Lamellenwandpaneele: Der komplette Ratgeber für Familienhäuser
Wichtigste Erkenntnisse
- Lamellenwandpaneele werten gewöhnliche Wände auf, indem sie sowohl Funktionalität als auch ästhetische Wirkung bieten.
- Diese Paneele strahlen durch ihr modulares Holzdesign eine optische Wärme aus.
- Sie tragen zur Verbesserung der Akustik in offenen Wohnräumen für Familien bei.
- Lamellenwandpaneele bieten strapazierfähige Oberflächen, die den Anforderungen des turbulenten Familienlebens standhalten.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Lamellenwandpaneele?
- Wie Lamellenwandpaneele Familienräume verändern
- Arten, Materialien & Stile: Ein genauer Blick
- Wie Sie die richtigen Lamellenwandpaneele für Ihr Zuhause auswählen
- Planung und Vorbereitung der Installation
- Montage von Lamellenwandpaneelen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gestaltung mit Lamellenwandpaneelen: Inspirationen aus der Praxis
- Warum sich die Lamellenwandpaneele von Roomix abheben
- Praktische Wartung und Langzeitpflege
- Häufige Probleme (und echte Lösungen!)
Lamellenwandpaneele: Der komplette Ratgeber für Familienhäuser
Lamellenwandpaneele verwandeln gewöhnliche Wände in funktionale und ästhetische Elemente, die sich perfekt für den turbulenten Familienalltag eignen. Diese modularen Holzpaneele vereinen optische Wärme mit praktischen Vorteilen: Sie verbessern die Akustik in offenen Wohnbereichen und schaffen robuste Oberflächen, die dem täglichen Familientrubel standhalten. Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Lamellenwandpaneelen und finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wandverkleidungen werden hochwertige Lamellenwandpaneele individuell angefertigt, passgenau in Ihren Raum integriert und sind so konstruiert, dass sie alle wichtigen Familienereignisse überdauern. Ob Sie eine gemütliche Leseecke einrichten, ein Spielzimmer gestalten oder Ihrem Homeoffice eine persönliche Note verleihen möchten – die richtigen Paneele vereinen Stil und Funktionalität. Lassen Sie sich von unseren Ideen für Akzentwände inspirieren und entdecken Sie die Vielseitigkeit von Lamellenwandpaneelen in jedem Ambiente.
Informieren Sie sich über die Dicke der Holzpaneele in den Paneelsets, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Option für Ihr Projekt auswählen.
Was sind Lamellenwandpaneele?
Lamellenwandpaneele sind modulare Holzpaneele, die Ihrem Zuhause Stil und Funktionalität verleihen. Sie bestehen aus gleichmäßig angeordneten Holzlamellen, die auf einer Trägerplatte befestigt sind und so einen optisch ansprechenden Effekt erzeugen. Gleichzeitig bieten sie praktische Vorteile wie verbesserte Akustik und Langlebigkeit. Die Paneele werden auf Bestellung gefertigt und passen somit perfekt in Ihre Räumlichkeiten und zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Wie Lamellenwandpaneele Familienräume verändern

Der wahre Zauber von Lamellenwandpaneelen liegt darin, dass sie alltägliche Herausforderungen im Familienhaushalt lösen und dabei mühelos stilvoll aussehen. Sie eignen sich besonders gut für Häuser, in denen jeder Raum mehrere Funktionen erfüllen muss, beispielsweise als Spielzimmer, Homeoffice oder Ruhezone.
Akustischer Komfort für lebhafte Haushalte: Die Zwischenräume der Lamellen absorbieren auf natürliche Weise Schall und reduzieren den Nachhall. So wird es in offenen Küchen beim Frühstückstrubel angenehmer, und in Schlafzimmern sorgt man für mehr Ruhe und besseren Schlaf. Das ist besonders praktisch, wenn ein Baby schlafen soll, während ältere Kinder in der Nähe spielen.
Intelligente Raumaufteilung: Die Paneele schaffen optische Abgrenzungen ohne Wände und eignen sich perfekt, um eine Homeoffice-Ecke im Wohnzimmer abzugrenzen oder eine gemütliche Leseecke im Schlafzimmer zu gestalten. Sie sind ideal für kleinere Wohnungen, in denen jeder Quadratmeter mehrere Funktionen erfüllen muss.
