserem Artikel „Süße Träume: Wie unsere Kleinkindbetten Komfort und Stil ins Kinderzimmer bringen“ .

Rechnen Sie mit 2–4 Wochen, bis sich Ihr Kind vollständig eingewöhnt hat. Manche Kinder gewöhnen sich sofort ein, andere brauchen etwas Unterstützung. Sorgen Sie für eine vertraute Umgebung, halten Sie an den gewohnten Schlafenszeiten fest und feiern Sie diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam.

Kinderbetten: Größen, Abmessungen & Altersempfehlungen – Was passt wann?

Die Standardmaße für Kinderbetten in Großbritannien folgen klaren Vorgaben: Babybetten (140 cm x 70 cm), Kleinkinderbetten (140–160 cm x 70–80 cm) und Standard-Einzelbetten (190 cm x 90 cm). Kleinkinderbetten eignen sich für Kinder von 18 Monaten bis 5 Jahren und sind der ideale Übergang vom Babybett zum Einzelbett. Die geringere Höhe (typischerweise 30–40 cm vom Boden bis zur Matratze) erleichtert das Ein- und Aussteigen für die Kleinen, die ihre Koordination noch entwickeln.

Einzelbetten eignen sich ab einem Alter von etwa 4 bis 6 Jahren, abhängig von der Größe und dem Selbstvertrauen Ihres Kindes. Achten Sie auf einen Mindestabstand von 60 cm um das Bett herum, um sichere Bewegungsfreiheit zu gewährleisten – besonders wichtig in kleineren Schlafzimmern. Bei Etagenbetten empfiehlt der NHS (National Health Service), mit dem oberen Bett bis zum Alter von 6 Jahren zu warten, da Kinder dann über ausreichend Koordination und Urteilsvermögen verfügen.

Kurzanleitung zur Größenbestimmung: Messen Sie Ihr Kind im Liegen und addieren Sie 20–30 cm zu seiner Körpergröße, um eine bequeme Liegefläche zu gewährleisten. Die meisten Kinder wechseln in ein Einzelbett, sobald sie 100 cm groß sind oder regelmäßig aus ihrem Kinderbett klettern.

Sicher, langlebig und kinderfreundlich – Aus welchem ​​Material sollte ein Kinderbett gefertigt sein?

Eine idyllische Szene mit polierten Holzplanken, geschnitzten Blöcken, grünen Blättern und sanftem, natürlichem Licht.

Massivholz ist nach wie vor der Goldstandard für Kinderbetten und bietet unübertroffene Langlebigkeit und Sicherheit. FSC-zertifiziertes Holz garantiert eine verantwortungsvolle Herkunft, während Naturholz den unvermeidlichen Stößen, Sprüngen und täglichen Abenteuern der Kindheit standhält. Hochwertige Kinderbetten aus Holz halten in der Regel über 10 Jahre und überstehen oft mehrere Kinder und Zimmerumgestaltungen.

Kindersichere Oberflächen sind extrem wichtig. Achten Sie auf Betten ohne schädliche Chemikalien, mit emissionsarmen Lacken und glatten, splitterfreien Oberflächen, an denen sich kleine Kinder nicht verletzen können. Roomix-Betten verwenden ausschließlich zertifizierte, sichere Oberflächen, die strenge Kindersicherheitsstandards erfüllen. So ist die Schlafumgebung Ihres Kindes gesund und schadstofffrei. Weitere Tipps zur Auswahl sicherer und stilvoller Möbel finden Sie in unserem Blog .

Die Verarbeitungsqualität unterscheidet langlebige Möbel von kurzlebigen Enttäuschungen. Korrekt verarbeitete Ecken, verstärkte Lattenroste und geprüfte Belastbarkeit gewährleisten die Stabilität der Betten über Jahre hinweg. Abgerundete Kanten, sichere Befestigungen und eine angemessene Höhe des Schutzgitters (mindestens 16 cm über der Matratze) bieten wichtige Sicherheitsmerkmale für aktive Schläfer. Weitere Informationen zu den britischen Normen finden Sie unter „Standards für den Verkauf von Kinderbetreuungsprodukten in Großbritannien“ .

Stauraum, Platzersparnis und Multifunktionalität – Jeder Quadratmeter zählt

Hochbetten und Kabinenbetten nutzen den vertikalen Raum optimal aus und schaffen darunter Platz für Stauraum, Spielbereiche oder Lernzonen. Diese Designs eignen sich besonders gut für Schlafzimmer unter 8 m², wo jeder Quadratmeter wertvoll ist. Eingebaute Schubladen, Regale oder Schreibtische verwandeln den Schlafbereich in eine vollwertige Schlafzimmerlösung.

Stauraum unter dem Bett bietet die einfachste platzsparende Lösung. Schubladen auf Schienen, Ausziehboxen oder Gästebetten nutzen den sonst ungenutzten Platz optimal aus. Die maßgefertigten Aufbewahrungsmöglichkeiten von Roomix passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen an – von Spielzeugaufbewahrung für Kleinkinder bis hin zu Bücherregalen für Schulkinder.