Robust und langlebig für die ganze Familie: Die hochwertigen Holzpaneele halten Stößen von Spielzeug, Rollern und wilden Kleinkindern stand. Dank der glatten, abgerundeten Kanten und der ungiftigen Oberflächenbehandlung sind sie absolut sicher für Kinderzimmer und Spielbereiche, während die natürliche Holzmaserung kleine Kratzer und Fingerabdrücke geschickt kaschiert.
Arten, Materialien & Stile: Ein genauer Blick
Die Wahl des richtigen Paneeltyps hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Raumes ab – von stark frequentierten Familienbereichen bis hin zu ruhigen Schlafzimmern. Hier erfahren Sie, was sich in der Praxis für Familienhaushalte bewährt hat.
Nach Paneelkonstruktion und Material
Massivholz (Eiche, Kiefer, Zeder): Die Premium-Wahl für Familienzimmer und stark frequentierte Bereiche. Die natürliche Holzmaserung verleiht Wärme und Charakter, während die robuste Konstruktion dem Alltag standhält. Eiche bietet außergewöhnliche Langlebigkeit, Kiefer hingegen sorgt für ein helleres, skandinavisches Flair.
FSE-geprüfte MDF-Platten: Die clevere und preisgünstige Wahl ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Diese Platten bieten eine gleichmäßig glatte Oberfläche, die sich perfekt zum Lackieren oder Beschichten eignet, und sind dank ihrer geringen Emissionen ideal für Schlaf- und Kinderzimmer.
Verbund-/PVC-Paneele: Feuchtigkeitsbeständige Paneele, die sich für Badezimmer, Hauswirtschaftsräume oder Küchen eignen, wo Luftfeuchtigkeit ein Problem darstellt. Sie sind zwar weniger individuell gestaltbar, aber nahezu wartungsfrei.
| Besonderheit | Massivholz | FSE MDF | Verbundwerkstoff/PVC |
|---|---|---|---|
| Aussehen und Haptik | Natürliche Maserung, warme Textur | Glatte, gleichmäßige Oberfläche | Sauberes, einheitliches Erscheinungsbild |
| Wartung | Jährlich neu wachsen, abwischen | Lackierbar, leicht zu reinigen | Nur abwischen |
| Am besten geeignet für | Wohnzimmer, Familienbereiche | Kinderzimmer, Büros | Badezimmer, Hauswirtschaftsräume |
| Anpassung | Maximale Flexibilität | Hohe Anpassungsfähigkeit | Begrenzte Optionen |
Nach Aussehen und Leistung
Akustikpaneele: Dank spezieller Trägermaterialien und optimiertem Lamellenabstand wird die Schallabsorption maximiert. Sie reduzieren die Nachhallzeit in typischen Wohnzimmern um bis zu 40 % und eignen sich daher ideal für offene Wohnbereiche, in denen Stil und Ruhe gleichermaßen wichtig sind. Die mit Filz bezogenen Varianten sind besonders gut für Kinderzimmer und Homeoffices geeignet.
Dekorativ: Setzen Sie mit Profilen von klassischen geraden Lamellen bis hin zu geriffelten Rollladenpaneelen ganz auf die visuelle Wirkung. Diese Paneele werten jeden Raum auf und schaffen eine natürliche optische Harmonie – ideal für Flure, Wohnzimmer oder überall dort, wo Sie sich Gemütlichkeit wünschen, ohne aufwendige Renovierungsarbeiten. Weitere Ideen finden Sie unter Wandpaneel-Ideen für Ihren Flur .
Flexibel oder gebogen: Diese Paneele lassen sich elegant um Ecken und Nischen biegen und eignen sich perfekt, um gemütliche Leseecken zu schaffen oder Spielbereiche abzugrenzen. Dank ihrer besonderen Formgebung können Sie die einzigartige Architektur Ihres Hauses optimal nutzen, anstatt sie zu beeinträchtigen.
Nach Vereinbarung
Vertikale Lamellen: Sie lassen jeden Raum optisch höher wirken und eignen sich daher hervorragend für Wohnungen mit niedrigen Decken oder kompakte Räume, die offener und luftiger wirken sollen.
Horizontale Lamellen: Sie erzeugen eine optische Weite und eignen sich perfekt für schmale Flure, kleinere Wohnzimmer oder jeden Raum, der beengt wirkt. Zudem bieten sie natürliche Ablagen zum Präsentieren von Familienfotos oder Kinderzeichnungen. Für einen dynamischen Look sehen Sie sich die beliebtesten Designs für Wandpaneele zum Selbermachen an .
Zickzack/3D: Verleihen Sie Ihren Akzentwänden eine dynamische Textur und einen markanten visuellen Reiz. Diese Wandgestaltung eignet sich hervorragend als Blickfang in Wohnbereichen oder als kreative Kulisse in Kinderzimmern.
Wie Sie die richtigen Lamellenwandpaneele für Ihr Zuhause auswählen
Der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Lamellenwandpaneele für Ihre Familie liegt darin, Material und Stil an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Lebensstil anzupassen. Weitere Informationen zu Wandpaneelen finden Sie auf Wikipedia .
Beurteilung Ihres Raumes
Beginnen Sie mit den Grundlagen: Raumgröße, Deckenhöhe und Tageslichteinfall. Feuchträume wie Badezimmer oder Hauswirtschaftsräume benötigen wasserfeste Oberflächen und versiegelte Kanten. Stark frequentierte Bereiche wie Flure, Spielzimmer und Wohnküchen profitieren von robusten Materialien wie massiver Eiche, die alltäglichen Stößen und Missgeschicken standhalten.
Überlegen Sie, wer den Raum hauptsächlich nutzt. Familien mit Kleinkindern sollten aus Sicherheitsgründen breitere, stabile Lattenroste mit abgerundeten Ecken bevorzugen. In Jugendzimmern können schlankere Profile und kräftigere Farben, die die Persönlichkeit des Teenagers widerspiegeln, besser zur Geltung kommen.
Stil und Funktion im Einklang
Überlegen Sie sich, welchen Hauptzweck Ihre Paneele erfüllen sollen: eine markante Akzentwand gestalten, dezente Schalldämpfung bieten oder als praktischer Hintergrund für Aufbewahrung und Präsentation dienen. Davon hängt alles ab, vom Lamellenabstand bis zum Trägermaterial.
Checkliste zur individuellen Gestaltung: Holzart, Oberflächenfarbe, Lamellenbreite (12 mm bis 40 mm), Abstand zwischen den Lamellen, Gesamtabmessungen und integrierte Elemente wie Regalböden oder Beleuchtungskanäle.
Planen Sie Ihr Budget so, dass es sich langfristig auszahlt, nicht nur die Anschaffungskosten. Maßgefertigte Paneele aus qualifizierten Werkstätten sind zwar in der Anschaffung teurer, bieten aber eine bessere Passform, hochwertigere Materialien und die Flexibilität, sich an das Wachstum Ihrer Familie anzupassen.
Planung und Vorbereitung der Installation

Eine gute Vorbereitung macht den Unterschied zwischen einem Wochenendprojekt und einer ganzen Woche voller Ärger. Lamellenwandpaneele belohnen sorgfältige Planung mit jahrelanger, schöner und funktionaler Nutzung. Wenn Sie einen 3D-Effekt in Betracht ziehen, erfahren Sie mehr über 3D-Wandpaneele und wie diese Ihrem Raum Tiefe verleihen können.
Schritte vor der Installation
Messen Sie Ihre Wand genau, am besten zweimal. Achten Sie dabei auf Steckdosen, Lichtschalter und architektonische Besonderheiten. Unebenheiten an Böden oder Wänden müssen berücksichtigt werden; in den meisten Häusern gibt es zumindest leichte Unebenheiten, die die Ausrichtung der Paneele beeinflussen.
Bestellen Sie Musterstücke, um die Oberflächen unter Ihren tatsächlichen Lichtverhältnissen zu testen. Was im Ausstellungsraum perfekt aussieht, kann in Ihrem Raum zu dunkel oder zu hell wirken. So vermeiden Sie kostspielige Fehler und stellen sicher, dass Sie mit Ihrer Wahl rundum zufrieden sind.