Anpassungsfähiges Design sichert Ihre Investition für die Zukunft. Mitwachsende Betten, abnehmbare Sicherheitsgitter, verstellbare Höhen oder modulare Elemente machen häufige Neuanschaffungen überflüssig. Dieser Ansatz spart Geld und reduziert Abfall – gut für den Familienhaushalt und die Umwelt.

Vergleichstabelle für Kinderbetten – Funktion, Sicherheit, Langlebigkeit & Design

Betttyp Altersbereich Sicherheitsmerkmale Raumeffizienz Anpassung Lebenserwartung
Roomix Montessori-Betten 18 Monate – 8 Jahre Niedrige Bauhöhe, optionale Geländer, abgerundete Kanten Kompakte Stellfläche, Zugang unter dem Bett Individuelle Oberflächen, modulare Schienen, maßgeschneiderte Größen 10+ Jahre
Standard-Etagenbetten Ab 6 Jahren (oben im Bett) Feste Geländer, Leitersicherheit Hervorragende Nutzung des vertikalen Raums Begrenzte Oberflächenoptionen 8-12 Jahre
Hochbetten 4+ Jahre Mittelhoher, integrierter Stauraum Gute Speicherintegration Einige Speicherkonfigurationen 6-10 Jahre
Plattformbetten 3+ Jahre Flaches Profil, stabiler Sockel Minimale Speichermöglichkeiten Grundlegende Oberflächenoptionen 5-8 Jahre

Roomix fertigt Betten nach Maß und bietet so höchste Individualisierung und Qualitätskontrolle. Unsere erfahrenen Tischler fertigen jedes Bett exakt nach Ihren Vorgaben und garantieren so perfekte Passform und Verarbeitung. FSC-zertifiziertes Holz, anerkannte Sicherheitsstandards und chemikalienfreie Oberflächenbehandlungen bieten Ihnen ein beruhigendes Gefühl, das Massenware nicht bieten kann. Offizielle Richtlinien zu Standards für Kinderwohnungen finden Sie im Leitfaden für Standards für Kinderwohnungen .

Die beste Matratze für Kinderbetten auswählen – Komfort, Sicherheit, Materialien

Eine heitere Morgenszene mit übereinanderliegenden Stoffen, Holzblöcken, Farnen und warmen Farbverläufen.

Mittelfeste Matratzen eignen sich für die meisten Kinder am besten, da sie die Wirbelsäule in wichtigen Wachstumsphasen optimal stützen. Kleinkinder benötigen eine Dicke von 10–14 cm, ältere Kinder hingegen 15–20 cm für ausreichend Komfort und Langlebigkeit. Memoryschaum kann für die sich entwickelnde Wirbelsäule zu weich sein, während Federkernmatratzen hervorragende Unterstützung und Atmungsaktivität bieten. Entdecken Sie unsere praktischen Bett- und Matratzen-Sets für Kinder.

Hypoallergene Materialien sind für die Gesundheit von Kindern von enormer Bedeutung. Naturlatex, Bezüge aus Bio-Baumwolle und zertifizierte Schaumstoffkerne reduzieren die Belastung durch Allergene und tragen zu einem gesünderen Schlafklima bei. Achten Sie stets auf anerkannte Sicherheitszertifizierungen und emissionsarme Materialien, um sicherzustellen, dass die Matratze Ihres Kindes genauso sicher ist wie das Bettgestell.

Praktische Anleitungen – Aufbau, Installation und Kindersicherung von Kinderbetten

Die meisten Kinderbetten werden mit allem für den sicheren Aufbau benötigten Material geliefert. Roomix-Betten lassen sich in der Regel in 45–60 Minuten mit einfachem Werkzeug aufbauen: Bohrmaschine, Schraubendreher und Inbusschlüssel.

Montageschritte:

  • Schaffen Sie Platz, der doppelt so groß ist wie die Grundfläche des Bettes.
  • Sortieren Sie alle Komponenten und gleichen Sie sie mit der Teileliste ab.
  • Bauen Sie zuerst das Gestell, dann fügen Sie Latten und Sicherheitsmerkmale hinzu.
  • Prüfen Sie alle Verbindungen, bevor Sie die Matratze auflegen.

Zu den wichtigsten Maßnahmen zur Kindersicherung gehören die Überprüfung, ob die Schutzgitter ordnungsgemäß befestigt sind, keine scharfen Kanten freiliegen und die Betthöhe den Kletterfähigkeiten Ihres Kindes entspricht. Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unseren FAQs .

Häufige Lösungen: Quietschende Betten benötigen meist festere Schraubenverbindungen oder Polsterung zwischen Lattenrost und Rahmen. Wackelnde Betten deuten oft auf unebene Bodenflächen hin – Möbelgleiter gleichen dies aus.