Der Roomix-Maßanfertigungsvorteil
Unsere erfahrenen Schreiner schneiden jedes Paneel exakt nach Ihren Maßen zu, sodass kein Verschnitt entsteht und keine unschönen Spalten auftreten. Jede Lieferung enthält eine ausführliche Montageanleitung, alle benötigten Befestigungsmaterialien sowie perfekt auf Ihre Paneele zugeschnittene Abschlussleisten.
Die Wandvorbereitung umfasst das Entfernen alter Tapeten oder Farbschichten, das Verfüllen von Rissen und das Schaffen einer glatten, staubfreien Oberfläche. Bei stark unebenen Wänden empfiehlt sich die Anbringung von Latten, um eine ebene Befestigungsfläche zu schaffen. Dadurch sitzen die Paneele bündig und wirken professionell montiert.
Montage von Lamellenwandpaneelen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Installation moderner Lamellenwandpaneele ist auch für versierte Heimwerker problemlos möglich. Unser System ist für eine einfache Montage konzipiert und liefert professionelle Ergebnisse. Weitere technische Details finden Sie in diesem wissenschaftlichen Artikel zur Leistungsfähigkeit von Wandpaneelen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Benötigte Werkzeuge: Holzverträglicher Klebstoff (10–15 Minuten Verarbeitungszeit), Bohrmaschine/Akkuschrauber, Wasserwaage, Bleistift, Reinigungstücher und die mitgelieferten Befestigungsmaterialien. Optional: Latten für unebene Wände, feines Schleifpapier für Ausbesserungen.
Beginnen Sie mit einer Trockenmontage der Paneele, um Ausrichtung und Abstand zu überprüfen. Markieren Sie die oberen und seitlichen Positionen leicht mit Bleistift und lassen Sie dabei 2–3 mm Dehnungsfugen an den Rändern. Bei Akzentwänden beginnen Sie in der Mitte und arbeiten sich nach außen vor, um ein möglichst symmetrisches Erscheinungsbild zu erzielen.
Der Anpassungsprozess
Tragen Sie Klebstoff in vertikalen Raupen auf die Rückseite der Paneele auf und vermeiden Sie dabei zu viel Klebstoff, da dieser herausquellen kann. Drücken Sie jedes Paneel fest an und überprüfen Sie die Ausrichtung regelmäßig. Die mitgelieferten Schrauben bieten zusätzliche Sicherheit in stark frequentierten Bereichen, sind aber für dekorative Installationen nicht immer erforderlich.
Bringen Sie die Abschlussleisten an, füllen Sie alle sichtbaren Schraubenlöcher mit der mitgelieferten Holzspachtelmasse und polieren Sie die Oberfläche mit passendem Wachs oder Öl. Tragen Sie für einen gleichmäßigen Glanz nur eine erbsengroße Menge mit einem weichen Tuch auf. Entfernen Sie alle Schutzfolien und wischen Sie die Paneele abschließend mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch ab.
Bei Schalttafeln mit integrierten Funktionen wie Regalen oder Beleuchtung sollten diese Elemente zuletzt installiert werden. Vor dem Anschließen von kabelgebundenen Komponenten muss immer die Stromzufuhr am Hauptschalter unterbrochen werden. Komplexe Elektroarbeiten sollten von einem Elektriker durchgeführt werden.
Die meisten Akzentwände benötigen 2-3 Stunden für zwei Personen, was sie zu einem gut zu bewältigenden Wochenendnachmittagsprojekt für versierte Heimwerker macht.
Gestaltung mit Lamellenwandpaneelen: Inspirationen aus der Praxis
Der Vorteil von Lamellenwandpaneelen liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit an den Alltag von Familien. So verwandeln sie alltägliche Räume in funktionale und schöne Bereiche, die den Anforderungen eines lebhaften Haushalts optimal gerecht werden.
Familienorientierte Designszenarien
Für Familien mit Kleinkindern bieten die Paneele sichere, leicht zu reinigende Oberflächen im Spielzimmer, die gleichzeitig als Ausstellungsfläche für Kinderkunstwerke dienen. Dank der glatten, abgerundeten Kanten und der ungiftigen Oberflächen können kleine Hände unbesorgt spielen, während Eltern die akustischen Vorteile während des Mittagsschlafs genießen.
In kleinen Wohnungen eignen sich Wandpaneele hervorragend als Alternative zum Kopfteil. Sie reichen bis an die Wand und schaffen so optische Höhe, während sie gleichzeitig einen sanften Hintergrund zum Lesen vor dem Schlafengehen bieten. Integrierte Regale bieten Platz für Bücher und andere Dinge am Bett, ohne die Bodenfläche zu blockieren.
Kreative Individualisierungsideen
Kombinieren Sie horizontale und vertikale Elemente für eindrucksvolle geometrische Effekte. Horizontale Lamellen lassen schmale Flure optisch breiter wirken, während vertikale Anordnungen Räume mit niedrigen Decken geräumiger erscheinen lassen. Für einen markanten Look können Sie Naturholz mit lackierten Paneelen in beruhigenden Blautönen für Schlafzimmer oder in belebenden Grüntönen für Wohnräume kombinieren.
Integrieren Sie praktische Elemente wie Wandregale für Alltagsgegenstände, Garderobenhaken im Eingangsbereich oder Ablagen in der Arbeitsecke. Diese Ergänzungen verwandeln dekorative Paneele in funktionale Aufbewahrungslösungen, die sich den Bedürfnissen Ihrer Familie anpassen.
Warum sich die Lamellenwandpaneele von Roomix abheben

Unser Ansatz konzentriert sich auf die Entwicklung von Paneelen, die sich wirklich für den Familienalltag eignen und schönes Design mit praktischer Funktionalität verbinden, die massenproduzierte Alternativen einfach nicht erreichen können.
Handgefertigt, speziell für Sie angefertigt
Jedes Paneel wird in unserem Netzwerk von spezialisierten Werkstätten in Großbritannien gefertigt und präzise auf Ihre Wandmaße zugeschnitten. Diese maßgefertigte Lösung vermeidet Verschnitt und unschöne Spalten und garantiert eine perfekte Passform, unabhängig von den Gegebenheiten Ihres Zuhauses. Unsere erfahrenen Tischler fertigen seit Jahren robuste, familienfreundliche Möbel, die dem Alltag standhalten.
Sicherheit und Materialien, denen Sie vertrauen können
Wir verwenden ausschließlich FSE-zertifiziertes Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Die Oberflächenbehandlungen sind geprüft und für Familienhäuser als unbedenklich zertifiziert. Keine schädlichen Chemikalien, keine Kompromisse bei der Raumluftqualität. Jedes Paneel erfüllt anerkannte Sicherheitsstandards und bietet Eltern somit absolute Sicherheit.
Preisgekrönte Qualität: Roomix erhielt den Seed Legals Social Sensation Award 2024 für unser Engagement, handwerkliches Können mit familienorientierter Innovation zu verbinden.
Unzählige Individualisierungsmöglichkeiten
Wählen Sie zwischen Eiche natur, lackierten Oberflächen oder weiß gekalkten Varianten. Ergänzen Sie Ihre Möbel mit integrierten Elementen wie Stimmungsbeleuchtung, schwebenden Regalen oder Arbeitsflächen. Unser Designteam entwickelt gemeinsam mit Ihnen Paneele, die Ihren Stil widerspiegeln und gleichzeitig den individuellen Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht werden.
Praktische Wartung und Langzeitpflege
Bei richtiger Pflege behalten Ihre Lamellenwandpaneele jahrelang ihr schönes Aussehen und ihre Funktionalität in stark frequentierten Familienräumen.
Tägliche Reinigung
Wischen Sie regelmäßig mit einem weichen Mikrofasertuch in Maserungsrichtung ab. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch. Vermeiden Sie aggressive chemische Sprays, da diese natürliche Oberflächen beschädigen können. Natürliche Wachsoberflächen profitieren von einer saisonalen Anwendung einer erbsengroßen Menge Wachs, die anschließend mit einem weichen Tuch einpoliert wird.
Reparatur kleinerer Schäden
Kleinere Absplitterungen oder Kratzer lassen sich leicht mit feinem Schleifpapier entfernen, anschließend kann die Stelle mit passendem Wachs oder Lack ausgebessert werden. Lose Latten werden einfach abgeschraubt, mit frischem Holzleim versehen und wieder befestigt – eine Arbeit, die in der Regel nur 10 Minuten dauert und keine besonderen Kenntnisse erfordert.