Experten-Tipp: Wenn Ihr Kind das neue Bett ablehnt, versuchen Sie es mit der gewohnten Bettwäsche und behalten Sie die bestehenden Schlafenszeitrituale bei. Die meisten Kinder gewöhnen sich innerhalb von 3–7 Nächten daran, wenn der Übergang sanft und nicht abrupt erfolgt.

Inspirierende Kinderbett-Designs & Individualisierungsoptionen

Das beste Kinderbett-Design wächst mit Ihrer Familie mit, anstatt sich den sich ändernden Bedürfnissen zu widersetzen. Neutrale Farben und hochwertige Holzoberflächen sorgen für Langlebigkeit, während clevere Details Persönlichkeit verleihen, ohne kleine Räume zu erdrücken. Für eine verspielte Note empfehlen wir unsere Hausbetten für Kinder.

Roomix fertigt Betten nach Maß – so entspricht jedes Bett exakt Ihren Wünschen. Wählen Sie zwischen Eiche natur, warmem Walnussholz oder lackierten Oberflächen, die zu Ihrer Einrichtung passen. Optional erhältlich sind abnehmbare Sicherheitsgitter, integrierter Stauraum und individuelle Anpassungen für Nischen.

Echte Verwandlung: Hannah verwandelte ihr winziges Zimmer in ein funktionales Kinderzimmer mit einem maßgefertigten Hochbett mit integrierten Schubladen. Die individuelle Anpassung maximierte die Bodenfläche und bot gleichzeitig wichtigen Stauraum für Spielzeug und Bücher – so entstand ein Raum, der perfekt zum Familienalltag passt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Faktoren sollte ich berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ein Kinderbett sicher und für die Entwicklungsbedürfnisse meines Kindes geeignet ist?

Achten Sie auf Betten mit niedriger Höhe, um die Sturzgefahr zu verringern, einer stabilen Konstruktion, die auch aktiver Bewegung standhält, und abgerundeten Kanten, um Stöße zu vermeiden. Das Bett sollte dem Alter und der Größe Ihres Kindes entsprechen, bequem sein und sich harmonisch in die Raumgestaltung einfügen.

Inwiefern fördern Montessori-Kleinkindbetten im Vergleich zu herkömmlichen Betten Unabhängigkeit und Sicherheit?

Montessori-Kleinkindbetten sind bodennah, sodass Kinder selbstständig ein- und aussteigen können. Dies fördert ihr Selbstvertrauen und ihre Unabhängigkeit. Ihr Design legt Wert auf Sicherheit mit abgerundeten Kanten und robusten Materialien und macht sie zu einer praktischen, kinderfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Hochbetten.

Welche Kinderbetten eignen sich am besten für verschiedene Altersgruppen und Zimmergrößen?

Für Kleinkinder (18 Monate bis 5 Jahre) bieten Montessori-Betten einen sicheren, bodengleichen Zugang. Einzelbetten eignen sich für Kinder ab 3 Jahren und können mit Standardmatratzen lange genutzt werden. Etagenbetten sparen Platz für Geschwisterkinder ab 6 Jahren, während Hochbetten zusätzlichen Stauraum bieten und sich ab 4 Jahren gut für größere Zimmer eignen.

Welche wichtigen Schritte und Anzeichen sollte man beim Übergang eines Kindes vom Gitterbett zum ersten großen Bett beachten?

Achten Sie auf Anzeichen wie das Herausklettern aus dem Gitterbett oder den Bedarf an mehr Platz zum Bewegen. Gestalten Sie den Übergang schrittweise, indem Sie ein stabiles, sicheres und anpassungsfähiges Bett wählen, beispielsweise ein Montessori-Kleinkindbett. So fördern Sie die wachsende Selbstständigkeit Ihres Kindes und gewährleisten gleichzeitig Komfort und Geborgenheit.

Über den Autor

Shona ist Mitbegründerin von Roomix , der in London ansässigen Marke, die maßgefertigte Möbel für moderne Familien entwirft.

Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Roomix von DIY-Wandpaneelen zu einem umfassenden Sortiment an maßgefertigten Kinderbetten, Regalen und Einbauschränken entwickelt – gefertigt, um sich optimal in die Räumlichkeiten Ihrer Familie einzufügen und über Jahre hinweg zu überzeugen. Jedes Möbelstück folgt Montessori-inspirierten Designprinzipien und wird von erfahrenen Tischlern individuell zugeschnitten. Roomix arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Möbel sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – entworfen für echte Familien und deren Alltag.

In ihren Beiträgen für die Roomix-Community teilt sie praktische Tipps zur Gestaltung von Räumen, die mit der Familie mitwachsen, wobei Nachhaltigkeit und Qualität stets im Mittelpunkt stehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Mission von Roomix oder stöbern Sie in der Kollektion, um das perfekte Produkt für sich zu finden.

Letzte Überprüfung: 11. September 2025 durch das Roomix-Team
Zurück zum Blog