Vorbeugung häufiger Probleme
Schützen Sie die Paneele mit Jalousien oder Fensterfolien vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen zu verhindern. In feuchten Räumen wie Badezimmern ist für ausreichende Belüftung zu sorgen, um ein Aufquellen zu vermeiden. Sollten sich Ihre Bedürfnisse ändern, lassen sich die Roomix-Paneele vorsichtig entfernen und neu positionieren – eine wirklich flexible Investition.
Häufige Probleme (und echte Lösungen!)
Selbst die besten Installationen stoßen gelegentlich auf Herausforderungen. Hier erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme schnell und effektiv beheben.
Unebene Wände
Problem: Die meisten Häuser haben leicht unebene Wände, was die Ausrichtung der Paneele beeinträchtigen kann.
Lösung: Verwenden Sie dünne Latten hinter den Paneelen, um eine ebene Fläche zu schaffen. Prüfen Sie mit einer geraden Kante, ob Unebenheiten vorhanden sind, und gleichen Sie diese vor der Montage der Paneele aus. Unsere Montagesets enthalten Anleitungen zum Ausgleich typischer Wandunebenheiten.
Verblassen oder Verfärbung
Problem: Mit der Zeit können Naturholzpaneele ausbleichen oder sich verfärben, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Lösung: Verwenden Sie Jalousien oder Fensterfolien, um die UV-Strahlung zu reduzieren. Tragen Sie regelmäßig empfohlene Wachs- oder Ölbehandlungen auf, um die Farbe zu erhalten und das Holz zu schützen. Bei Verfärbungen können die Paneele oft leicht angeschliffen und neu lackiert werden, um ihr ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen.
Geringfügige Beschädigung
Problem: Kleine Absplitterungen, Kratzer oder lose Latten durch den täglichen Familiengebrauch.
Lösung: Die betroffene Stelle leicht anschleifen und mit passendem Wachs oder Lack behandeln. Lose Latten erneut mit Holzleim bestreichen und mit den mitgelieferten Befestigungsmitteln fixieren. Diese Reparaturen sind schnell erledigt und erfordern keine besonderen Kenntnisse.
Häufig gestellte Fragen
Wie verbessern Lamellenwandpaneele die Akustik in offenen Wohnräumen für Familien?
Lamellenwandpaneele absorbieren Schall, indem sie die Schallwellen mit ihren gleichmäßig angeordneten Holzlamellen brechen und so Echo und Hintergrundgeräusche reduzieren. Dadurch wirken belebte, offene Familienbereiche ruhiger und komfortabler, insbesondere in lebhaften Momenten wie Mahlzeiten oder beim Spielen.
Welche Holzarten eignen sich am besten für Lamellenwandpaneele in vielbeschäftigten Familienhaushalten?
FSE-geprüfte Harthölzer mit natürlicher Haltbarkeit und glatten Oberflächen eignen sich ideal für Familienhäuser, da sie dem täglichen Gebrauch ohne aggressive Chemikalien standhalten. Die Wahl von Holz mit einer schützenden Wachs- oder Ölbehandlung erhöht die Widerstandsfähigkeit und sorgt gleichzeitig für saubere und leicht zu reinigende Oberflächen.
Wie haltbar und sicher sind Lamellenwandpaneele für den Einsatz in Kinderzimmern und Spielbereichen?
Unsere Lamellenwandpaneele sind besonders langlebig und werden von erfahrenen Schreinern aus hochwertigem Holz gefertigt, das den im Familienalltag üblichen Gebrauchsspuren wie Dellen und Kratzern widersteht. Sie erfüllen anerkannte Sicherheitsstandards und sind frei von Schadstoffen – die ideale, sichere und robuste Wahl für Kinderzimmer und Spielbereiche.
Was sollte ich bei der Auswahl und Installation von Lamellenwandpaneelen beachten, die den spezifischen Bedürfnissen meines Hauses gerecht werden?
Berücksichtigen Sie die Raumgröße, die Beleuchtung und Ihre Raumnutzung. Die Paneele lassen sich hinsichtlich Holzart, Oberflächenbehandlung und Lamellenabstand individuell an Ihren Stil und Ihre Bedürfnisse anpassen. Sorgfältige Planung und fachgerechte Montage garantieren eine perfekte Passform und maximieren so die ästhetischen und akustischen Vorteile für Ihr Zuhause.